-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
5 NeutralÜber Mrdiger
-
Rang
Mrdiger
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Bramstr. 16, Osnabrück, Niedersachsen, 49090, Deutschland
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Mrdiger folgt jetzt dem Inhalt: EM5 MK2 gegen EM5 MK3 ??
-
Das mit dem Sucher hatte ich auch 2x bei meiner 5mk2 - wurde von Oly aber anstandslos repariert, trotzdem mega ärgerlich. Ich kann die 5mk3 wärmstens empfehlen und vermisse (bis auf tethering) nichts bei der 5mk3. Persönlich empfinde ich die Bildqualität auch als besser, hatte bei der 2er immer das Gefühl von tendenzieller Überbelichtung und das weiss schnell ausgefressen wirkte, aber das ist vermutlich Geschmacksache. Mir fällt nämlich auch immer wieder auf, wenn ich mir 3-4 Jahre alte Bilder angucke, welche Klasse Qualität aus der 5mk2 oder 10mk1 rausgekommen ist 👍 VG Marcus
-
Mrdiger hat das Profilbild geändert
-
hi, bis zu welcerr brennweite kann man f/4 nutzen?
-
Lohnt sich für mich ein Upgrade OM-D E-M5 II auf III ?
Mrdiger antwortete auf Razubis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Moin, ich werde in jedemfall umsteigen, denn im Prinzip habe ich immer auf ne mini m1mk2 gewartet und die ist jetzt endlich da. Ich finde die Specs in dem kompakten Gehäuse hoch spannend. Hoffe nur das Gehäuse ist nicht zu Plastikfantastik, aber die ersten Berichte geben Anlass zu Hoffnung 😉 VG Marcus -
Moin, ich würde mich gerne mal an den thread dranhängen. Ab welcher Brennweite bzw. bis zu welcher Brennweite kann man die Blende f/4 nutzen? VG Marcus
-
100 Jahre Olympus: Grußbotschaft Toshi Terada an das Oly-Forum
Mrdiger antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Finde ich richtig cool von Olympus 👍 -
Neue Firmware für E-M1 Mark II erwartet...
Mrdiger antwortete auf Axel Kottals Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
ich steh grad aufm Schlauch, was ist der Sternenlichtmodua? -
@Pit - nur, dass die Dioptrienkorrektur bei mir lediglich 1-2 Klicks in plus Richtung gedreht werden muss (also nicht bis Anschlag) und trotzdem hat's den Sucher/Folie verbrannt. @all - der Techniker hat bis auf den wirklich netten Brief mit seinem Funktionstest nichts weiters zum eigentlichen Fehler geschrieben. Lediglich der Zettel mit dem Hinweis, das man den EVF keinem direkten Sonnenlicht aussetzen soll, liegt mit dabei. Was ich mich aber frage, wie soll man das eigentlich machen mit dem nicht direkten Sonnenlicht? Wenn die Sonne von hinten kommt, scheint sie doch immer mal direkt
-
So, meine em5mkii ist repariert von Oly zurück. EVF wurde, wie im anderen Thread bei den em1 beschrieben, auf Garantie ausgetauscht. Wäre schön, wenn jetzt alles so bleibt wie es ist ;-) Reparatur hat inkl. einschicken übrigens ca. 10 Tage gedauert VG Marcus
-
Sicher nicht absichtlich. Ich habe/hatte alle OMD-Modelle mit gleichen Suchereinstellungen und gleichem Arbeitsstil. Aber nur die M5II ist so anfällig. Gefühlt würde ich sagen, in der einen Woche bis mir das aufgefallen ist, hat die Sonne gar nicht geschienen ;-) VG Marcus
-
-
Hi Jo, könnte meine Geschichte sein, gleiche Kamera - gleich alt. Nur habe ich 2 Flecken und die weiter rechts ;-) Meine ist bereits bei olympus und als Fehlercode steht "Staub im Sucher" *kopfschüttel* Bin mal gespannt wie lang das jetzt alles dauert, echt ärgerlich bei ner 4 Wochen alten Kamera. Übrigens ich kann mir gar nicht so richtig erklären, wann da Sonnenlicht reingekommen sein soll. Gruß Marcus