-
Gesamte Inhalte
101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von Dobby
-
Ich liebe das 60ziger Makro von Oly. Es ist für mich, d. schärfste Makro, das ich je hatte. Vorher Canonlinsen und Sigma. Wobei das Sigma schon sehr gut war. Mit den "automatischen" Zwischenringen (Dörr) funktioniert das Teil hervorragend. "Typ13" schrieb schon richtig...man kann es hervorragend für andere Fotoziele nutzen. Z. B. ist es hervorragend für Portraits geeignet. Es ist eine längerfristige Investition und macht richtig Spaß. Gruß Dobby
-
OI.Share App - Wünsche und Anregungen
Dobby antwortete auf Ingos Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Herr Wagner, selbstverständlich stehen Ihnen Meinungsäußerungen zu. Sie führen dieses Forum auch sehr gut, nur stoßen mir einige Wortwahlen doch auf. Ich pflege meistens meine Sprach- und Wortwahl nach dem Motto "Seid nett zueinander". Habe dies auch auf Arbeit so gehalten, auch wenn ich manchmal die Fäuste in der Jackentasche hatte. Trotzdem ist es prima, daß es dieses Forum gibt, und das es jemand gibt, der soviel Zeit dafür investiert. Gruß Dobby -
OI.Share App - Wünsche und Anregungen
Dobby antwortete auf Ingos Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Herr Wagner ist dies IHR Forum oder teilen sich hier die Olympusfreunde eine Interessenseite? Ich nenne es mal so. Aber IHRE Meinung "zum Bleistift", "das ist mein Forum, denn ich bin der Autor.....lässt mich erschrecken. Der Olympusfreund hat lediglich einen Vorschlag gemacht und der hatte auch Substanz. Das tut Olympus nicht gut. Gut gemeinter Rat!!! Gruß Dobby -
Willkommen im Club der Nullen und Einsen. Wobei hier wohl die Nullen in arger Minderheit sind. Früher waren die Kameras meisten "wertstabil" und der Fortschritt kam mit den Filmen. Heute ist alles in einem Kasten und deshalb auch sehr Wertlabil. Jeder Fortschritt muss meistens teuer bezahlt werden. Ausnahme, für mich, unter anderen Olympus (siehe neustes Update). Also fotografiere und entwickle Deine Bilder trocken und geruchlos. Und freue dich über die tollen Nullen und Einsen von Olympus. Gruß Dobby
-
Vielen Dank für diesen Link. Habe den Film gerade angesehen. Sehr schöne Bilder die auch wirklich zum Nachdenken anregen müssen. Gruß Dobby
-
Frage zum DNG-Format
Dobby antwortete auf Michael Es Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Hallo, es ist kreuzgefährlich in meinen Augen, daß DNG-Format ohne eingebettete Raw´s zu speichern. Du kannst danach Deine Raw´s nicht wieder zurück holen. Ich habe zwei Jahre nur in DNG ( ohne eingebettetes Raw) gespeichert. Ich hoffe, das DNG weiter existiert, sonst Tschüss. Dir bleibt dann höchstens das Tiff-Format, aber die Infos von ORF sind dann weg. Ich finde das DNG-Format genial. Nur macht keiner mit. Und noch was....Lightroom unterstützt doch ORF. Ein kleines ! , darauf klicken und schon ist man informiert. Und es stehen einen die manuellen Objektivkorrekturen zur Verfügung. LR hat übrigens ein neues Update rausgebraucht (was für ein Wort). Gruß Dobby -
Fotos, Drucker oder Fotoservice?
Dobby antwortete auf Berliners Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Wie schon erwähnt, bringt es nichts wenn man ohne Kalibrierung "arbeitet". Ich habe meinen Monitor mit der Soft- u. Hardware von ColorMunki kalibriert. Für die benutzten Fotopapiere habe ich mit selbiger Soft-u. Hardware Farbprofile erstellt. Viel Mühe, die sich aber lohnt. -
Fotos, Drucker oder Fotoservice?
Dobby antwortete auf Berliners Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Ich habe mit voriges Jahr einen Canon Pro-100 zugelegt. Bin damit sehr zufrieden. Top Ausdrucke. Muss allerdings anmerken, daß das Teil drucken will. Ansonsten werden die Materialkosten (Tintenpatronen) teuer. Leider reinigt das Teil sich selber, ohne das ich dies will. Und da verschwindet Tinte. Habe mir einige Fineart-Papiere zugelegt, auch kein Schnäppchen. Druckst du nur ab und an, dann würde ich dir ein Fotoservice (ob Internet oder vor Ort) ans Herz legen. -
Erfahrungen Diashow Software?
Dobby antwortete auf S.E.F.s Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Mache meine Fotoshows seit einigen Jahren mit Magix Video deluxe. Habe mich an den Arbeitsablauf (Workflow) gewöhnt. Hatte seit der Version 2014 fast keinen Absturz mehr. War mal anders. Eine Videosoftware lässt mir, z.B. mit den vielen Spuren, viel mehr kreativen Spielraum. Aquasoft war für MICH die einzige Katastrophe bezüglich der Brennqualität und Menüzusammenführung. Die anderen hier genannten Software waren mit schlicht zu teuer. Photodex kenn ich nicht. Kurz und knapp: Magix Vdl. ist für mich perfekt, zumal auch Videos in der Fotoshow hervorragend intergriet werden können. Ist eigentlich ja auch ein Videoprogramm. -
Na Dann...willkommen in der Olympus-Wissensküche. Mir macht das Forum Spass. Manchmal fehlt die Zeit, aber Du hast hier wirklich kompetente Leute die aus der Praxis was zu sagen haben. Viel Spass Gruß Dobby
-
Ich habe diesen Kommentar geschrieben, um auf diesen z,B. für mich, wirklich sehr guten Gurt aufmerksam zu machen.
-
- 1 Kommentar
-
-
-
-
-
Hallo Luc, na wenn ich so holländisch schreiben könnte, wie Du deutsch schreibst, Hut ab. Willkommen im Olympus"Club" Gruß Dobby
-
Hätte nicht gedacht, daß der Weg zur Auswahl eines Kameragurtes für meine EM1 so schwierig sein sollte. Früher hatte ich fast immer Ledergurte, und das über Kameragenerationen. So sollte es auch jetzt sein. Zuerst bestellte ich mir aber für wenig Geld ein Gurt aus Neopren. Tragekomfort eigentlich sehr gut, aber eine rutschfest Gummierung verhinderte eine Atmung der Nackenpartie. Ich schwitzte fürchterlich. Dann ein Gurt von Eddycam gekauft. Leider die falsche Größe. Landete an meinem kleinen Fernglas. Klasse Gurt, aber leider störten mich die Textilbänder. Zu fummelig und schnell zu zerschneiden. Und dann mein Jackpot. Der Gurt von Oberwerth. Das Modell "Rhein" scheint für die Ewigkeit genäht. Kostet was, aber...unsere Kamera z. B. mit Tele und Konverter will ja auch gehalten werden.
-
- 1 Kommentar
-
Hallo Hurvinek, viel Spass mit Deiner neuesten Errungenschaft. Meine Frau kommt übrigens auch aus Cottbus. Ich selbst habe dort einige Jahre gelebt. Fahren jedes Jahr mindestens einmal hin. LG aus dem Badischen, Dobby
-
PS CS6: nur noch ein CameraRaw-Update
Dobby antwortete auf cooltours Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Dies war zu erwarten. Aber so schnell habe ich nicht damit gerechnet! Ich habe seit Mitte 2014 ein Foto-Abo von Adobe. Und habe diesen Umstieg nach etlicher Rechnerei nicht bereut. Für mich waren die jeweiligen Versionen von Adobe (auch jede Dritte) sehr teuer. Der Rechner sagte mir: Mache es. Ich schreibe hier vom Abo, nicht von der Wolke. Selbst darüber kann man diskutieren. Wir finden es toll, nicht mehr unsere Speicher voll zumüllen. Was wir aber trotzdem machen (aus Sicherheit). Aber wir können es so einrichten...d. wir unsere Fotos und nicht mehr, verschlüsselt in die Wolke legen. Und wir können überall auf einen Laptop, Tablet oder Handy auf ein oder mehrere Bildchen zugreifen. Finden wir toll. Wir, ist nicht das Adobe-Team, sondern die meisten meiner Fotofreunde. Mehr fällt einfach kein Programm ein, d. mir so feinfühlig hilft, meine Bildchen ohne Schaden zu bearbeiten und zu katalogisieren. Und für Montagen habe ich sogar noch PS. Gruß Dobby -
...die bekam ich, als ich mir am Montag das Oly SWW 7-14mm, f 2.8 Pro leistete. Meine Gattin freut sich immer, wenn meine Augen so einen Glanz bekommen. Mein großes Glück. Das Teil fässt sich schon sehr hochwertig an...wie ebend alle Pro´s. Habe schon ein paar "sinnentstellte" Fotos geschossen. Morgen soll es in der Stadt ans Eingemachte gehen. Vieleicht sind ja dann Fotos dabei, die ich hier in die Galerie stellen kann. Da ich das System noch nicht solange habe, bin ich noch sehr vorsichtig mit der Galerie. Aber... Gruß Dobby
-
Noch ein herzliches Willkommen aus dem Badischen (Karlsruhe). TUE es, ich habe bis heute meinen Wechsel nicht bereut! Gruß Dobby
-
Hallo, diese Frage stelle mir schon seit einiger Zeit...das Ergebnis=Oly. Tough TG-4 in Rot. Meine Oly E-M1 und deren Haus (Rucksack) ist praktisch mit meinem Körper verwachsen. Also FAST immer mit dabei. Aber ich habe Situationen erlebt, da wünschte ich mir eine TG-4. Schnell mal raus aus der Jackentasche z. B. beim Wandern, Rafting o.ä. Fällt SIE runter...ich habe ja Rot gewählt. Diese Oly wird es sein. LG Dobby
-
Performance von Lightroom 6
Dobby antwortete auf schwuppss Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Sehr Interessant! Ich benutze Lightroom seit der Version 1.0 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Seit meinem Umstieg von Analog auf Digital haben sich ca.15.000 Fotos auf meinem Rechner und deren externen Festplatten "verirrt". Lightroom braucht also einige Leistung, um einen kmpl. Katalog zu öffnen. Oder ein verstichwortetes Foto anzuzeigen. Mein Windows7x64-PC hat eine 228 SSD und eine 2 TB Sata-Platte, 32 Gigabyte Ram und eine Amd-Radeon HD 7800 Grafikkarte. Dies reicht vollkommen aus, um mit LR vernünftig zu arbeiten. Das zeigt aber, d. LR viel PC-Leistung (oder Mac) braucht, um flüssig milt zu arbeiten. Aussortiert werden die "frischen" Fotoreihen mit der Brigde von Adobe. Die ist dafür besser geeignet. Mein Vorschreiber hat recht. Leider wird auch meine AMD nicht erkannt. LG Dobby