Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin neu hier, stelle mich also mal kurz vor ... ich heiße Michael, komme aus dem Kreis GT, und bin fotomäßig wohl eher den Einsteigern zuzuordnen ... Ich hoffe hier vielleicht den ein oder anderen Tipp bzw. Hilfestellung in Bezug auf den Threadtitel zu bekommen. Vielleicht kurz zum Hintergrund: also ich hab zur Zeit noch ne Kompakte, ne Nikon P300; da jetzt der Nachwuchs da ist, und ich u.a. auch bei Freunden gesehen habe, was mit einer DSLR für Bilder möglich sind, möchte ich nun doch schon qualitativ bessere Bilder machen ... denn so ein Kind ist ja nur einmal klein :-) Mein erster Gedanke war eine DSLR, aber die ist dann doch zu groß, also ist eine Systemkamera da die bessere Wahl - da hatte ich die PEN E-PL5 im Auge. Nach langem Überlegen, im Netz Berichte lesen, und und und stelle ich mir aber nun die Frage, ob es wirklich eine Systemkamera sein muß, oder ob es auch eine "Edelkompakte" wie die XZ-2 sein könnte... und da bräuchte ich mal euren Rat. Also zuerst mal die Frage, kann man mit der XZ2 genauso gute Bilder machen wie mit einer PL-5, in Bezug auf Freistellung z.B. Also mir ist klar, daß eine Systemkamera immer noch die besseren Resultate liefert, allein aufgrund des Objektivs (wenn es denn ein gutes ist), aber ich wäre jetzt nicht jemand, der 3 oder 4 Objektive kaufen würde, geschweige denn alle mitzunehmen, um für eventuelle Motive das passende dabeizuhaben - ich würde wahrscheinlich nur dass Kit-Objektiv benutzen. Und das ist ja irgendwie nicht der Sinn ener Systemkamera, von daher ... Wie verhält sich denn das Kit-Objektiv der PL-5 zu dem der XZ-2 ? Kann man das überhaupt vergleichen ? Also wenn das Objektiv der XZ-2 jetzt besser sein sollte, so hat sie ja immer noch den kleineren Sensor ... oder kann man das getrost voneinander trennen ? Ich hab die Seite von Robin Wong gefunden, und da sind ja schon klasse Bilder mit der XZ-2 zu sehen, von daher würde ich sagen, für meine Zwecke reicht sie. Nun muß man aber auch sagen, daß ich absoluter Amateur bin, und R.W. halt nen Profi ... Nun muß man sich natürlich - um das volle Potenzial einer Systemkamera auszunutzen - auch mit der Technik des Fotographierens beschäftigen, und ich glaube dafür fehlt mir ein wenig die Zeit. So, vielleicht hat ja der ein oder andere nen Tipp für mich, vielleicht sogar jemand, der mal beide Kameras hatte oder hat und da was zu sagen kann. Vielen Dank auf jedenfall schonmal im voraus. Viele Grüße Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-10026
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,

Also zuerst mal die Frage, kann man mit der XZ2 genauso gute Bilder machen wie mit einer PL-5
drastisch gesagt: mit einer XZ-2 kannst Du überhaupt Bilder machen, mit einer E-PL5 nicht - ohne da ein Objektiv dran zu haben. Und genau das musst Du immer mitnennen, wenn Du einen Vergleich haben willst. Mit dem normalen Kitobjektiv ist die E-PL5 nicht wesentlich besser als die XZ-2 und kann auch bei der Freistellung nichts besser. Mit einer lichtstarken Festbrennweite sieht es wieder ganz anders aus. Wenn Du also wirklich vorhast, die E-PL5 nur mit dem Kitobjektiv zu betreiben, kannst Du auch die XZ-2 nehmen ohne schlechter dazustehen (gilt auch im Bezug auf andere Systemkameras). Lernen damit umzugehen, must Du aber auch bei der XZ-2, die Möglichkeiten dieser Kamera entsprechen weitestgehend denen einer Systemkamera - vom Objektivwechsel natürlich abgesehen. Allerdings: ein einziges zusätzliches Objektiv (für Kinder würde ich das 45/1,8 empfehlen) würde die E-PL5 bereits deutlich in den Vorteil setzen, auch was die Freistellung angeht. Hier musst Du Dir aber genau überlegen, ob das für Dich wirklich den "Aufwand" das Objektiv zu kaufen, mitzunehmen und bei Bedarf auch zu nutzen, wert ist. Das musst Du aber selber entscheiden. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, Andy erklärend
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135025
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine XZ-2 und kann nichts zu der Bildqualität sagen. Aber wenn du deine Kompaktkamera mit einer besseren austauschen möchtest solltest du (leider nicht in Olympus Sinn) über eine Sony RX100 nachdenken. Die hat wirklich eine sehr gute Bildqualität und ist schön klein und hat einen grösseren Bildsensor wie die XZ-2. Die RX100 wird nur von der RX100 II und dem neuesten Modell RX100 III in Bildqualität geschlagen, aber die sind auch etliches teurer. Falls du doch lieber eine Systemkamera möchtest würde ich vorschlagen (wenn es nicht unbedingt eine neue sein muss) eine E-P3 oder E-PL3, vielliecht auch eine E-PM1 gebraucht zu kaufen - möglichst nur das Gehäuse. Dazu dann eine gute Festbrennweite - entweder 25mm, 45mm oder 17mm mit Lichtstärke 1.8. Diese 3 Kameras liefern eine gute Bildqualität und haben einen schnellen Autofokus, was ich nur empfehlen kann - besonders bei Kindern. Ich möchte mal behaupten, das eine E-PL3 mit 45mm 1.8 eine bessere Bildqualität liefert wie eine E-PL5 mit Kitobjektiv. Es ist ja auch andere Vorteile, mit einer Festbrennweite zu fotografieren. Aber das muss man mit sich selbst ausmachen, ob man der Typ dazu ist. Viel Glück bei deiner Kamerawahl Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135030
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal behaupten, das eine E-PL3 mit 45mm 1.8 eine bessere Bildqualität liefert wie eine E-PL5 mit Kitobjektiv.
Mal davon abgesehen, dass das Kit bei 42mm endet und nur f5.6 bietet ist die PL5 mit dem 16MPx Sensor der PL3 überlegen. Wurde niemandem mehr raten zur PL3 zu greifen, es sei denn der Kostendruck wäre so enorm, dass nichts anderes geht. Die Zeiten in denen man die PL3 sehr günstig bekam sind lange vorbei. Da reiht sich jetzt die PL5 ein. Natürlich gibt es aber auch andere Quellen. ;) Ich habe im Januar über olympusmarket eine PM1 mit Kit Optik für 151 Euro ersteigert... die Besitzerin ist wunschlos glücklich damit. Alles eine Sache der Ansprüche.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135032
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, die XZ-2 , bereitet mir viel Freude und die Bilder, sind bei richtiger Handhabung der Kamera vorausgesetzt immer gut. Von der Kindstaufe bis zum Bambini- Tunier. Vom Museum/Zoobesuch, über den Urlaub... Es gibt immer etwas besseres, mit mehr Möglichkeit. Wenn, wie du befürchtest dir die Zeit fehlt, dich mit der Kamera und ihrer Technik auseinander zu setzen, dann machst du mit der XZ-2 nichts verkehrt. Die Bilder aus der Kamera, sind o.k. Nimm sie in die Hand, ob sie gefällt. Für aktuell ca. 260 Euro neu. Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135033
Auf anderen Seiten teilen

Ich besitze quasi beide. PM2 statt PL5, vorher eine PL3, daher denke ich, kann ich Dir sicher was dazu sagen. Zunächst, es sind natürlich zwei unterschiedliche Konzepte. Ist daher schwierig einen Vergleich anzustellen. Ich habe mit einem befreundeten Forenmember mal ein Shootout zwischen Kleinbild, mFT und der XZ-2 gemacht: Vergleich Hier noch der für Dich entscheidende Vergleich: XZ-2 P5 mit Kit 14-42 II R Die XZ-2 fängt halt durch den kleinen Sensor früher an zu rauschen, etwa 2 1/3 Blendenstufen. Dafür kommt sie niedriger. ISO100 entspricht etwa ISO 400 bei der PEN. Was das Freistellungspotential angeht tut sich da nicht viel, die PEN hat einen minimalen Vorteil. Die XZ-2 hat Offenblende 1.8. Das m.Zuiko 14-42 II R 3.5. Crop-Faktor ist 2,3. Demnach ist f4 an der PEN identisch. Die XZ-2 ist nicht mal wirklich viel kompakter, als die PEN, aber halt immer griffbereit, schnell Einsatzbereit und kann ganz nahe an Motive heran. Das kann die Kit-Linse der PEN nicht. Auto Modus und Live-Guide bieten beide. Solltest Du mal drüber nachdenken doch ein Tele dazu haben zu wollen, ist die PEN die Sinnvollere Wahl. Das 40-150 R gibts für 170€, gebraucht deutlich darunter.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135027
Auf anderen Seiten teilen

Ein ähnliches Thema hatten wir vor einigen Wochen schon mal...da ging es allerdings mehr um geeignete Objektive. Die Frage ist, ob Du immer genügend Licht zur Verfügung hast. Wenn ja, ist die XZ-2 definitiv fähig, top Bilder zu liefern. Da es jedoch in ein paar Wochen/Monaten wohl eher Bilder bei mäßigem "Zimmerlicht" geben wird, ist eine PEN viell. geeigneter, da man mit der ISO doch einiges höher gehen kann (Zumindest kenn ich es von der E-M5 so).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135042
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael, ich versuche mal ein wenig die verschiedenen Empfehlungen zu ordnen.

über eine Sony RX100 nachdenken.
Das ist ganz sicher eine tolle Kamera - gerade für Kinder halte ich sie aber für nicht besser geeignet als die XZ-2. Für Kinder arbeitet man doch eher weniger im Weitwinkelbereich - und nur da kann man den größeren Sensor aus ausnutzen, das Klappdisplay (was ich für Kinder als unabdingbar ansehe) gibt es erst ab Version II und eine Touchauslösung (die auch sehr bequem für Kinder ist) soweit ich weiß gar nicht. Und dann muss man mit dem kleinen Gehäuse auch zurecht kommen - immer wenn ich die Kamera in die Hand bekomme, habe ich damit meine Probleme - das gilt allerdings für jede Kamera: jeder muss für sich selbst ausprobieren ob er damit überhaupt zurecht kommt. Das fehlende Klappdisplay würde dann nach meiner Anssicht auch die E-PM-Modelle ausschließen, die finanzielle einsparung hällt sich inzwischen auch in Grenzen. Das sehe ich auch bei der E-PL3 so (da fehlt dann auch die Touchfunktion)
Da es jedoch in ein paar Wochen/Monaten wohl eher Bilder bei mäßigem "Zimmerlicht" geben wird, ist eine PEN viell. geeigneter, da man mit der ISO doch einiges höher gehen kann
Die Aussage stimmt natürlich - ist aber so wie sie dasteht auch wieder nutzlos, weil kein Wort zum Objektiv gesagt wird. Mit dem Kitobjektiv steht die PL-5 leider auch nicht besser da, weil da die höheren ISO alleine gebraucht werden, weil das Objektiv lichtschwächer als das der XZ-2 ist, ihren Vorteil kann die E-PL5 also auch in dieser Situation erst mit lichtstärkeren Objektiven ausspielen. Das von mir genannte 45/1,8 wäre das, dazu ein 25/1,8 und man ist für viele Situationen auch im Zimmer gewappnet - das wären dann aber schon 3 Objektive und eigentlich wolltest Du das ja nicht. Andy ergänzend
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135045
Auf anderen Seiten teilen

Die Sony RX hat ein lichtschwächeres Objektiv was den Vorteil des größeren Sensors bei weniger Licht wieder aufhebt. Wenn du der Meinung bist, bzw. dir alle Möglichkeiten offen halten willst und trotzdem sehr kompakt unterwegs sein willst: Olympus hat jetzt die PL6 (praktisch eine PL5) mit dem flachen 14-42 EZ im Angebot. Camera Size Olympus XZ2 PL5 Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135051
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal behaupten, das eine E-PL3 mit 45mm 1.8 eine bessere Bildqualität liefert wie eine E-PL5 mit Kitobjektiv.
Ja. Aber ansonsten ist die E-PL5 - auch wenn sie äußerlich von der E-PL3 kaum zu unterscheiden sein mag - ein nochmal großer Schritt nach vorn gewesen. Die Bildqualität ist nicht nur deutlich besser geworden (Dynamik! Auflösung), sondern jetzt ohne Fehl und Tadel (keine "zugematschten" Tiefen mehr). Megamind hat das treffend dargestellt. XZ-2 (oder auch Sony RX100 II) nur, wenn Kompaktheit sein MUSS und andere Brennweiten kein Thema sind E-PL5 immer dann, wenn ein perfekter Kompromiss zwischen ultimativer Kompaktheit, bester Bildqualität und Universalität gewünscht ist. E-M10 dann, wenn ein EVF (elektronischer Sucher) standardmäßig dabei sein sollte. Gruß, Ulf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135065
Auf anderen Seiten teilen

und ich glaube dafür fehlt mir ein wenig die Zeit.
Das ist nicht zwingend notwendig. Auch ein PEN lässt sich gut mit iAuto oder Programm verwenden. Entscheidend ist natürlich dein Budget. Ne XZ-2 gibts aktuell für schlappe 260 Teuronen. Eine E-PL5 um die 400 Teuronen. Wenn du dann noch ne feine Portraitlinse dazurechnest ist die Differenz nochmal größer. Ich kann mir vorstellen, dass ein erst krüzlich Papastatus erlangender knappe finanzielle Mittel als größtes Problem zu wälzen hat. Daher würde ich einfach mit der XZ-2 anfangen oder gar mit der XZ-1 die gibts gerade für 230 Teuronen manche verkaufen auch Restposten für 169,00. Sollte dir dann Lust auf mehr sein, kannst du dann langsam Step by Step ne E-PL5 oder was auch immer zulegen. Und trotzdem gute Bilder machen. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135069
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Ich möchte mir halt nur nichts "verbauen", sagen wir mal so. WIe Durbin schon geschrieben hat ... "Kompromiss zwischen ultimativer Kompaktheit, bester Bildqualität und Universalität" ... nach Möglichkeit mit einem (nicht zu teuren ) Objektiv ... Ich hoffe, das ist kein Wunschdenken. Gibt es denn ein "gutes Allroundobjektiv" was man an der PL5 verwenden kann ... also eins, was viele Bereiche abdeckt ( Makro jetzt mal ausgenommen ), welches ich also immer dranlassen könnte ... und was preislich natürlich im Rahmen liegt ... also bis 250,- ; Budget ist ja nun auch nicht unerschöpflich ... dann könnte man ja das Kit-Objektiv verkaufen ... wenn das denn jemand kauft ?! Wie schon richtig vermutet und ich auch schon geschrieben habe, bin ich kein Typ, der mehrere Objektive mitnimmt und entsprechend wechselt. Tja, mit dem Licht ist das natürlich so eine Sache ... also ich werde wahrscheinlich auch sehr oft Bilder drinnen machen, entweder bei Tageslicht oder halt abends bei Beleuchtung ... Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem 14/42 EZ von Rowi geschriebenen und dem Kit-Objektiv, was ja auch ein 14/42, und beide haben f 3,5-5,6 ? Fällt mir noch ein: wie sieht es denn eigentlich mit dem Videomodus aus ... spielt ja auch eine Rolle, wenn auch nicht so stark, aber dennoch ... mal plump gefragt: taugen die Videos was, sowohl PL-5 als auch XZ-2 ? Also daß sie kein Camcorder-Niveau haben ist klar, aber einigermassen gutes Bild und Ton sollte schon sein ... Viele Grüße Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135070
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael! Ich denke, dass dur mit der PEN über einen längeren Zeitraum mehr Spaß haben wirst. Ja, sie kostet mehr und ja, du brauchst ein Objektiv dazu. Da liegt auch der Vorteil in meinen Augen. Du kannst aufrüsten und irgendwann ein anderes Objektiv kaufen. Ich bin mit dem Kit Objektiv M.Zuiko digital 14-42 mm II eigentlich zufrieden, aber du wirst hier sicher noch ausführlichere Auskünfte bezüglich Objektiven bekommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135077
Auf anderen Seiten teilen

 firefly said:
Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem 14/42 EZ von Rowi geschriebenen und dem Kit-Objektiv, was ja auch ein 14/42, und beide haben f 3,5-5,6 ?
Hast du den Link in meinem Post geklickt, das sagt eigentlich alles .... Das EZ ist ein sehr kompaktes Objektiv, das beim Einschalten der Kamera automatisch in Aufnahmeposition fährt, genau wie bei der XZ2. Das "normale" 14-42 muss man manuell in Aufnahmeposition drehen und es ist bereits im Transportzustand doppelt so lang wie das EZ. Allerdings hat das EZ auch Nachteile: Man muss elektronisch (am Objektiv) zoomen, was etwas langsamer als der manuelle Zoom ist. Und man kann keine Sonnenblende aufsetzen, dafür gibt es aber einen automatischen Objektivdeckel (wie auch für die XZ2). Und es ist 100 EUR teurer im Set als das "normale". Wenn du das 14-42 "schnell" loswerden willst, lohnt es sich eher weniger, wenn du es aber als kompakte Alternative für alle Tage, und dazu noch eine Festbrennweite für Familien/Porträts nimmst (1.8/45 oder 1.8/25), finde ich das EZ eine gute Investition. Es gibt "Superzooms" für die PL5, Olympus 14-150, Tamron 14-150, Panasonic 14-140. Diese sind aber alle verhältnismäßig groß und schwer und kosten um die 500 EUR. Nimm lieber das Olympus 40-150 für 150 EUR (neu!) dazu, wenn du Tele brauchst! Übersicht über die MFT-Objektive: Henning Arts MFT Objektive Mein Vorschlag: PL6 mit 14-42 EZ 499 EUR oder PL5 mit 14-42 II und 40-150 ebenfalls 499 EUR (ohne 40-140 399 EUR) oder PL5 mit 14-150 Superzoom 799 EUR Porträt-Objektiv: Olympus 1.8/45 250 EUR Allround-Objektiv: Olympus 1.8/25 400 EUR Um die "richtige" Festbrennweite herauszufinden: Stelle das 14-42 auf die gewünschte Brennweite (also 25 oder 42 mm) und fotografiere damit. Finger weg vom Zoom! Nur so findest du heraus, was du brauchst. Video: Mit einer Systemkamera zu filmen kann eine Herausforderung sein. Da die Schärfentiefe relativ gering ist, fangen diese Kameras bei Bewegung des Objekts oder beim verschwenken an, die Schärfe nachzuführen. Das kann zu einem kurzen Ruckler oder gar pumpen der Schärfe kommen. Kameras mit kleinerem Sensor (wie auch die XZ2 oder eben Video-Kameras) haben das Problem aufgrund des größeren Schärfebereichs nicht, außerdem können sie aufgrund der Konstruktion der Objektive schneller die Schärfe nachführen. Ein kurzer Clip zwischendurch ist kein Problem, aber für einen längeren Film sollte man sich schon etwas mit der Materie beschäftigen (Schärfe manuell nachführen, korrekte Belichtungszeit wählen um Flackern und abgehackte Bewegungen zu vermeiden etc.). Generell ist das Filmen aber möglich, wie auch die Beispielvideos (hier) zeigen. Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135088
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael, so ein richtig universelles Objektiv, das sich deutlich vom 14-42 der E-PL5 abhebt, gibt es in dem Preisbereich nicht (das 12-40/2,8 wäre sowas - nur kostet es auch gleich richtig Geld). Allenfalls das 12-50 könnte man nennen, da es etwas universeller durch den größeren Brennweitenbereich und die Makrofunktion ist - aber es ist weder lichtstärker noch optisch viel besser als das 14-42 - dafür bekommt man es gebraucht recht günstig - ist allerdings auch größer als das normale 14-42 und sehr deutlich größer als das EZ. Was ich eher noch empfehlen würde, wenn Du Dich schon auf eine Systemkamera einlässt, ist das 45/1,8. Sehr gut für Portraits und Kinder beim Spielen (kommt ja irgendwann) geeignet. Damit würdest Du Dir auf jeden Fall einen Vorteil gegenüber einer XZ-2 erarbeiten - und damit auch eine "Daseinsberechtigung" für eine Systemkamera. Wenn es finanziell knapp wird, dann lieber erstmal mit dem einfachen Kitobjektiv der E-PL5 leben (das EZ ist zwar schön kompakt, aber auch deutlich teurer - ich würde es nur nehmen wenn Kompaktheit eine große Rolle spielt). Eine Kamera ohne Wechselobjektiv würde ich in dem Zusammenhang dann doch noch nennen: Stylus 1 - da hast Du dann ein sehr universelles Objektiv - die Portraitfähigkeit der E-PL5 mit 45/1,8 hat man damit natürlich trotzdem nicht. Andy nennend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135091
