-
Gesamte Inhalte
806 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
-
Mit dem richtigen Licht auf jeden Fall ein sehr gutes Ergebnis; soweit ich gelesen habe (https://www.oxbowphoto.com/articles/micro-four-thirds-vs-full-frame-which-gives-you-more-telephoto-reach), wird es möglicherweise dann mit dem 2x Konverter "haarig" , wenn man den internen auch noch dazuschaltet, wohingegen 400 +2x Konveter ganz gut funktioniert, wie auch dein Bild bestätigt (wobei Axel´s Bilder, die mit 1000mm gemacht wurden, zeigen, dass selbst die Kombination von beiden TKs mit dem 150-400 in der richtigen Situation super Ergebnisse liefern können!!) , Grüße Steve
- 3 Kommentare
-
- 1
-
-
- mc-20
- 150-400mm f4.5
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 13 Kommentare
-
- 1
-
-
- 150-400mm f4.5
- fütterung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 7 Kommentare
-
- 1
-
-
- 150-400mm f4.5
- zoo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
OM-1 & 150-400 & MC20: Beispielfotos und Stories
SteveH antwortete auf Axel.F.s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Besonders das letzt Bild in groß betrachtet ist, abgesehen davon, dass es einen schönen Moment toll einfängt, wirlklich überraschend detailreich, das hätte ich der Kombi nicht zugetraut. Du hattest optimales Licht wie man sieht,und dann scheinen 1000mm tatsächlich abzuliefern, danke für die nicht nur informative sondern auch optisch ansprechende Bilddoku, Grüße Steve -
- 2 Kommentare
-
- 1
-
-
Mit OM-1 und R6 bei Uferschnepfe & Co im Ochsenmoor
SteveH antwortete auf Karstens Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Nicht nur der Standort spielt eine Rolle auch der AF Algorithmus, hier scheint möglicherweise Oly besonders anfällig zu sein, ich hab das mit der X1 auch schon gehabt und mit der OM-1 ist das nicht besser geworden, hatte bei den Bienenfressen damals Nikonianer neben mir, die keine Probleme hatten, während ich am verzweifeln war, natürlich haben die dann auch nicht so gute Ergebnisse wie ohne das Luftwabern, aber deren AF schien zumindest noch das „beste“ draus zu machen, während die Oly schlicht nur unscharfes Zeug produzierte, klar ohne formalen Vergleichstest, ist das keine 100% ig belastbare Aussage (habe aber selbiges auch schon von Fotografen gehört die beide Systeme nebeneinander betreiben) ich schau mir, wenn ich den Verdacht habe, dass die Luftunruhe ein Problem ist, die Situation mit AF Lupe an, da sieht man sofort die Luftunruhe, die man ohne durchaus schlecht erkennt, Grüße Steve -
Gimbal für Kombi OM-1 mit dem 300er
SteveH antwortete auf topass Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Wer's noch kompakter und etwas leichter will, der Jobu Jr 3 tut bei mir seine Dienste zufriedenstellend mit dem 300/4.0 wie auch dem 150-400, ist möglicherweise aber nicht mit dem „super smoothen“ Nachführgefühl größerer Gimbals ausgestattet, mir reicht es aus, und ich wollte einen der bei bodennaher Fotografie eingesetzt werden kann ohne allzuviel Höhe „aufzutragen“, Grüße Steve (1) -
Mit OM-1 und R6 bei Uferschnepfe & Co im Ochsenmoor
SteveH antwortete auf Karstens Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Danke Karsten für die gleich bearbeiteten Bilder, die die Gründe für die Unterschiede offensichtlich machen, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass die Canon Kombi mit 2x Konverter noch vergleichsweise ähnlich gut abliefert wie die Oly Kombi, die natürlich trotzdem eine Reihe von Vorteilen besitzt, wie ja schon hinlänglich hier besprochen wurde, Grüße Steve -
Mit OM-1 und R6 bei Uferschnepfe & Co im Ochsenmoor
SteveH antwortete auf Karstens Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
So ein Vergleich ist doch dazu da, anhand tatsächlicher Fallbeispiele (und eben gerade nicht irgendwelchen Testcharts) die beiden Kombis zu vergleichen, nach dem Motto sieht man praxisrelevante Unterschiede, oder nicht (nicht jeder messtechnisch erfasste Unterschied ist im realen Bild relevant). Daher finde ich die Idee eigentlich super. Hier sieht es noch so aus, als wäre die R6 Kombi deutlich überlegen und für mich in praxisrelevanten Aspekten wie Bildschärfe und teilweise auch Kontrast. In der Freistellung sehe ich keinen für mich relevanten Unterschied. Ich bin mehr als überrascht, dass die Oly Kombi scheinbar!! einer 2x Konverter Kombi unterlegen sein soll??, und warte auf die Auflösung des „Rätsels“. Daher denke ich ist es eine gute Idee, jeweils Bilder, die eine optimale Schärfe zeigen zu vergleichen (um einen Vergleich der AF Zuverlässigkeit geht es hier aus meiner Sicht nicht!) , sonst wird das ganze doch irgendwie sinnfrei? Grüße Steve -
Mit OM-1 und R6 bei Uferschnepfe & Co im Ochsenmoor
SteveH antwortete auf Karstens Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich kann diese Schlussfolgerung anhand der Bilder eigentlich sehr gut nachvollziehen, wobei , wenn ich es richtig verstanden habe, die Bilder nicht gleich bearbeitet wurden, also bleibt die Frage, wieviel liegt an der Bearbeitung, wäre dieser Parameter am Ergebnis nicht beteiligt, wäre ich ehrlich gesagt schon überrascht, dass das Canon Zoom trotz 2x Konverter eine bessere Schärfe liefert als das teure Oly Objektiv. So finde ich den Vergleich zunächst mal eher sehr ungünstig für die Oly Kombi, auch wenn ich genau diese besitze und mit der Schärfe zufrieden bin. Grüße Steve -
- 5 Kommentare
-
- 1
-
-
- bird af
- blaupfeillibelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Brustfedern hast du schön in Szene gesetzt, und in der Pose und den toll aufgestellten Federn gefällt selbst mir die Mandarinente, die ich, wie schon mal geschrieben, eigentlich "zu bunt" finde, vielleicht sollte ich mein (Vor-)Urteil revidieren. Du motivierst mich auf jeden Fall sie auch mal hier zu fotografieren, denn im botanischen Garten der Uni sind sie reichlich vertreten. Grüße Steve
- 3 Kommentare
-
- 1
-