Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'makro'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Fototreffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen

Blogs

  • Olympus News
  • Astrofotografie
  • brezeljo
  • Club der stolzen OM-Is's KlönschnackRatschecke

Kalender

  • Community Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

  1. Dieser kleine Käfer, ein Samen-Ginsterkäfer, ist gerade einmal 2,5mm groß. Er hielt aber schön still, so dass ich einen Stack von 17 Fotos machen konnte, die ich in Helikon Focus Pro verrechnet habe. Carl
  2. pit-photography

    Schlafende Krabbenspinne in der Blüte

    Vom Album Augenblicke in der Natur

    Beim morgendlichen Spaziergang am frühen Sonntagsmorgen. Es war sehr frisch in der Früh.

    © by pit-photography

  3. Cortinarius

    Franzosenkraut

    Vom Album Pflanzen aus Wald und Flur

    Blüte vom Franzosenkraut (Galinsoga). Die Pflanze ist seit Anfang 19. Jahrhundert in Europa heimisch. Ihren Ursprung habe sie in Südamerika. OM System OM-1, OM 90mm Makro Stack aus 36 Einzelbildern f 5.6, 1/250s, ISO 1000
  4. Superstrahler

    Echinacea

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV auf Stativ mit M. Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro. 61 Aufnahmen in 4 Minuten, manuelles Focus Bracketing mit Schrittweite 3 mit OI.Share App. F5.0, 1/60s, ISO 500. Stacking Helicon Focus , Methode B.

    © Superstrahler

  5. pit-photography

    Tief in der wilden Möhre

    Vom Album Augenblicke in der Natur

    Knappe (Wanze) in der Blüte der Wilden Möhre. Stack aus 42 Aufnahmen (Step 2), Stack im Helicon Focus

    © by pit-photography

  6. latediver

    Geisterpfeifenfisch

    Vom Album Unterwasser

    Geisterpfeifenfische werden fünf bis 17 Zentimeter lang und haben, im Vergleich zu den verwandten Seenadeln, einen kurzen, seitlich abgeflachten Körper, der mit großen, sternförmigen Knochenplatten bedeckt ist. Die Wirbelzahl liegt bei 32 bis 43. Circumorbitalknochen rund um die Augen fehlen. Geisterpfeifenfische fallen durch ihre bizarre Form mit vielen Hautanhängen, ähnlich den Fetzenfischen, auf. Sie ernähren sich von Zooplankton und kleinen, bodenbewohnenden Wirbellosen. Quelle: Wikipedia aufgenommen auf den Malediven. Grüße Peter
  7. latediver

    Orang Utan Krabbe

    Vom Album Unterwasser

    Die Orang-Utan-Krabbe, auch als Orang-Utan-Krebs bekannt, ist eine Krabbe aus der Familie der Inachidae, welche in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Die Krabbe ist auf kuriose Weise mit orange-braunroten Strähnen „Ganzkörper-behaart" und ähnelt somit in gewisser Weise einem Orang-Utan.Wikipedia (DE) aufgenommen in Bali Grüße Peterr
  8. latediver

    Schwamm Springkrebs

    Vom Album Unterwasser

    aufgenommen auf den Philippinen Grüße Peter
  9. latediver

    Federstern Garnele

    Vom Album Unterwasser

    aufgenommen in Bali Grüße Peter
  10. latediver

    Federsternkrabbe

    Vom Album Unterwasser

    Federsternspringkrabbe beim relaxen. Aufgenommen in Bali. Grüße Peter
  11. mfl

    Kleine Bänderschnecke

    früh am Morgen, hatte geregnet,da kommen die Bänderschnecken aus ihrem kleinen Häuschen (so 1cm)

    © mfl

  12. ike

    pink summer

    Zwei Melangaria galathea zwischen Kartäusernelken vor Sonnenaufgang. Wichtig war mir, dass die Symmetrie der Falter nicht ganz perfekt war. Quasi eine Symmetrie mit "Schönheitsfleck"
  13. ike

    Blu in blue

    Männliche Caloptheryx splendens vor einem Busch Vogelwicken. Fotografiert mit dem "Tönnchen" (ZD 150mm, 2,0) und 25`iger Zwischenring bei Sonnenaufgang.
  14. ajax

    Nur 'ne Fliege ...

    Vom Album Kleine Dinge

    im Regen, die sich mir auf meiner Objektiv-Teststrecke in den Weg stellte.
  15. ajax

    Portrait ...

    Vom Album Kleine Dinge

    eines mir unbekannten Insekts. Kann jemand weiterhelfen?
  16. ajax

    Dancing in the rain ...

    Vom Album Kleine Dinge

    Beim Testen ist mir dieses "Monster" über den Weg gelaufen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bei der Bestimmung?
  17. ajax

    Tagpfauenauge

    Vom Album Kleine Dinge

  18. Vom Album Extrem klein

    Ganz nah, Balkonblume.

    © by pit-photography

  19. LurchiKlaus07

    Distel und Florfliege

    Vom Album Fauna und Flora - ganz nah

    Ich mach zur Zeit grad jede Menge Zeitrafferaufnahmen von Blüten, die aufgehen. Da hatte ich diese Distel unter der Linse. Und plötzlich war die Florfliege da. Keine Ahnung, wo die herkam. Ich hab dann schnell umgeschaltet und eine Serie mit Fokus-Bracketing gemacht. Hier das Ergebnis. Ich hätte schon noch mehr Bilder weiter in die Tiefe, aber dann wäre die Bewegung der Fühler noch wilder geworden. Deshalb hab ich mich entschieden, dann lieber die unteren Reihen der Stacheln unscharf zu lassen... 24 Bilder, zusammengerechnet mit Helicon C.
  20. Piesl

    Formicula

    Vom Album Piesl's bunter Pixelmix

    Totfund einer Ameisenkönigin. Gestackt im HH-HighResmodus vom Stativ aus. 3er Set mit 1.4er plus Raynox250 am 60er Makro. Verrechnung mit Helicon Fokus Pro. Nachgeschärft in Luminar Neo SuperSharpen AI, final Staub entfernt mit PS2023. Das fertige Tiff hat lediglich 296,7MB (8092x6110Pixel). Ich hätte mehr erwartet 😉 Ist natürlich hier fürs Forum geringfügig als Jpeg verkleinert mit nur noch 2,9MB. Ungecropt.
  21. latediver

    Porzellankrebs

    Vom Album Unterwasser

    Porzellankrebse sind meist kleine Krebse, die mit ihrem ovalen Carapax den Krabben sehr ähneln. Sie haben längere Fühler als diese. Ein Paar der Mundwerkzeuge ist vergrößert, gefiedert und wird benutzt, um planktonartige Nahrung aus dem Wasser zu filtern. Bei Porzellankrebsen ist das letzte Beinpaar verkürzt. Quelle: Wikipedia (DE) aufgenommen auf den Philippinen Grüße Peter
  22. ajax

    SSSuuummmm ....

    Vom Album Kleine Dinge

    Makro Action
  23. photojack

    Face to face

    Vom Album Makrowelten

    Rothalsbock, Stack aus 30 Aufnahmen. Es ist übrigens derselbe Grass Climber , nur aus einer anderen Perspektive und ein größerer ABM.
  24. photojack

    Spieglein Spieglein...

    Vom Album Makrowelten

    Prächtiger Blattkäfer, Einzelaufnahme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung