
Berliner
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von Berliner
-
Dualzahlen
-
Muschelkönigin (Jakobsmuschel)
-
Mir fällt dazu Muschelgeld ein. Viele Grüße Uwe
-
Waldwirtschaft, E-M1 Mark 2, 61 mm (12 - 100) - Blende 5 -200. Sek. - ISO 250
-
Spielzeit, da kann auch etwas geometrisches dabei sein.
-
Platz für Produktfotografie ausleuchten
Berliner antwortete auf VickyKs Thema in Tipps & Hilfestellung
Hallo Vicky, die umfangreiche Antwort kam von aperture 8, und das mit der schönen Wolle kann ich nur unterstreichen. Jetzt noch einmal zum Foldio 3, es hat 93 LEDs a´ 0,6 W (also 55, 8 W zu- sammen). Ich hoffe, dass ich keinen Denkfehler hatte. Ich empfinde die dimmbare Lichtstärke als ausreichend. Viele Grüße Uwe -
Platz für Produktfotografie ausleuchten
Berliner antwortete auf VickyKs Thema in Tipps & Hilfestellung
Hallo Vicky, ich habe ein „Foldio 3 Lichtzelt“. Es hat 3 eingebaute LED Leuchten, ist dimmbar, schnell einsatzbereit, einen weißen und einen schwarzen Hintergrund und leuchtet gleichmäßig aus. Es ist nicht ganz so groß wie deine genannte Arbeitsfläche. Ich nutze es aber nicht für die Produkt- fotografie. Kostenpunkt: ca. 120 € - 150 €. Schau mal nach diesem Lichtzelt. Viele Grüße Uwe -
Radioastronomie
-
Die Fototaschen der Figuren scheinen einen Magnetverschluss zu haben.
-
Der Schrubber beim Curling, aber eigentlich sehen die anders aus.
-
Buchstabenrätsel oder Buchstabenarten
-
Scha(a)lotten mit zwei A, Absicht / Teil des Rätsels?
-
Spiegelungen, Tramhaltestelle Friedrichsstraße (U und S) Pen F, Art SW, 17 mm, Blende 5,6
-
Ich dachte, der hatte was mit Küste und Meer zu tun.
-
Ei des Kolumbus
-
Dr(ei)faltigkeit (Auge im Dreieck) Fr(ei)maurer (nutzen auch als Symbol ein Auge im Dreieck) Aus Projekt Gutenberg: Reise durch die Sonnenwelt – Erster Band Kapitän Servadac dagegen irrte an der Küste des neuen Meeres umher und quälte sich mit unzählbaren Fragen ab, die vor seinem inneren Auge schwirrten. ... Ei, tausend Teufel, wollen denn diese verwünschten Wolken niemals zerreißen?« ... der Form nach etwa einem unregelmäßigen Viereck, beinahe einem Dreieck, .. Die Sichtweite eines Leuchtturms entspricht die eines gleichschenkligen Dreiecks
-
Nassauer (Schmarotzer)
-
Do (29.10.): Online Stammtisch mit Andreas Geh & Nils Häussler
Berliner antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Ist nur eine kleine Ergänzung, Olympus - Stammtisch: 1:28:45 Andreas fragte:“ Kommt die Gesichtserkennung der EM Mark 3 in die MX?“ Nils:“ Die ist schon drin! Der Algorithmus ist bei beiden Kameras angepasst.“ Viele Grüße Uwe -
Ich habe eine Idee, es könnte der "Seebär" sein. Viele Grüße Uwe
-
-
Wer fotographiert noch mit analogen Objektiven an seiner Olympus?
Berliner antwortete auf bernd857s Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Da hat sich verbotenerweise ein "ü" eingeschmuggelt. Viele Grüße Uwe -
Hier, https://booksagain.fotografierer.com/product_info.php?info=p14_kamerabuch-e-m5ii-fuer-tablets-v2-2.html Viele Grüße Uwe
-
Die einzelnen Filmsequenzen sind beeindruckend, aber der extrem schnelle Wechsel der Sequenzen ist mir zu schnell. OK, 3 Tage in 2 1/2 Minuten zu zeigen ist nicht einfach. So, jetzt habe ich genug gemeckert. Es ist nicht böse gemeint. Viele Grüße Uwe
-
Handgriff ECG-4 löst sich selbstständig von der PEN-F
Berliner antwortete auf ViewPixs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Vor einigen Monaten lockerte sich der Handgriff zum ersten Mal. Ich dachte, nicht fest genug angezogen. Den Inbusschlüssel hatte ich nicht dabei – also dumm gelaufen. Heute hatte ich auch das Problem zum zweiten Mal. Inbusschlüssel raus, und den Handgriff festgeschraubt. Verdacht: Einen Tag zuvor bin ich mit der Kamera mit dem Bus gefahren; Kamera lag auf dem Nebensitz in der Tasche, viel Gerüttel während der Fahrt – eine Möglichkeit? Trotz alledem, ein schöner und praktischer Handgriff - ist halt wie bei einem Fahrrad; manche Schrauben wollen hin und wiede -
Wenn ich deine Auswahlliste so sehe, kaufe alle. Es ist eine „perfekte und preisgünstige“ Auswahl. ……, aber ernsthaft; nimm das 25er / 1.8 (lichtstark und scharf), sowie das 12 -50er (steht nicht auf deiner Liste) – WW – Makrofunktion – wahrscheinlich auch bedingt für Portraits geeignet. Damit kannst du viele deiner Fotowünsche realisieren und erst einmal testen. Wenn der Telebereich für dich wichtig ist, kommst du am 14 – 150er (Tamron - Oly – Preis / Leistungsverhältnis) nicht vorbei. Viele Grüße Uwe