Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Landschaft'".
-
- 3 Kommentare
-
- 2
-
-
- 9 Kommentare
-
- 1
-
-
- Blatt
- Landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- Natur
- Landschaft
-
(und 10 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- Landschaft
- berge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 10 Kommentare
-
- Fisheye
- Landschaft
- (und 4 weitere)
-
-
Rügens Steilküste im Gegenlicht - fotografiert an einem Mittag mit sehr wechselhaftem Wetter (eine halbe Stunde später hat es zu schneien begonnen). Entgegen meiner Gewohnheiten bei Landschaftsfotografie habe ich dieses Bild stark bearbeitet (u. a. sind die Tiefen stark angehoben, so dass z. B. rechts einzelne Baumstämme sichtbar werden). Mich erinnert das Foto nun fast an ein Gemälde, und für Rügen gefällt mir die durch das Gegenlicht bedingte und die Bearbeitung verstärkte leicht unwirkliche Bildwirkung gut. Frohe Ostern!
- 2 Kommentare
-
- Landschaft
- gegenlicht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- 6 Kommentare
-
- 3 Kommentare
-
- Landschaft
- Sonnenuntergang
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- Landschaft
- Meer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- Landschaft
- olympus
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- Landschaft
- olympus
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- Landschaft
- olympus
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- Landschaft
- olympus
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Mit Bruder Günter auf Foto Tour in den südlichen Dolomiten! Der Cimon wird oft als Matterhorn der Dolomiten bezeichnet. Leider hatte die Baita Segantini schon geschlossen und so haben wir eine Freinacht dort oben verbringen dürfen. Liebe Grüße Horst! PS.: Die Anmeldungen zum Fototreffen habe ich schon notiert!!!!!!!!
- 2 Kommentare
-
- Landschaft
- Alpen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Typisch in der Uckermark sind die Sölle – die auch die „Augen der Uckermark“ genannt werden: Eintiefungen auf Äckern und Wiesen entsprechen denen in den Wäldern, die ebenfalls durch die Eiszeit entstanden sind. Nach dem Schmelzen übrig gebliebener und oben mit Sediment bedckter Eisblöcke, entstanden diese runden Senken, welche sich anschließend mit Wasser füllten. Und vor der "Kulltivierung" gab es eigentlich keine anderen als diese Waldtümpel (Toteislöcher gefüllt mit Wasser). OM-D E-M1, 25mm, f 0,95, 1/1250 s, -1 LW, Ast direkt vor dem Linsenunterrand
- 9 Kommentare
-
- Landschaft
- Wasser
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- Baum
- Landschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- Baum
- Landschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- Natur
- Landschaft
- (und 6 weitere)
-
- 2 Kommentare
-
- Landschaft
- Südafrika
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- 1
-
-
- Landschaft
- berge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- Natur
- Landschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: