Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'landschaft'".
-
- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
- badewelten
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
Die ersten Ähren sind da und noch nie war der Korn sehr kostbar. Hätte man das im letzten Jahr gedacht?© by pit-photography
-
- 2
-
-
- getreide
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder von Hier und Dort, damals und Heute
Diese Klippen auf Irland sind an der höchsten Stelle 601m hoch, auf dem Bild kommt das gar nicht so rüber, aber es sind die höchsten Klippen Irlands. Wie fast überall auf unserer Rundreise hatten wir an der Küste extremen Wind. Man kann die Klippen recht weit hochkraxeln über sichere Pfade, aber ganz nach oben führt dann nur ein Weg über den Klippenrücken, der so schmal ist, dass man sehr trittsicher und Schwindelfrei sein muss... und es darf weder regnen noch Wind geben. 2 von 4 Dingen waren nicht gegeben und da ich Bilder und Videos des Weges kenne, bin ich mir bei Nr. 3 von 4 auch nicht so sicher.- 2 Kommentare
-
- 18
-
-
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- sw mit c1-22
- wolkenbildung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
Abendlicher Osterspaziergang. Der erste Ostertag geht zu Ende und die Sonne verabschiedet sich langsam hinterm Horizont und lässt den Abendhimmel im feurigen Rot-Orange wie ein Osterfeuer leuchten.© by pit-photography
- 1 Kommentar
-
- 19
-
-
- landschaft
- abendsonne
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Landscape in Balck & White
Mit der PEN-F unterwegs. SW-Umwandlung im LR.© by pit-photography
- 6 Kommentare
-
- 18
-
-
- wolken
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album in Bayern unterwegs
Bei unserem letzten Kurzurlaub im Allgäu haben wir uns mal die Breitachklamm angeschaut. Die ganze Klamm ist sehr beeindruckend. Von meterdicken und -langen Eiszapfen, über Jahrhunderte ausgewaschene Felsen und tolle Ausblicke ... ich könnte da viele Stunden verbringen (hat leider nur 6 Stunden offen). Ziemlich am Ende des unteren Teils kam dann die Sonne von der Seite durch und es entstand ein herrlicher Kontrast zum dunklen Teil der Klamm. Ich finde da hatten wir ziemliches Glück, planen könnte ich sowas nicht. Ich tu mich in den Bergen im allgemeinen sehr schwer mit einer Einschätzung des Lichts im Vorfeld. Ich hätte in der Bearbeitung die dunklen Bereich noch merh anheben können, aber ich finde es so recht passend und stimmungsvoll. E-M1 Mk III mit 12-100© Christian Steger
-
Für mich immer wieder ein Thema, wenn es mich in eine neue Stadt zieht. (Frauenkirche; Dresden; 14-35mm 2.0 an E-5 mit 1/1000 s bei f/5.6 und ISO200) (Boston; mZD 9-18mm 4.0-5.6 an E-M5 II) Viele Grüße, Alex
- 374 Antworten
-
- 22
-
-
- 4 Kommentare
-
- 22
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 10
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 9
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 5
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 5
-
-
- mountainbike
- sport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Landschaften und Impressionen
- 3 Kommentare
-
- 13
-
-
- 11 Kommentare
-
- 10
-
-
- landschaft
- morgendämmerung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- 8
-
-
- landschaft
- morgendämmerung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Toms Landschaften
E-M 1-III, 12-100; 18mm; f/9; 1/4s; ISO 400- 7 Kommentare
-
- 27
-
-
- winter
- landschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Toms Landschaften
.... in österreichs Alpen EM 1-III; 14mm; f/7,1; 1/125s; ISO 100 -
-
Vom Album Weite Landschaft
Nach Tagen Regenwetter gibt es heute endlich Wetter mit Schäfchenwolken. Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen +/- 1,0 EV, elektronischer Verschluss. Hier eine Aufnahme, wenn man das mit dem mechanischen Verschluss machen würde (5 Aufn., +/- 2,0 EV): Durch den sehr schmalen Schlitz bei kurzer Belichtungszeit, die kürzeste ist 1/8000 Sek., entsteht ein unschöner senkrechter Streifen unter dem Licht der Sonne.© by pit-photography
-
Vom Album in Bayern unterwegs
Ende letzten Jahres war ich mit einem Freund über ein verlängertes Wochenende in der Gegend um den Walchensee zum fotografieren. Leider ging durch einen Felssturz an der Kesselbergstraße nicht alles so auf wie gewünscht, der Abend war aber wirklich herrlich. Ich finde das schaut so ein bisschen nach Norwegen aus.- 13 Kommentare
-
- 36
-
-
- landschaft
- walchensee
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Favoriten
-
Vom Album Weite Landschaft
Nach vielen Tagen Hochnebel und trübes Wolkenwetter mit Niesel, Regen und Schneeregen hat die Sonne endlich ihre Freiheit. Allerdings ist das sonnige Wetter sehr windig und trotzt 7 Grad Außentemperatur kalt. Aufnahme mit Langzeitsimulation plus Graufilter.© by pit-photography
-
Vom Album Weite Landschaft
Nach vielen Tagen Hochnebel und trübes Wolkenwetter mit Niesel, Regen und Schneeregen hat die Sonne endlich ihre Freiheit. Allerdings ist das sonnige Wetter sehr windig und trotzt 7 Grad Außentemperatur kalt.© by pit-photography