Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Eis'".
55 Ergebnisse gefunden
-
Um meine Praxiserfahrungen zu steigern, habe ich mit meinem Kollegen ab und an ein kleines Fotoprojekt. Bei einem Projekt müssen unterschiedliche Bildinhalte zu sehen sein. Das ist mein erster Beitrag zu unserem ersten kleinen Fotoprojekt. In Farbe hat mit diese Variante recht gut gefallen, aber in sw/ws finde ich es viel besser. Was sagt ihr zu dem Bild? Gruß maiKäfer
-
-
Am vergangenen Sonntag tauchte aus dem Fährbuernfleet hier in Neu Allermöhe dieser Kormoran mit dem Aal im Schnabel auf. Er freute sich wohl sehr über seinen großen Fang. Er musste dann aber, zu seiner Enttäuschung feststellen, dass der Fisch ihm wohl doch ein wenig zu groß war. Leider hatte ich mein ZD 40-150 nicht dabei, so dass ich das ZD 14-54 II benutzen musste.
-
-
- 1 Kommentar
-
- Eis
- Wintersport
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 14 Kommentare
-
- Eis
- Landschaft
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 9 Kommentare
-
-
- 1 Kommentar
-
Ein Foto aus dem Jahr 2012, als es im Februar so sehr kalt war. An dem Foto hängt eine Story die ich Euch nicht vorenthalten möchte: Es war sehr kalt. Ca. -25Grad C und die Natur war scheinbar zum Erliegen gekommen. Menschen waren sowieso keine unterwegs, genau "meine" Zeit um auf die Fotojagd zu gehen. Ich hatte meiner Frau Zuhause immer die aktuellen GPS Koordinaten via MotionX App. vom IPhone gesendet. Automatisch geht das. Einfach nur so, zum testen, aber aufgrund der extremen Witterung auch etwas zur Sicherheit. Es wurde Abend und die Sonne war kurz vor dem Untergang, ein langer Rückmarsch ohne die letzten "warmen" Sonnenstrahlen lag noch vor mir. Der See, Spremberger Stausee, war gerade zugefroren und so kam ich auf die Idee die Abkürzung zu nehmen. Durch den Stausee fließt die Spree hindurch. Mir war schon etwas mulmig und zu meiner eigenen Beruhigung und Sicherheit habe ich das große Manfrotto auseinander gezogen und vor die Brust gehalten. Im Falle des einbrechens sollte es mir noch etwas Hilfe leisten, das ich also nicht gleich unter das Eis rutsche. Mitten auf dem See, ca. 1Km vom Ufer, war dann das Akku vom IPhone alle und die Übermittlung der Koordinaten endete abrupt auf dem See. Da könnt Ihr Euch ja sicher denken wie groß die "Freude" Zuhause bei meiner Frau war.... Ich bin dann wohlbehalten und im Eselsgalopp in unsere Waldhütte angekommen und hab erstmal telefonisch Zuhause die Wogen geglättet. Eine ziemlich dumme und unnötig gefährliche Aktion. Es ist gut gegangen, aber am Tag danach kamen in den Medien mehrere Berichte über tödlich verunglückte Personen die Gewässer hier in der Region überquert hatten/wollten und eingebrochen sind. In den knapp 14 Tagen sind von dieser Region einige seltene und schöne Motive zusammen gekommen. Eine Auswahl davon kann man auch im Picasa Konto von mir sehen: https://plus.google.com/photos/115378846743104333593/albums/5699722562736580305 Viele Grüße, Ingo. P.s.: falls das IPad wieder die EXIF Daten killt, Oly E5, 12-60er, Grauverlauf von Cockin
-
Hallo Leute ... Nach langer Zeit habe ich mich wieder entschlossen ein paar Bilder zumachen. Mir sind keine Ideen gekommen, hatte keine Inspiration ... wusste nicht was ich unter Umständen ablichten sollte. Trotz meines Weihnachtsgeschenk welches ich mir selbst gemacht habe. Ein Olympus Digital 40-150 mm 1:4-5,6 ED ... Gestern war ich mal mit meiner Frau am Kanal unterwegs. Einfachmal frische Luft schnappen. das ist dabei rausgekommen ... unbearbeitet. Durch die Wetterumstände ist denke ich mir mal der Titel treffend, da der Schiffs-&Binnenverkehr lahm gelegt.