Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich interessiere mich für IR Fotografie und daher hab ich mir kürzlich einen Hoya R72 Filter für meine E-M1 + Zuiko 12-40mm 2.8 besorgt. Soweit, so gut - nun hab ich die ersten Fotos gemacht und mir fällt auf, dass ich so grausame Schlieren (oben) habe (siehe Anhang) - eigentlich bei jedem Bild das gleiche. Jetzt meine Frage an euch: 1) Mach ich was falsch? 2) Ist der Filter eventuell Defekt - erkennen kann ich mit freiem Auge nichts 3) Ist das 12-40 2.8 nicht IR tauglich 4) Hat E-M1 ein Problem mit IR 5) .... Danke für eure Hilfe LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-10008
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, also ich habe mir vor kurzem auch den Hoya R72 zugelegt, mit der gleichem Kombination (E-M1 + 12-40 2.8) konnte aber keine Schlieren feststellen... hier ein paar Beispiele https://www.flickr.com/photos/staaab/sets/72157646278234972/ Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134694
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, Du machst erst mal nichts falsch. Diese "schlieren" tauchen mehr oder weniger häufig bei Vorsatzfiltern auf. IR geht zwar mit Digitalen recht einfach, aber es gibt halt immer ein paar unwägbarkeiten. 1. Probier mal diverse Blendenstufen durch. 2. Probiere diverse Brennweiten durch 3. Probiere diverse Optiken durch. 4. Probiere verschiedene Winkel zur Sonne durch 5. ... ;-) Meine Kombi: EM-5 mit dem Pana 20mm. Und auch da kann es immer wieder zu unerwarteten Effekten kommen. Oder auch nicht. Viel Erfolg Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134698
Auf anderen Seiten teilen

 Degjp said:
Hallo Thomas, also ich habe mir vor kurzem auch den Hoya R72 zugelegt, mit der gleichem Kombination (E-M1 + 12-40 2.8) konnte aber keine Schlieren feststellen... hier ein paar Beispiele https://www.flickr.com/photos/staaab/sets/72157646278234972/ Gruß Stefan
Danke, schöne Bilder! Bin ja schon mal froh das es grundsätzlich mit der Kombination bei wem anderen geht LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134703
Auf anderen Seiten teilen

 maxl said:
Hallo Thomas, Du machst erst mal nichts falsch. Diese "schlieren" tauchen mehr oder weniger häufig bei Vorsatzfiltern auf. IR geht zwar mit Digitalen recht einfach, aber es gibt halt immer ein paar unwägbarkeiten. 1. Probier mal diverse Blendenstufen durch. 2. Probiere diverse Brennweiten durch 3. Probiere diverse Optiken durch. 4. Probiere verschiedene Winkel zur Sonne durch 5. ... ;-) Meine Kombi: EM-5 mit dem Pana 20mm. Und auch da kann es immer wieder zu unerwarteten Effekten kommen. Oder auch nicht. Viel Erfolg Andreas
Hi Andreas, danke für die Tipps - das werde ich das nächste mal durchprobieren. In den nächsten Wochen sollte ich meine umgebaute GH2 bekommen - mal schauen wie es sich dort verhält. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134705
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst: ich benutze überhaupt keine Filter, erinnere mich aber irgendwo gelesen zu haben, dass die Filter für Digitalkameras andere zu sein scheinen als für die analogen Kameras. Damals fand ich dann auch eine Filterbezeichnung mit xxxxx-D. Vielleicht liegt's daran, aber ??? mfg HP

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134738
Auf anderen Seiten teilen

 hpotto said:
Zunächst: ich benutze überhaupt keine Filter, erinnere mich aber irgendwo gelesen zu haben, dass die Filter für Digitalkameras andere zu sein scheinen als für die analogen Kameras. Damals fand ich dann auch eine Filterbezeichnung mit xxxxx-D. Vielleicht liegt's daran, aber ??? mfg HP
Danke für den Input - beim R72 hab ich nur einen Filter gefunden. Wie es scheint gibt es da keinen speziell für Digital. Interessanterweise funktioniert die Kombination bei Degjp Hmmm... :-( LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134749
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Stefan, ich habe mal einen Digital-Filter besorgt. Der Filter (UV 77mm) liegt vor mir, ist von HOYA Serie Pro1-Digital. Die Aufschrift lautet weiterhin: "Designed exclusively for Digital Cameras" Ich wusste, ich hatte es irgendwo gelesen. Das Filterchen (wegen der 77mm) muss ich morgen wieder abgeben. Soll ich ein Foto machen? Hier eine Ergänzung: Guckst Du Ebay >>>>LINK: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p3984.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xuv+filter+für+digitalkamera&_nkw=uv+filter+für+digitalkamera&_sacat=0&_from=R40 LG Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134846
Auf anderen Seiten teilen

 fredkn said:
nun hab ich die ersten Fotos gemacht und mir fällt auf, dass ich so grausame Schlieren
Moin Thomas, da mich das Thema auch interessiert, habe ich mir diesen Filter "Hoya Infrarotfilter R 72" gekauft und die ersten schnellen Testaufnahmen gemacht. Ergebnisse EM5 mit 25/1,8 bei ISO 400, 1-2 sec und f2.8. Windstärke 4-5 bf bei mir im Garten. Es kann eigentlich nur an dem Filter liegen. BG, Fred
Hallo Fred, Danke - ich sollte morgen oder übermorgen den Neuen bekommen - Bin schon gespannt, aber ich denke (hoffe) auch, dass es am Filter liegt. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135341
Auf anderen Seiten teilen

Mhm - ich habe keinerlei Erfahrungen mit Infrarotfotografie, weiß aber als Hobbyastronom was warme Luftfelder optisch anrichten können. Wenn die Schlieren beim Drehen des Filters nicht mit wandern, dann würde ich den mögliche Einfluss von warmen Luftblasen genauer unter die Lupe nehmen. Spannt mal eure Kameras auf ein Stativ und macht von einem Motiv nacheinander mehrere Aufnahmen mit gleichen Einstellungen und gleicher Stellung des IR-Filters (möglichst mit einigen böigen Luftbewegungen dazwischen). Sind alle Aufnahmen vollkommen gleich, dann könnt ihr warme Luftblasen als Grund ausschließen; dann sind die Ursachen bei Kamera und Filter zu suchen. LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-134968
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Zwischeninfo: Der neue Filter ist gekommen - leider keine Änderung. Es sind noch immer Schlieren im Bild. Nächste Woche sollte meine umgebaute GH2 wieder von Optik Makario zurück sein und dann gibt es weiter Tests. Derzeit nur soviel, der Filter war nicht Schuld :-( Kann entweder am Body und/oder an der Optik liegen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135281
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Stefan, mir fällt da gerade noch etwas ein. Es kann auch an dem Sensor liegen-warum?! Ich erinnere mich an meine Nikon-Zeit, da hatte ich einen Fotokollegen, der wunderbare IR-Bilder machte, mit der D70. Ich hatte damals die D700 und mit der ging es nicht-so er mir sagte, dass es an dem Sensor liegt. Vielleicht einmal bei Olympus nachfragen, die müssten es wohl wissen. mfg Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135283
Auf anderen Seiten teilen

 hpotto said:
Lieber Stefan, mir fällt da gerade noch etwas ein. Es kann auch an dem Sensor liegen-warum?! Ich erinnere mich an meine Nikon-Zeit, da hatte ich einen Fotokollegen, der wunderbare IR-Bilder machte, mit der D70. Ich hatte damals die D700 und mit der ging es nicht-so er mir sagte, dass es an dem Sensor liegt. Vielleicht einmal bei Olympus nachfragen, die müssten es wohl wissen. mfg Hans-Peter
Wie gesagt, nächste Woche kommt die GH2 -> da weiß ich dann bestimmt mehr. Ich hoffe nicht, dass es am Zuiko liegt -> wenn die E-M1 der Grund ist kann ich damit leben, da es ja nur bei IR auftritt und dafür hab mir ja die GH2 umbauen lassen. Mal schauen...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135292
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sich doch um ein sogenannten Hotspot handeln, also Reflektionen der Vergütung. Kannst du mal weiter abblenden und schauen ob der Schleier stärker wird? Es sind nicht alle Linsen für IR geeignet. Hier kannst du auch mal schauen: http://www.mu-43.com/showthread.php?t=32081&p=314763#post314763

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135310
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, so nun bin ich gescheiter - wie es scheint ist das Zuiko 12-40mm f2.8 der Bösewicht. Das Problem tritt verstärkt ab Blende 8 immer rund um das Zentrum auf. Mein Fazit: mit dem 720nm Hoya R72 unbrauchbar, bzw. Glücksache. mit dem Kolari 590nm ist das Ergebnis besser, aber beim genaueren hinsehen auch erkennbar. Für mich wirds das wohl mit Zuiko & IR gewesen sein und irgenwie bin ich etwas entäuscht, dass meine Lieblingslinse nicht IR tauglich ist. Zum Glück habe ich ja noch mein 9-18mm. LG Thomas Thema, für mich zumindestens, geschlossen Danke für euren Input!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135940
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe eine umgebaute E PL-1. Da habe ich bisher noch keine Probleme mit dem 12-40 gehabt. Vielleicht verträgt sich die Kombination Vorsatzfilter mit dem 12-40 nicht. Grüße, Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135943
Auf anderen Seiten teilen

 PeterRB said:
Hallo, ich habe eine umgebaute E PL-1. Da habe ich bisher noch keine Probleme mit dem 12-40 gehabt. Vielleicht verträgt sich die Kombination Vorsatzfilter mit dem 12-40 nicht. Grüße, Peter
Hallo Peter, mag sein - wie gesagt ich kann nur soviel sagen, dass meines mit dem Vorsatzfilter nicht funktioniert... LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135952
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, weshalb blendest Du so weit ab? Bei Blende 8 oder höher kommst Du doch gleich auf mehrere sec. Belichtungszeit, was eigentlich nicht wünschenswert ist, wegen der auftretender Bewegungsunschärfe. Das 12-40mm f.2,8 bildet doch auch bei Offenblende relativ scharf ab. Hast Du mal Versuche mit Offenblende gemacht? Ich habe meistens nur bis 5,6 abgeblendet.. Ich habe mal eben noch ein paar Beispiele von Blende 7,1 8 und 13 hochgeladen hier der Link: https://www.flickr.com/photos/staaab/sets/72157646278234972/ (jpg out of Cam) Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135953
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mir ist noch etwas eingefallen. Mit meiner E-PL1 (IR umgebaut) habe ich Lichterscheinungen bei Nachtaufnahmen. Nur mit dem 14-42 im Bereich 14-20 mm. Dies auch mit Objektivkappe. ca. 3-10 Sekunden Belichtungszeit. Das Einschaltkontrolllicht hat einen Weg zum Objektiv gefunden, das dann dort auf den Sensor reflektiert wird. Die Lichterscheinungen sehen fast wie die Schlieren auf deinem Bild aus (falls ich das richtig sehe). Grüße, Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10008-hilfe-meine-ir-bilder-haben-schlieren/#findComment-135998
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung