Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'landschaft'".
-
-
- 4
-
-
- schnee
- landschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Eingefangene Augenblicke & Momente
Am Feiertag in BaWü zeigt sich das Wetter im Gegensatz zu gestern seine "schöne" winterliche Januar-Seite: Mild bei 14 Grad, windig, kein Schnee. In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder Richtung unten fallen.© by pit-photography
-
Vom Album Landscape
... am Kaiserstuhl. Schelingen.-
- 2
-
-
- landschaft
- schelingen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Landscape
... am Kaiserstuhl.- 2 Kommentare
-
- 10
-
-
- landschaft
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- 12
-
-
- mond
- morgendämmerung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Eingefangene Augenblicke & Momente
... ist es am ersten Weihnachtstag© by pit-photography
-
Vom Album Eingefangene Augenblicke & Momente
... ist das nicht! Regenfront am Vormittag am Adventssonntag. Schnee gab es erst am späten Abend. Schöne grüne Weihnachten!© by pit-photography
-
Für mich immer wieder ein Thema, wenn es mich in eine neue Stadt zieht. (Frauenkirche; Dresden; 14-35mm 2.0 an E-5 mit 1/1000 s bei f/5.6 und ISO200) (Boston; mZD 9-18mm 4.0-5.6 an E-M5 II) Viele Grüße, Alex
- 429 Antworten
-
- 28
-
-
Vom Album Kaokoveld & Etosha 2024
Kaum ein Bild beschreibt so eine Tour durch das Kaokoveld besser. Einsame Routen, mitten durch das Hinterland auf kleinen Pfaden, einer einzelnen Fahrspur folgend. -
mit der Annakapelle bei Ilbesheim. Der Hügel, "Die Kleine Kalmit", besteht im Gegensatz zum Pfälzer Wald, nicht aus Buntsandstein, sondern aus Kalksanstein. Eine geologische Besonderheit in unserer Region. Dies verleiht den darauf wachsenden Rebsorten eine andere Geschmacksnote als der Sandstein.
© t.engelberg
- 2 Kommentare
-
- 10
-
-
- 7 Kommentare
-
- 25
-
-
- luftaufnahme
- mosel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kaokoveld & Etosha 2024
Der Horror für jeden Fotografen... nicht einmal der Hauch von Wolken. Manchmal ein paar Schlieren, aber mehr oder minder waren wir den gesamten Urlaub unter komplett blauem Himmel unterwegs. Ich hatte gehofft, dass wir vielleicht wenigstens am frühen morgen oder zum Abend hin ein paar Wölkchen sehen würden. Fehlanzeige, also muss man das Beste draus machen.- 4 Kommentare
-
- 5
-
-
- berge
- erongo gebirge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kaokoveld & Etosha 2024
Das Marienflusstal ganz im Norden erstreckt sich bis an die Grenze Angolas. Ein weites Wüstental, eingefasst von Bergen und einer irren Farbgebung, da man außen roten Sand hat und selber im Trockenfluss auf hellerem Sand fährt. Die einzelnen Bäume brechen so ein wenig das Grundthema der verschiednen Farbebenen auf, was mir hier extrem gut gefiel. Der Zeit geschuldet mit brutalen Hitzeflimmern, aber beim Motiv geht das dann doch noch.- 1 Kommentar
-
- 18
-
-
Vom Album Kaokoveld & Etosha 2024
Der Hoarusib bei Purros war einer der vielen Trockenflüsse die wir befahren haben während unserer knapp 1,5 Wochen im Kaokoveld. Es ist erstaunlich, wie die Gegend an sich staubtrocken ist, aber in der tiefe Wasser fließt oder im Sand gespeichert ist, dass sich, so wie hier, sogar ganze Palmenwälder finden lassen. Die restliche Landschaft drumherum ist reine Wüste, aber diese Trockenflüsse ziehen sich wie grüne Bänder durch die karge Landschaft. Sie bieten Schutz und Nahrung... mit Glück trifft man welche der größten Landsäuger hier an. Giraffen sind keine Seltenheit, für die berüchtigten Wüstenelefanten braucht man etwas mehr Glück. Wir sind morgens auf die Jan-Joubert Koppie hoch gefahren und wurden mit diesem fantastischen Ausblick belohnt. -
Vom Album Grönland 2023
Von einem der Hügel in der Nähe des Eisfjords aufgenommen. Bei unserem ersten Besuch hatten wir noch dichten Nebel über dem Wasser, beeindruckends wurde das Bild erst bei guter Sicht. Kilometerweit und teils in einer Höhe von 20 Stockwerken türmt sich das Eis im Fjord. Wahnsinnig beeindruckend und unwirklich zugleich.- 3 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Wales 2024
Das besondere ist, dass dieser Leuchtturm umgebaut ist zu einer sehr besonderen Übernachtungsmöglichkeit. Ein Bed&Breakfast ist dort untergebracht, direkt auf den Klippen. Leider war uns die Übernachtung nicht vergönnt. Wir wussten gar nicht ob wir bis hierhin wirklich kommen, eine Woche vorher, von zu Hause aus hätten wir noch buchen können.-
- 5
-
-
- leuchtturm
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vor der Haustür
-
- 4
-
-
- wiese
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Wales 2024
Der Leuchtturm Ynys Lawd auf der Insel Anglesey, ganz auf em westlichsten Zipfel Nordwales. Die gewundene Treppe die Klippen runter im Vordergrund ist wohl die bekannteste Komposition, nicht ganz zu unrecht.-
- 14
-
-
- landschaft
- wales
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Nach über 6 Stunden im Park reichte es uns und so langsam machten wir uns auf den Weg aus dem Park hinaus. Lagen ja noch fast 2 Stunden Rückfahrt vor uns. Gut das wir nicht selber fahren mussten, denn die Tagestour hatten wir mit unserem Gastgeber der Unterkunft aus Thabazimbi unternommen. Dave brachte uns sicher zurück und Monika hatte für uns das Essen schon vorbereitet gehabt. Bei einem Gläschen Wein wurde der Tag nochmals "analysiert".- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- natur
- pilanesberg natiional park
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Architektur
Amrumer Leuchtturm, 2011 vom Kniepsand aus fotografiert. Mit E-5 und 50-200/2.8 SWD.- 2 Kommentare
-
- 23
-
-
- leuchtturm
- amrum
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Island 2023
In Island entlang der F261 aufgenommen. Das Wetter an dem tag wurde immer unheilvoller... in der Nähe gab es schon einen Hagelschauer und am Ende der F261 hat uns dann der Regen erwischt. Doch auf dem Weg dorthin, gab es dafür spektakuläre Lichtstimmungen und tief hängende Wolken. 😎 Kurz vor einer Durchquerung eines Gletscherfluss-Deltas. Lange Hose aus, Wasserschuhe an, Wanderstöcke geschnappt und rein in 2 Grad kaltes Wasser um vorzugehen, ob die Durchfahrt noch möglich war. Arschkalt, aber glücklicherweise hat es noch geklappt. Sonst wäre der Weg zurück bei guten 4 Stunden gelegen.-
- 7
-
-
- island
- landschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gestern Abend mit 7-14 unterwegs. Kamera auf Stativ. Die Aufnahme wurde mit ISO LOW (64) aufgenommen und ist mit -2 EV unterbelichtet. Im LR habe ich dann wieder nach oben korrigiert und bin überrascht, was man noch aus den Tiefen herausholen kann, ohne dass das Rauschen heftig hervortritt. Hier die ursprüngliche Version, ohne aufhellen (anklicken, um das Bild größer anzuzeigen): Die Dynamik mit ISO LOW finde ich für mein Empfinden jedoch erstaunlich! Ich sehe, das Bild hier in der Galerie ist zu klein, hier die etwas größere Version:
© by pit-photography
- 9 Kommentare
-
- 15
-
-
- emotion
- abenddämmerung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
-
- wald
- gegenlicht
-
(und 8 weitere)
Markiert mit: