-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber mchomer
-
Rang
mchomer
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
-
-
-
Welches Teleobjektiv für die E-P5
mchomer antwortete auf avitos1000s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hallo Hans-Peter! Ich kam leider noch kaum dazu, die Linse einem Stress-Test zu unterziehen, aber die Geschwindigkeit ist wirklich erstklassig. Manche Tester (Web, YouTube) reden von schneller als ein Canon 70-200 2.8 IS - so weit würde ich nicht gehen. Aber zumindest merke ich keinen Unterschied zu meinem Sigma 70-200 2.8 OS an der D300 damals... Bisher kann ich aber klar sagen, für mich ist das Teil schon das "Immerdrauf" geworden. Handling an der EM1 klasse! Ein Tipp dazu: Wenn ich übrigens doch mal mehr Brennweite brauchen sollte, kommt - im Notfall - ein C-210(1.9x) vorne drauf - ja ich weiß, Quali, Vignettierung... aber Vignettierung in dem Moment dann zweitrangig und Quali ist FÜR MICH echt ok, das sind dann KB-äquivalente 380mm Blickwinkel mit Lichtstärke 3 (das Teil "frisst" fast kein Licht) Werde im Lauf der Zeit auch Bilder einstellen - allein mir fehlt eben im Moment die Zeit :( Gruß, Matthias -
Welches Teleobjektiv für die E-P5
mchomer antwortete auf avitos1000s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hallo Hans-Peter! Als erstes möchte ich als Vater von 7 Jungs den Vorschlag von ED unterstützen - man kann nie früh genug lernen ;) Ich werfe da mal aber auch mal das Pana 35-100 2.8 in den Raum - preislich (gebraucht) spürbar unter dem Pro, von der Qualität ein Sprung nach oben und vor allem immer noch recht leicht mit 360g, sollte an der P5 gehen... Es ist auch super schnelle und KB äquivalente 70-200 sollten auch für Hunde reichen. Ich selbst habe es mir als Kompromiss gegönnt, da a) hauptsächlich Portraits, b) das 75er zu speziell und c) das Pro (mir) zu teuer und zu schwer Gruß, Matthias -
Herzlich willkommen Steffen! Sonnige Grüße, Matthias
-
Danke Lisa :)
-
Herzlich willkommen Susanne! Ich bin auch erst kürzlich von der D300 auf die EM1 umgestiegen und habe keine Sekunde bereut, ganz im Gegenteil! Also viel Spaß damit, Matthias
-
Hätte ich auch selbst drauf kommen können - statt über Moduswahlrad es so zu machen... Wieder was gelernt, danke!
-
Nach meinen ersten Versuchen damit denke ich auch, dass es in ART BKT nur alles vollautomatisch geht - hab zumindest nichts raus gefunden, wie ich was manuell verstellen könnte... Habe sie aber auch erst ein paar Woche, die M1... Gruß, Matthias
-
Workflow Lightroom Mobile Raw - wenn unterwegs
mchomer antwortete auf Torstens Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Mit dem Adapter aufs iPad klappt grundsätzlich, allerdings denke ich, es werden nur jpg importiert. Angezeigt wird immer nur 1 Version vom Foto - das müsste dann das jpg sein. LR Mobile (ich nutze es selbst) kann übrigens nur jpg importieren, keine RAW :( Ich nutze es nur, wenn ich auf die schnelle was sehen will und ggfs zügig was irgendwo hochladen oder weiterleiten will... Aber Sinn würde es machen, wenn die Bearbeitung der jpg dann auf die später importierten RAW am Rechner angewandt werden würde - klingt auch so in der Adobe Werbung - hab es mangels Gelegenheit aber noch nicht probiert :( Gruß, Matthias -
Schärfe -Unschärfe von FT Objektiven an der Em 1
mchomer antwortete auf peterreuters Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich übrigens auch DITO ;) Und das mit dem günstigen Viltrox Adapter... -
Schärfe -Unschärfe von FT Objektiven an der Em 1
mchomer antwortete auf peterreuters Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Gleicher Adapter oder jeweils einer pro Objektiv? Wenn ja, mal das 12-60 mit dem Adapter des 14-35 probiert? -