-
Gesamte Inhalte
2.203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
@etted Da stimme ich dir zu. Es soll ja Leute geben, die stellen sich an einer Schlange an und wissen nicht was es vorne gibt. Ich bin und war auch nicht darauf aus etwas gratis abzustauben, halte das Angbot von 10 % aber fĂŒr einen schlechen Witz. Das die Klamotten dann auch nur in extrem kleinen und/oder extrem groĂen GröĂen verfĂŒgbar sind erinnert mich an die Newletter-Reste-Rampe des Online-Shops meines Bekleidungslieferanten. Der rabatiert die Sachen aber dann auch bis zu 40 %. Und einen Rabat-Code braut man auch nicht. Und ja, ich trage auch hier und da mal Shirt, dass mit einem
-
Vielen Dank Andreas fĂŒr das Angebot und die Aktion! Aber wenn ich schon fĂŒr Olympus/OMD als WerbetrĂ€ger herum laufen soll, dann möchte ich nicht noch dafĂŒr bezahlen mĂŒssen! GrĂŒĂe Stef@n
- 35 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
Backbutton Focus - Allgemein und speziell bei der EM1III
kultpix antwortete auf Dscheidscheis Thema in Tipps & Hilfestellung
Ich nutze den BBF bei der ND-Filter-Fotografie, wenn ich ohne Filter scharf stellen und mit Filter die Belichtungsmessung noch mal durchfĂŒhren möchte. -
Ebay plant eine Zahlungsumstellung - ich mache da (vorlÀufig) nicht mit
kultpix antwortete auf Botanikers Thema in Small Talk
... mittlerweile keine neue fishing-Masche mehr. Ăbrigens, auch die eigene Bank fragt nicht nach der PIN!!! Und generell: Eine Zwei-Facktor-Authentifizierung sollte ein "MUSS" sein um maximal mögliche Sicherheit zu erzielen! -
OM-D E-M1 III "Warten" - Keine Kommunikation Kamera -> PC
kultpix antwortete auf Carlos Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Bei Verbindungsproblemen gilt das fĂŒr alle USB-Kabel: Fremdkabel können funktionieren - mĂŒssen aber nicht! Viele sind lediglich fĂŒr das Laden der EndgerĂ€te ausgelegt und fĂŒr die DatenĂŒbertragung nicht geeignet. Deshalb ist bei solchen Fehlern die Verwendung des Original-Kabels immer die erste MaĂnahme! GrĂŒĂe Stef@n -
OM-D E-M1 III "Warten" - Keine Kommunikation Kamera -> PC
kultpix antwortete auf Carlos Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Original Olympus USB-C-Kabel? -
Na Ja, ich denke schon, dass ein Zoom-Meeting aktuell die einzige Möglichkeit ist mal wieder zusammen zu kommen. Eine Entspannung bis zum Sommer sehe ich persönlich bei dem aktuellen politischen Chaos und der einhergehenden HandlungsunfĂ€higkeit noch nicht. Es wĂ€re doch interessant mal wieder von dem Ein oder Anderen was zu hören und ĂŒber die fotografischen Erlebnisse des vermurksten vergangenen Jahres zu erzĂ€hlen. GrĂŒĂe Stef@n
-
Welche Bildart fĂŒr ein Wandbild?
kultpix antwortete auf Grek-1s Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Das Motiv ist sehr hell mit viel "WeiĂ". Bei einem solchen Motiv hatte ich schon mal das Problem, dass bei Acrylglas der AufhĂ€ngrahmen von der RĂŒckseite an den hellen Bild-Stellen durchschimmert. Dienstleister war Pixum. GrĂŒĂe Stef@n -
Nach meinem Kenntnisstand ist bei Haida ist der Moosgummi zur Abdichtung in den Slots angebracht. Gegen das Verhaken bei Schraubfiltern hilft es, wenn man mit einer Bleistiftspitze ein mal rund um das Filtergewinde streift. Das wenige Graphit reicht aus um das Verhaken "weitgehend" zu verhindern. GrĂŒĂe Stef@n
-
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe festgestellt, dass ich in der letzten Zeit nur noch mit meinen B+W Schraubfilter (Ă 72 mm fĂŒr das 40-150mm und FT 9-18mm) unterwegs gewesen bin und habe mein Rollei-Halter-Set vor kurzem verkauft. Sicher ist das auch dem Vorhaben und dem Motiv geschuldet, denn auf einer Kilometer langen Wanderung das komplette Rollei-Set mit sĂ€mtlichen Filtern fĂŒr alle EventualitĂ€ten mit zu schleppen war mir etwas lĂ€stig. Andereseits habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es körperlich schon recht anspruchsvoll ist, mit einem Stativ, Fernauslöser und Schraubfiltern
-
@Hacon So wie ich den Nisi-Halter gesehen habe, gleicht dieser dem Rollei und hat auch diesen kleinen "Nippel" zum Ziehen um den Halter vom Adapterring zu entkoppeln - richtig? Ganz einfache Frage: Wieviel HĂ€nde benötigst du zum Entfernen des gesamten Filterhalters? Den Drop-In-Filter entfernt man mit zwei Fingern einer Hand und ich könnte in dieser noch eine Zigarette halten, wenn ich (noch) rauchen wĂŒrde. Insgesamt ist mir das Handling der Haida-Filterhaltes angenehmer als mit den "frickeligen" Nippel zu hantieren. Aber vielleicht ist das meiner nachlassenden Feinmotorik geschuld