Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'herbst'".
-
Vom Album Zillertal
......... wird abgerissen und macht Platz für einen neuen Kalender. Als ich dieses Heidelbeerblatt auf den Stängel auf einem kleinen Felsen entdeckte kam es mir jedenfalls so vor. Wünsche allen hier einen schönen und nicht zu lauten Jahresausklang und für das Neue Jahr Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Freude. Liebe Grüße Horst- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
-
- heidelbeere
- blatt
- (und 4 weitere)
-
-
Aussicht - vom Landgrafenschloss - lutherische Kirche.JPG
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Marburg
-
Vom Album Marburg
-
Vom Album Meine Landschaften
Nach einer Woche Nebelgrau endlich mal wieder ein Sonnenaufgang und ein sonniger Tag. -
Vom Album Natur abstrakt
Herbstlaub im Gegenlicht.- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
- herbstlaub
- herbst
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nymphenburger_Park_OLYMPUS M.300mm F4.0__Nov. 09 2024
gloana hat ein Bild in der Galerie gepostet in Münchner Olympusstammtisch's Bilder
-
- 7
-
-
- park
- nymphenburger park
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nymphenburger_Park_00_Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm f2.8 PRO__Nov. 09 2024
gloana hat ein Bild in der Galerie gepostet in Münchner Olympusstammtisch's Bilder
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- park
- nymphenburger park
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
KW-46/47 - Faded Colors
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album KW-46/47: Mehrfachbelichtungen
Verblassene Farben Die Aufnahmen wurden heute Morgen am nebligen Novembertag gemacht. In der X wurde die Mehrfachbelichtung nachträglich gemacht. Geht so: 1. Im Wiedergabemodus ein Bild auswählen 2. OK-Taste dann Überlagerung auswählen, OK-Taste 3. Anzahl der Bilder 2 oder 3, dann OK-Taste 4. Erstes Bild auswählen, OK-Taste 5. Zweites Bild auswählen, dann OK-Taste 6. Stärke der Überlagerung einstellen, OK-Taste wenn es passt 7. Ja wählen und OK-Taste Falls RAW + JPG eingestellt ist, kann man das RAW, das neben JPG auch eine Mehrfachbelichtung ist, noch anpassen: 1. Im Wiedergabemodus das RAW mit der Mehrfachbelichtung auswählen und OK-Taste drücken 2. RAW-Daten bearb. wählen, OK-Taste 3. Anwende 1, dann Kreuztaste rechts drücken Dann hat man die Möglichkeiten mit Belichtung, Gradiation, Bildformat anzupassen. Sogar Artfilter kann man nutzen. Leider gibt es keine Möglichkeit, die Bilder zu verschieben.© by pit-photography
- 3 Kommentare
-
- 13
-
-
-
- kw-46/47
- mehrfachbelichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Wühlkiste
© jbretmacher
-
Vom Album Meine Landschaften
Abendstimmung in den Weinbergen der Stadt. Im Hintergrund sind die Hochhäuser von Stuttgart-Freiberg zu sehen.- 1 Kommentar
-
- 9
-
-
- weinberge
- abendstimmung
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
Vom Album Meine Landschaften
Sonntäglicher Spaziergang in den herbstlichen Weinbergen. -
mit der Annakapelle bei Ilbesheim. Der Hügel, "Die Kleine Kalmit", besteht im Gegensatz zum Pfälzer Wald, nicht aus Buntsandstein, sondern aus Kalksanstein. Eine geologische Besonderheit in unserer Region. Dies verleiht den darauf wachsenden Rebsorten eine andere Geschmacksnote als der Sandstein.
© t.engelberg
- 2 Kommentare
-
- 10
-
-
Vom Album Blumiges und grasiges
© Artofgottika
-
- 4
-
-
- artofgottika
- bildereinfänger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 7 Kommentare
-
- 25
-
-
- luftaufnahme
- mosel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
-
- 5
-
-
- herbst
- tulpenbaum
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Wühlkiste
......nein im Apfelstädter Grund / Thüringen beim Pilzesuchen entdeckt© jbretmacher
-
Vom Album Meine Landschaften
Im Herbst mag ich den "Vintage"-Filter gang gern, die Farben erscheinen damit mystisch-verklärt wie in einem Gemälde.- 4 Kommentare
-
- 17
-
-
- herbst
- parklandschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Herbst
Letzten Samstag beim Spaziergang im NSG Oberes Oelbachtal in Bochum entdeckt...© (c) WRJFoto
-
St. Elisabeth Ruine - Marburg.JPG
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Marburg