Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'sächsische schweiz'".
21 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Berglandschaften
Diese kleine tapfere Kiefer habe ich schon im Jahr 2016 bei meinem ersten Besuch auf dem Gohrisch fotografiert. Seit damals ist sie nicht viel (gar nicht?) größer geworden. Schwierige Wachstumsbedingungen dort. Immerhin ist sie noch grün.© R. Schweitzer
- 2 Kommentare
-
- 4
-
-
- sächsische schweiz
- elbsandsteingebirge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Berglandschaften
© R. Schweitzer
- 2 Kommentare
-
- 19
-
-
- sächsische schweiz
- elbsandsteingebirge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Berglandschaften
Blick ins Elbtal, aufgenommen von der neuen Aussichtsplattform in Richtung Rathen; rechts im Hintergrund der Lilienstein© Rolf Schweitzer
- 9 Kommentare
-
- 25
-
-
- nebel
- sonnenaufgang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Berglandschaften
Aufgenommen von der Aussichtsplattform Ferdinandstein. Das war ein ganz schönes Gedränge dort, morgens gegen 7 Uhr. Gefühlte 20 Fotografen mit Stativen auf vielleicht 10 m². Wir hatten glücklicherweise schon 06:30 Uhr unsere Positionen ganz vorn bezogen. 😉© Rolf Schweitzer
- 1 Kommentar
-
- 21
-
-
- sonnenaufgang nebel
- elbsandsteingebirge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 11
-
-
- gohrischstein
- sächsische schweiz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vor der Haustür
- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
- sepia modern
- blick
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vor der Haustür
-
- 9
-
-
- blick
- sächsische schweiz
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 3
-
-
- silhouette
- berge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 1
-
-
- sächsische schweiz
- füllhölzelweg
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 1
-
-
- traumzauberbaum
- herbst
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Polenztal im Herbst
Der Steinhai ist seit den ersten Herbststürmen wieder in den heimischen Wäldern aktiv. Es wird vor jeglicher Annäherungen, Kontaktaufnahme und Liebkosungen vorsorglich gewarnt.© www.fotosachse.eu
- 3 Kommentare
-
- 31
-
-
-
-
- steinhai
- sächsische schweiz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Polenztal im Herbst
Erstmals ist es mir nun gelungen, das farbenfrohe Leuchten des seltenen Funkelsteins durch den Einsatz einer genialen Kombination von ganz speziellen olympischen Gerätschaften für das geneigte Publikum sichtbar zu machen und der Nachwelt durch digitale Konservierung fast in Ewigkeit zu erhalten.© www.fotosachse.de
-
- 5
-
-
- sächsische schweiz
- polenz
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Polenztal im Herbst
So etwa muß man sich die Entstehung von Goldwasser vorstellen© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- sächsische schweiz
- polenz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Einfach nur rund!
im goldenen Herbst auf dem Halbengrund, wenn auch nur kurz, muß auch sein© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
- sächsische schweiz
- halbengrund
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
- sächsische schweiz
- polenztal
- (und 4 weitere)
-
Vom Album purely accidental - rein zufällig
in der Sächsischen Schweiz kann manchmal auch ganz schön und zufällig blur sein.© www.fotosachse.de
-
- füllhölzelweg
- polenztal
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Einfach nur rund!
der führt von Rathen ins wunderschöne Polenztal. Ja und auch besonders im Herbst mit dem Blick nach oben in die Baumkronen!© www.fotosachse.com
- 6 Kommentare
-
- 6
-
-
- sächsische schweiz
- füllhölzelweg
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Natur
Der Lichtenhainer Wasserfall im Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz. Der Wasserfall ist eigentlich ein Fake. Der Lichtenhainer Bach führt normalerweise ziemlich wenig Wasser, das für einen spektakulären Wasserfall nicht reichen würde. Findige Bürger, die mehr Touristen anziehen wollten, haben dann im Jahr 1830 ein aufziehbares Wehr oberhalb der Felsen angelegt und ein Bürger bekam das Amt des Wasserfallziehers verliehen. Dieser zog in regelmäßigen Abständen, wenn sich genug Wasser angesammelt hatte, das Wehr auf und es toste im Schwall die Felsen herunter. Die Funktion des Wasserfallziehers übernimmt heutzutage die Mechanik und ein Timer, das Ergebnis ist dasselbe.© R. Schweitzer
- 5 Kommentare
-
- 24
-
-
-
-
- kirnitzschtal
- lichtenhainer wasserfall
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Wanderung zwischen Bärenstein-Rauenstein -Blick Lilienstein.jpg
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Vor der Haustür
-
- 4
-
-
- sächsische schweiz
- lilienstein
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wanderung zwischen Bärenstein-Rauenstein 003.JPG
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Vor der Haustür
-
- 6
-
-
- bärensteine
- sächsische schweiz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: