Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Abend'".
38 Ergebnisse gefunden
-
Ich wollte einfach mal abends nach 18.00 Uhr die sprichwörtliche Lichtstärke des 45er testen, daher f1.8. Bei der Bearbeitung in LR ist mir aufgefallen wie noch nie, warum man von der "Blauen Stunde" spricht. Außer einer geringen Randbeschneidung habe ich lediglich die Klarheit voll aufgezogen, was dem vielen kleinen Geäst in den Bäumen ganz gut tat, wie ich fand.
-
- 2 Kommentare
-
- Sonnenuntergang
- Abend
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- Architektur
- Abend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Letzten Sommer hatten wir uns einen Lightningtrigger besorgt und waren fast besessen davon mal ein richtiges Wetterinferno auf den Chip zu bannen, und so kam es, dass wir oft am Nachmittag auf das Wetterradar geblickt haben und wenn irgendwo was los war, ja da mussten wir hin! An diesem Nachmittag war die Vorhersage nicht schlecht und so machten wir uns auf den Weg ins Gebirge und warteten ab, was da noch so kommen würde! Zuerst konnten wir uns noch der Makrofotografie widmen und lichteten so Einiges an Alpenblumen ab, am späten Nachmittag wurde der Himmel schwerer und schwerer, Kamera aufs
-
-
- 2 Kommentare
-
- 14 Kommentare
-
- Eis
- Landschaft
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 3 Kommentare
-
- Schottland
- Grün
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
Abend am Spitzingsee in Oberbayern. Das Bild sollte die empfundene Stimmung wiedergeben. Belichtung auf den Himmel. Die extrem unterbelichtete Landschaft - im JPG fast schwarz - wurde bei der Raw-Entwicklung (mit Studio2) aufgehellt und kräftig entrauscht. Die dadurch entstandene aquarellartige Anmutung finde ich durchaus passend.
- 1 Kommentar
-
- Sonnenuntergang
- Abend
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sommerhausen, etwa 15 km südlich von Würzburg gelegen, ist eine der schönsten Ortschaften in Mainfranken. Der gepflegte historische Ortskern beherbergt eine Fülle an guten gastronomischen Adressen, und auch die Sommerhausener Weinfeste sind legendär. Als Photograph findet man hier eine Fülle von Motiven, z.B. feiernde Franken, schiefe Dächer, Stadttürme, alte Flutpegelstände - oder auch Gaststättenschilder! Für die Langzeitaufnahme der Hauptgasse zur Blauen Stunde war ein Stativ natürlich unerlässlich. Die vielen gusseisenen Schilder wurden durch die Telebrennweite in der Perspektive ver
- 1 Kommentar
-
- Langzeitbelichtung
- Wein
- (und 22 weitere)
-
- 2 Kommentare
-
- 2 Kommentare
-
- 1
-
-
- 2 Kommentare
-
Ich war wieder erfolglos mit dem 50-200 am See auf Vogeljagdt.Wollte dann nochmal auf kurze Entfernung 50-200 mit Ec 14 Freihand ausprobieren. Dann ergab sich dieses Motiv. Die Entfernung war etwa 2m,leichter Wind und der IS1 auf Hochtour. In der Ausarbeitung habe ich erst SW favorisiert und entwickelt, aber mich dann für Farbe entschieden