Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'natur'".
1.462 Ergebnisse gefunden
-
Um die Flut von Threads, solange die Galerie noch nicht ganz aktiv fürs Hochladen ist, mit gleichen Motiven einzudämmen, stelle ich hier ein Mitmach-Thread mit dem Thema Vögel ein. Hier der Feldsperling, den ich gestern beim Winterspaziergang fotografiert habe: und hier hat der Specht wohl ne Meise: Nun zeig mal eure schöne Vogelbilder, solange die Galerie noch nicht bereit zum Hochladen ist. Gruß Pit
-
Vom Album Bilder von Hier und Dort, damals und Heute
... fragte sich wohl Gerd, die kleine Weißgesichtseule, als ich mit der Kamera über ihm stand. Das erste mal, dass ich auf einem Tiershooting war. Die Eulen von Tanja Brandt sind Handaufzuchten und ihr Umgang mit den Tieren ist bemerkenswert, sie widmet ihr ganzes Leben ihren Federfreunden.- 4 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
Da der Käfer sich ständig bewegte, insbesondere die Fühler, habe ich von den 15 Stackbildern nur 6 in WS zusammengefügt© JürgenS
- 3 Kommentare
-
- 17
-
-
- stacking in der kamera
- insekten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Balkanschröter (Dorcus parallelipipedus)
jürgen1950 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
- stacking in der kamera
- insekten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Feld-Wald-Wiesen
© JürgenS
- 3 Kommentare
-
- 9
-
-
- feld-wald-wiesen
- natur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
Frau Hausrotschwanz war fleisig auf Futtersuche für den Nachwuchs© JürgenS
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
...Herr Hausrotschwanz war doch recht scheu und lies sich nur selten fotografieren.© JürgenS
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Wäre sie im Blumenkasten nicht so schön im Gegenlicht gewesen, hätte ich den Winzling bei seiner Arbeit gar nicht entdeckt. Im Handumdrehen war das neue Netz fertig.-
- 12
-
-
- spinne
- spiderling
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
Schake am Grashalm. Wie gut, dass ich das 300/4 trotzt weißes Objektiv behalte 😉© by pit-photography
-
Vom Album Augenblicke in der Natur
... beim Verspeisen einer Schake. Natur "Fressen und Gefressen werden".© by pit-photography
-
- 12
-
-
- fliege
- raubfliege
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Wild Live
ich hatte zwei Sekunden zeit, ist auch nur ein Bild geworden.- 1 Kommentar
-
- 17
-
-
Außerhalb der Städte, in denen Straßenschluchten den Blick verengen, öffnet sich der Himmel weit, und gibt oft grandiose Blicke auf Wolken frei. Gestern Abend – wir kamen gerade aus Tschechien von einer Eröffnung einer Fotoausstellung – braute sich ein so genanntes Unwetter zusammen und brachte mich dazu, Kamera und Stativ zu holen und zurück nach Sparbach zu fahren, wo meine Lieblingsallee nach Klein-Reichenbach abzweigt. Vor ungefähr hundert Jahren fotografierte Alfred Stieglitz Wolken. Er nannte diese Serie „Equivalents”, und sah sie als Abbilder seines Innenlebens. Das kann man wohl von jeder Fotografie mehr oder weniger sagen, aber Wolken sind sicherlich besonders gut geeignete Träger bestimmter Stimmungen. Hier sollen also Fotografien von Wolken gezeigt werden. Vor allem solche, die im Sinne Stieglitz’ Äquivalente bestimmter menschlicher Gefühle, Stimmungen, Zustände zu sein scheinen … „Abend, Wolken #7122” – Olympus E-5 mit Zuiko 12-60 mm f/2.8-4 @ 60 mm, f/7.1, 1/200 sec, ISO 200; Ausarbeitung in Lightroom
-
- 2 Kommentare
-
- 31
-
-
- 5 Kommentare
-
- 21
-
-
- 9 Kommentare
-
- 20
-
-
- vögel
- 150-400mm f4.5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Landschaften
Pano aus zwei Bildern. Wacholder-Schutzgebiet in der nördlichen Kalkeifel.© Stefan Schmidt
-
- 6 Kommentare
-
- 29
-
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
© JürgenS
- 3 Kommentare
-
- 22
-
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
© JürgenS
- 1 Kommentar
-
- 13
-
-
- streifzug durch meinen garten
- natur
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
© JürgenS
- 2 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Mein Garten mit Streuobstwiesen
© JürgenS
-
Die Schärfeebene möglichst schnell und gut auf den Falter zu legen, war bislang die mir bekannte Hauptherausforderung beim Fotografieren von nicht ruhenden Faltern. Beim Schwalbenschwanz reichte das nicht; wie ein Turmfalke beim Rüttelflug schlug er fortwährend mit den Flügeln während er sich an den Blüten bediente. Erst bei 1/3200 gab es gute Ergebnisse.
- 11 Kommentare
-
- 41
-
-
- 150-400mm f4.5
- schwalbenschwanz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Der Kleine mit der großen Klappe- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
- mönchsgrasmücke
- vogel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: