-
Gesamte Inhalte
592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
611 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
…das du Leidensfähig bist.
-
Echt? Empfiehlt das OMDS? VW würde Schreiben: “Herzlichen Glückwunsch zum Kauf ihres Volkswagen Golf. Um schwere Unfälle auf der Autobahn zu vermeiden, empfehlen wir ihnen jedoch zu Fuß zu gehen“… Tja, die Leidensfähigkeit der Oly-Gemeinde ist wirklich erstaunlich!
-
Ach… Ich muss noch Klopapier kaufen. Und REWE macht gleich zu.
-
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ich Probleme mit unscharfen Bildern habe. Ich mache das ganz genau, wie du schreibst. Alles bestens. Ich habe lediglich erklären wollen, das die Schärfeprio bei S-AF und Dauerfeuer kein Garant für eine scharfe Serie ist.
-
Dann weiterhin viel Spaß an einem scharfen und 119 unscharfen Bildern bei AF-S+Schärfepriorität bei Dauerfeuer. Macht Sinn…
-
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ist aber nicht schlimm. Machen wir ja immer…
-
Das ist ja alles richtig. In der Anleitung steht aber, dass bei Auslösepriorität=Aus kein Bild gemacht wird, wenn das Motiv unscharf ist. Da steht aber nicht „gilt bei S-AF und Serienbild nur für das erste Foto“. Das kann schon verwirren. Die OM-1 löst munter weiter aus, wenn bei S-AF und Serienbild nach dem ersten scharfen Shot nur noch unscharfe (weil nicht mehr nachgeführt wird) Motive auf dem Sensor landen. Kann man ja machen - muss man dann aber auch so dokumentieren. Oder anders ausgedrückt: Was will der Fotograf, wenn er sich (bei 50 Bilder/s) gegen Auslösepriorität und für Fokus-Priorität entscheidet? Genau: scharfe Fotos! Nachtrag: Gerade ausprobiert - bei Nikon (Z6) ist das auch so. Trotzdem finde ich das nicht richtig! Nachtrag2: Was macht die Leica Q2? Da kann man überhaupt keine Prioritäten einstellen. Bei unscharfen Motiven hört sie einfach auf. Hat auch was…
-
43rumors-Gerücht: Neue OM Kamera soll im Juli angekündigt werden
RAndrae antwortete auf timeits Thema in Olympus News und Aktionen
Nur muss man die vielen PS (120 Frames) auch irgendwie auf die Straße (C-AF) bringen. Die A1 oder die R3 scheinen da aus den paar PS (30 Frames) am Ende deutlich mehr rauszuholen… -
Einen elektronischen Verschluss haben ja mittlerweile alle aktuellen Spiegellosen Kameras. Ob man von der hohen read out Geschwindigkeit der OM-1 bei der Eisenbahnfotografie profitiert weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass bei den Geschwindigkeiten (der Züge) Rolling Shutter ein Problem für dich wäre. Bei den Details, besonders bei den Oberleitungen, würde ich eher auf Auflösung setzen. Gutes, bezahlbares Glas mit überschaubarer Grösse und Gewicht sind die wahren Gründe, warum du die OM-1 liebst. Allerdings verstehe ich nicht, warum du deine Bilder in 3/2 veröffentlichst, obwohl du in 4/3 fotografierst. Da sind‘s ja dann noch weniger Pixel!
-
43rumors-Gerücht: Neue OM Kamera soll im Juli angekündigt werden
RAndrae antwortete auf timeits Thema in Olympus News und Aktionen
14-Bit, 24 MP, KB, 30 B/s mit C-AF Nachführung sind mir wichtiger als 12-Bit, 20 MP, 0.25 KB, 120 B/s ohne C-AF Nachführung Das Ganze hängt natürlich (wie immer) von der Anwendung ab… -
43rumors-Gerücht: Neue OM Kamera soll im Juli angekündigt werden
RAndrae antwortete auf timeits Thema in Olympus News und Aktionen
Wobei der GH6 -Sensor auch nur 12Bit hat! -
43rumors-Gerücht: Neue OM Kamera soll im Juli angekündigt werden
RAndrae antwortete auf timeits Thema in Olympus News und Aktionen
Genau! Wenn die PEN-F II einen 48 MP Sensor hätte und es eine 14mm f0.85 Optik dazu gäbe, würde ich meine Q2 glatt verkaufen…