Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand sagen, ob der Augensensor eine Fotozelle ist, die auf Licht reagiert. Ich habe beim Fotografieren immer wieder den Fall gehabt, dass das Sucherbild schwarz wurde. Dabei stand ich mit dem Rücken zur tief stehenden Sonne und ich muss sagen, dass ich Brillenträger bin und mit Brille fotografiere. Meine Theorie: bedingt durch die Brille hat das Auge einen gewissen Abstand zum Sucher. Die tiefstehende Sonne von hinten hatte also in einem bestimmten Winkel die Möglichkeit direkt auf den Sensor zu scheinen und wenn dies in irgendeiner Form eine Fotozelle ist, bekommt sie genügend Licht, um davon auszugehen, dass der Sucher frei ist. - Ist diese Theorie so richtig, oder muss ich mir Sorgen machen wegen einer Fehlfunktion? Gruß Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-10000
Auf anderen Seiten teilen

bin auch brillenträger, der augensensor an der em 1hat beim mir eigentlich immer funktioniert... war gerade im urlaub, hatte meine em 5 mit, dort reagierte mal der augensensor mit verspiegelten sonnenbrillen nicht....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134619
Auf anderen Seiten teilen

Eine Brille ist eigentlich kein Problem. Gehst du mit deiner Brille nahe genug an den Sucher heran? D.h., berührt das Brillenglas die Augenmuschel? Der Augensensor dürfte ein IR-Näherungssensor sein, wie er auch in Smartphones verbaut ist. Sonne von hinten sollte den Augensensor eigentlich nicht irritieren. Wenn wieder der Fall eintritt, würde ich zum Testen einfach mal die Richtung wechseln. LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134620
Auf anderen Seiten teilen

 Limerick said:
... war gerade im urlaub, hatte meine em 5 mit, dort reagierte mal der augensensor mit verspiegelten sonnenbrillen nicht....
Guter Hinweis. Was für Brillengläser hast du? Getönt, selbsttönend? LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134622
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten. Da scheint wohl doch die Sonne der Auslöser zu sein. Ich habe ungetönte Brillengläser und gehe auch nah genug an die Augenmuschel. Das Phänomen trat auch nur in einer ganz bestimmten Position zur Sonne auf. Daher tippe ich mal ganz stark auf Fall A von Reinhards Erklärung. Ich werde das weiter beobachten und berichten, falls es dazu Neuigkeiten gibt. Ansonsten fotografiere ich einfach weiter.... Gruß Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134626
Auf anderen Seiten teilen

Es hilft nur bedingt, mit dem Brillenglas nah genug heranzugehen. Der Abstand zwischen Brillenglas und Auge ist mit Sicherheit ausreichend groß, dass dort die Sonne hinein scheint und durch das klare Brillenglas in die Augenmuschel fällt. Gruß Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134629
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch schon des öfteren, was ich unter Fall A) von Reinhard subsumierte und deshalb den Sucher mit der hinter meinem Kopf hinter das rechte Ohr geführte linke Hand abschattete...ein bisschen umständlich und sieht sicher komisch aus:-) Habe mir im Urlaub auch schon mal überlegt: mir tatsächlich oldschoolmäßig in diesen Fällen einen locker umgebundenen Seidenschal über Kopf und Cam zu legen... LG g.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134652
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, versucht es mal mit 'nem australischen Bush Hat aus Känguruh-Leder. Ist höchst flexibel, schützt vor Sonne und Regen und die Unterseite der Krempe ist weich wie Fensterleder. Das erspart oft das Reinigungstuch. Seit meinem letzten Australien Trip ein ständiger Begleiter auf Fototouren. Mit dem ist sogar Hochformat kein Thema. (www.barmahhats.com.au). Gruß aus Bonn, Gerd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134662
Auf anderen Seiten teilen

Und warum gibt es noch keinen Fotografenhut?
Doch - gibt es ! Ich hatte mir seiner Zeit in einer Mall in Florida einen guten Hut gekauft. Ist ein Textilhut mit rundumlaufender 15 cm Krempe, die seitlich hoch knöpfbar ist. Der ist einerseits so steif, dass er seine Form behält, aber so flexibel, dass die fordere Krempe hochklappt, wenn ich die Cam hochkant halte. Zudem hat er Lüftungsgitter, schützt vor Sonne und Regen...und man kann ihn bei Bedarf einfach in die Waschmaschine stecken. Den habe ich schon seit 5 Jahren immer dabei. Das waren die besten 12 $ die ich je investiert habe !! Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134727
Auf anderen Seiten teilen

 Reinhard Wagner said:
Ok. Bild zeigen, Schnittmuster zeigen!
O.K. - nur kurz auf die Schnelle (weil ich gleich Grillbesuch bekomme)... Schnittmuster habe ich zwar keines, aber: hut1 hut2 hut3 hut4 Einen ähnlichen hatte ich ein Jahr zuvor an einem Souvenirstand in Sedona gesehen, nur gefiel mir die Farbe nicht 100%ig. Ich dachte "davon kommen ja bestimmt noch mehr..." Pustekuchen ! ...habe ich mich geärgert... Naja, bei diesem ist die Farbe doch etwas gefälliger gewesen. Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134744
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
 Reinhard Wagner said:
Ok. Bild zeigen, Schnittmuster zeigen!
O.K. - nur kurz auf die Schnelle (weil ich gleich Grillbesuch bekomme)... Schnittmuster habe ich zwar keines, aber: hut1 hut2 hut3 hut4 Einen ähnlichen hatte ich ein Jahr zuvor an einem Souvenirstand in Sedona gesehen, nur gefiel mir die Farbe nicht 100%ig. Ich dachte "davon kommen ja bestimmt noch mehr..." Pustekuchen ! ...habe ich mich geärgert... Naja, bei diesem ist die Farbe doch etwas gefälliger gewesen. Gruß, Erk
So was firmiert allgemein als 'Buschhut' und ist bei verschiedenen Anbietern schon für kleines Geld (je nach Material und Qualität ab ca. 7€ aufwärts) zu haben. Da kann man es einfach mal ausprobieren. Aber darauf achten, das man eine 'weiche' Ausführung erhält, die lässt sich auch zusammengelegt gut im Gepäck unterbringen. Ich hab so was mit hohem Kunstfaseranteil, das ist bei großer Wärme suboptimal und werde mir daher noch mal was in 100% Baumwolle zulegen... Gruß Andreas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10000-wie-funktioniert-der-augensensor-an-der-e-m1/#findComment-134771
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung