Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'makro'".
-
Bruchidius villosus 24. Juni 2023 C,Smoothing2 17
Carl hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
- 3 Kommentare
-
- 11
-
-
- makro
- fokus-stacking
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Gemeine Heidelibelle.jpeg
cjh087 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Berliner Olympus Stammtisch's -Bilder-
Vom Album Mein bestes Bild des Monats
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
Beim morgendlichen Spaziergang am frühen Sonntagsmorgen. Es war sehr frisch in der Früh.© by pit-photography
-
Vom Album Pflanzen aus Wald und Flur
Blüte vom Franzosenkraut (Galinsoga). Die Pflanze ist seit Anfang 19. Jahrhundert in Europa heimisch. Ihren Ursprung habe sie in Südamerika. OM System OM-1, OM 90mm Makro Stack aus 36 Einzelbildern f 5.6, 1/250s, ISO 1000-
- 3
-
-
- franzosenkraut
- galinsoga
- (und 9 weitere)
-
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
Knappe (Wanze) in der Blüte der Wilden Möhre. Stack aus 42 Aufnahmen (Step 2), Stack im Helicon Focus© by pit-photography
-
Vom Album Unterwasser
Geisterpfeifenfische werden fünf bis 17 Zentimeter lang und haben, im Vergleich zu den verwandten Seenadeln, einen kurzen, seitlich abgeflachten Körper, der mit großen, sternförmigen Knochenplatten bedeckt ist. Die Wirbelzahl liegt bei 32 bis 43. Circumorbitalknochen rund um die Augen fehlen. Geisterpfeifenfische fallen durch ihre bizarre Form mit vielen Hautanhängen, ähnlich den Fetzenfischen, auf. Sie ernähren sich von Zooplankton und kleinen, bodenbewohnenden Wirbellosen. Quelle: Wikipedia aufgenommen auf den Malediven. Grüße Peter-
- 2
-
-
- fisch
- unterwasser
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Orang-Utan-Krabbe, auch als Orang-Utan-Krebs bekannt, ist eine Krabbe aus der Familie der Inachidae, welche in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Die Krabbe ist auf kuriose Weise mit orange-braunroten Strähnen „Ganzkörper-behaart" und ähnelt somit in gewisser Weise einem Orang-Utan.Wikipedia (DE) aufgenommen in Bali Grüße Peterr- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
- unterwasser
- tauchen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
aufgenommen auf den Philippinen Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
aufgenommen in Bali Grüße Peter-
- 9
-
-
- unterwasser
- tauchen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Federsternspringkrabbe beim relaxen. Aufgenommen in Bali. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
- unterwasserwelt
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 2 Kommentare
-
- 18
-
-
- kartäusernelke
- sommer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 17
-
-
- caloptherx
- tier
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kleine Dinge
im Regen, die sich mir auf meiner Objektiv-Teststrecke in den Weg stellte.- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
- fliege
- regentropfen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kleine Dinge
eines mir unbekannten Insekts. Kann jemand weiterhelfen?- 4 Kommentare
-
- 12
-
-
- jpeg bearbeitung
- animal wildlife
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kleine Dinge
Beim Testen ist mir dieses "Monster" über den Weg gelaufen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bei der Bestimmung?- 2 Kommentare
-
- 8
-
-
- makro
- animal wildlife
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kleine Dinge
-
- 3
-
-
- schmetterling
- tagpfauenauge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Blüte einer Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Freestyle
-
Vom Album Fauna und Flora - ganz nah
Ich mach zur Zeit grad jede Menge Zeitrafferaufnahmen von Blüten, die aufgehen. Da hatte ich diese Distel unter der Linse. Und plötzlich war die Florfliege da. Keine Ahnung, wo die herkam. Ich hab dann schnell umgeschaltet und eine Serie mit Fokus-Bracketing gemacht. Hier das Ergebnis. Ich hätte schon noch mehr Bilder weiter in die Tiefe, aber dann wäre die Bewegung der Fühler noch wilder geworden. Deshalb hab ich mich entschieden, dann lieber die unteren Reihen der Stacheln unscharf zu lassen... 24 Bilder, zusammengerechnet mit Helicon C.- 5 Kommentare
-
- 11
-
-
- florfliege
- stacking
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Totfund einer Ameisenkönigin. Gestackt im HH-HighResmodus vom Stativ aus. 3er Set mit 1.4er plus Raynox250 am 60er Makro. Verrechnung mit Helicon Fokus Pro. Nachgeschärft in Luminar Neo SuperSharpen AI, final Staub entfernt mit PS2023. Das fertige Tiff hat lediglich 296,7MB (8092x6110Pixel). Ich hätte mehr erwartet 😉 Ist natürlich hier fürs Forum geringfügig als Jpeg verkleinert mit nur noch 2,9MB. Ungecropt.- 4 Kommentare
-
- 6
-
-
Vom Album Unterwasser
Porzellankrebse sind meist kleine Krebse, die mit ihrem ovalen Carapax den Krabben sehr ähneln. Sie haben längere Fühler als diese. Ein Paar der Mundwerkzeuge ist vergrößert, gefiedert und wird benutzt, um planktonartige Nahrung aus dem Wasser zu filtern. Bei Porzellankrebsen ist das letzte Beinpaar verkürzt. Quelle: Wikipedia (DE) aufgenommen auf den Philippinen Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
- krebs
- unterwasser
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Kleine Dinge
Makro Action- 4 Kommentare
-
- 16
-
-
- animal wildlife
- makro
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Rothalsbock, Stack aus 30 Aufnahmen. Es ist übrigens derselbe Grass Climber , nur aus einer anderen Perspektive und ein größerer ABM.- 1 Kommentar
-
- 12
-
-
- rothalsbock
- makro
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Prächtiger Blattkäfer, Einzelaufnahme.-
- 15
-
-
- makro
- prächtiger blattkäfer
- (und 4 weitere)