-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralĂber Scottsview
-
Rang
Scottsview
Persönliche Informationen
-
EinverstÀndnis Bildbearbeitung
Nein
-
-
Ja, ist OOC und nach rechts belichtet. Werde mal bei Gelegenheit die EBV drauf loslassen. Zum Beschnitt: Ich wollte das Ast Dreieck nicht zu arg reduzieren, dann mĂŒsste man wohl links deutlich enger schneiden und da der Körper nach links oben gerichtet ist wollte ich links Luft haben. Jedoch ist die Blickrichtung gegenlĂ€ufig und da ist es vielleicht doch gut links nicht so viel Luft zu haben. Werde ich mal zusammen mit den anderen Korrekturen umsetzen.
-
@Omy: Ja, ich verbinde damit tolle Erinnerungen und das gibt so einem Foto einen besonderen Wert. Ich will mich auch einmal an einer OOC-Fotostory versuchen, damit kann man bestimmt solche ZusammenhÀnge noch besser deutlich machen als mit Einzelfotos. Sehe nur gerade, dass bei der Recodierung die EXIFs rausgeflogen sind - wird demnÀchst aktualisiert...
-
-
Vorschlag fĂŒr einen Test: MC-14 plus Kenko mit beliebigen M.Zuikos
Scottsview antwortete auf Niewegs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Update: Nach dem Unwetter habe ich dann doch mal eine Zimmerpflanze unter wirklich suboptimalen Bedingungen (mehrsekĂŒndige Belichtungszeit vom Stativ waren nötig) mit dem 75-300II ohne/mit MC-14&ZR fotografiert und die Bilder angehĂ€ngt (Kamera wurde zwischen den Bilder nicht verschoben und das Zoom stand auf 300mm). Der Autofokus wollte da garnicht mehr, ist also manuell mit Fokuspeaking scharf gestellt... ---- Dank Unwetter gibt es heute leider keine Bilder gemacht mit der Kombi von mir. Anbei ein paar unscharfe Handybilder von meinem Automatik-Zwischenring, bei dem ich ausser ei -
Vorschlag fĂŒr einen Test: MC-14 plus Kenko mit beliebigen M.Zuikos
Scottsview antwortete auf Niewegs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Auch zu erwĂ€hnen ist, dass der Autofokus bei der MC14+10mm ZR Kombi mit 75-300er schon etwas lĂ€nger zum fokussieren gebraucht hat - d. h. schon mal fast eine Sekunde - als im Vergleich zum Objektiv "pur", aber ich habe den Versuch auch nur ad hoc in meinem Hausflur alleine mit den normalen Deckenstrahlern gemacht. Manuel mit Fokus-Peeking geht aber natĂŒrlich immer recht fix. P.S.: Bild kommt gerne, aber da ich unter der Woche auf GeschĂ€ftsreise bin, wohl frĂŒhestens am nĂ€chsten Wochenende. -
Vorschlag fĂŒr einen Test: MC-14 plus Kenko mit beliebigen M.Zuikos
Scottsview antwortete auf Niewegs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Habe dies von den schottischen Inseln mit Interesse verfolgt (hilfe, wie fotografiert man bei waagrechtem Fieselregen!?) und nachdem ich heute wieder zuhause bin habe ich gleich mal meinen 10mm Zwischenring (so ein Plastikteil) mit Schmirgelpapier etwas aufgebohrt damit der MC-14 hindurch passt: Das 60er Makro, das 45/1.8 sowie das (alte) 14-150er (alles m.zuikos) passen mit dem 10mm Zwischenring leider nicht, das MC-14 ragt einfach zu weit in diesen hinein (und fast auf der anderen Seite heraus) und die genannten Objektive sind "zu nah am Anschluss gebaut", so dass sich diese ins Gehege kom -
Wandernder Fokusbereich trotz identischem Fokuspunkt
Scottsview antwortete auf Scottsviews Thema in Tipps & Hilfestellung
Freut mich, Alex! GruĂ, Hermann Danke Hermann! Im Ăbrigen kann ich jetzt durch die vielen (Vergleichs-)Fotos auch von meiner Seite aus bestĂ€tigen was in einem anderen Thread gesagt wurde: Der (jetzt funktionierende) MC-14 macht in der Bildquali keinen relevant sichtbaren Unterschied und das finde ich schon bemerkenswert - kann verstehen wenn einige den immer auf dem 40-150Pro drauf haben! -
Wandernder Fokusbereich trotz identischem Fokuspunkt
Scottsview antwortete auf Scottsviews Thema in Tipps & Hilfestellung
Update: Mittlerweile sind Objektiv und MC14 vom Service zurĂŒck. Als MaĂnahmen sind Korrektur sowie Reparatur vom Autofokus bei beiden Teilen aufgefĂŒhrt. Ich habe es dann gleich zu einem Shooting an diesem Wochenende mitgenommen (Mittelalterlager bei teilweise heftigem Schneetreiben) sowie ein paar schnelle Tests zuhause gemacht und jetzt sitzt der Fokus - da hat der Olympus Service schnelle und gute Arbeit geleistet! :-) -
Wandernder Fokusbereich trotz identischem Fokuspunkt
Scottsview antwortete auf Scottsviews Thema in Tipps & Hilfestellung
Wie von Reinhard und anderen hier empfohlen habe ich den Autofokustest noch einmal in verĂ€nderter Form durchgefĂŒhrt: als Ziel habe ich mehrere A3-Ausdrucke eines Kameratestbilds der TU-Dresden genutzt (andere wie z. B. das Benny Rebel Testchart, LensAlign/FocusTune waren mal âso ebenâ nicht zu bekommen) das Ziel ist nun senkrecht an der Wand fixiert und die Kamera auf passender Höhe möglichst parallel auf dem Stativ plaziert die Kamera ist nun etwa doppelt so weit vom Ziel entfernt (gut 3m) ausgelöst wurde per Funkauslöser es wurden pro Objektiv jeweils Bilder mit 75mm / 100mm / 1 -
Ich habe das "alte" m.Zuiko 14-150 und kann dieses empfehlen. Es hat mir bei meinem letzten groĂen Asien-Urlaub sehr gute Dienste geleistet und war von den Bildern her dem Vergleich zu dem (auch guten) Tamron Reisezoom fĂŒr Canon meines Mitreisenden mehr als gewachsen. Leih Dir vielleicht einmal das Objektiv (in Version II) im Rahmen von der Olympus Test&Wow Aktion aus und mach Dir selbst ein Bild.
-
- 1 Kommentar
-
-
-