Auf anderen Seiten teilen

 Andy said:
Was ich eher noch empfehlen würde, wenn Du Dich schon auf eine Systemkamera einlässt, ist das 45/1,8. Sehr gut für Portraits und Kinder beim Spielen (kommt ja irgendwann) geeignet. Damit würdest Du Dir auf jeden Fall einen Vorteil gegenüber einer XZ-2 erarbeiten - und damit auch eine "Daseinsberechtigung" für eine Systemkamera. Wenn es finanziell knapp wird, dann lieber erstmal mit dem einfachen Kitobjektiv der E-PL5 leben
Sehr guter Tipp, den ich nur unterstützen kann: das 14-42 IIR ist als Immerdrauf gut, ein 1.8/45mm im Hintergrund (für Freistellung/LowLight/Porträts) ist auch meiner Erfahrung nach genau die richtige Kombination (nicht nur) für den Anfang. Gruß, Ulf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135097
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, die E-Px, E-PMx und die E-PLx Reihe ist meiner Ansicht nach das Universellste auf dem Digicam Markt. Mit Adaptern kannst Du fast alle gängigen Objektive anflanschen, die Teile sind leicht und unscheinbar, fast wie eine Kompaktknipse. Dann noch ein optionaler elektronischer Sucher, gute Software zu RAW Entwicklung, was will man mehr. Ich warte mal die PK ab, ob die PL7 kommt, und wenn ja, was sie kann. Ansonsten würde mich die PM-2 auch reizen. Gruß - Dieter J.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135100
Auf anderen Seiten teilen

Die E-PL7 kommt. Die E-PM2 bleibt zwar eine gute Kamera, aber im direkten Vergleich entscheidet man sich dann ja doch die neuere mit dem besseren Prozessor und dem besseren Monitor und Klappdisplay und und... und nicht für ein Auslaufmodell. Deine Entscheidung ist eigentlich schon gefallen, Dieter :-) Gruß, Ulf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135101
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
 Andy said:
Was ich eher noch empfehlen würde, wenn Du Dich schon auf eine Systemkamera einlässt, ist das 45/1,8. Sehr gut für Portraits und Kinder beim Spielen (kommt ja irgendwann) geeignet. Damit würdest Du Dir auf jeden Fall einen Vorteil gegenüber einer XZ-2 erarbeiten - und damit auch eine "Daseinsberechtigung" für eine Systemkamera. Wenn es finanziell knapp wird, dann lieber erstmal mit dem einfachen Kitobjektiv der E-PL5 leben
Sehr guter Tipp, den ich nur unterstützen kann: das 14-42 IIR ist als Immerdrauf gut, ein 1.8/45mm im Hintergrund (für Freistellung/LowLight/Porträts) ist auch meiner Erfahrung nach genau die richtige Kombination (nicht nur) für den Anfang. Gruß, Ulf
... also das Kit-Objektiv als Immerdrauf und für Portraits das 1,8/45 ... wäre das das M. Zuiko Digital ED für ca. 260 Euro lt. der Tabelle bei Hennigarts.com ? ... steht auch als Einsteigertipp. Wie sieht es denn eigentlich mit dem Blitz aus ? Bei der PL-5 ist ja nur der Aufsteckblitz bei ... den Blitz brauche ich doch eigentlich nur, wenn das Umgebungslicht zu wenig ist, und ich nicht mit Iso höher gehen will, oder? Zumindest dachte ich das bisher immer ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135118
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur eine vernünftige Wahl für den TO: Eine Systemkamera mit dem Kit. Wenn er genug Mäuse hat, die PL5, wenn er weniger hat, die Vorgänger. Der einzige entscheidende Unterschied zu einer Kompakten ist die Möglichkeit, auch bei Zimmerbeleuchtung annehmbare Fotos zu knipsen (neben der Möglichkeit der späteren Aufrüstung). Was soll er mit dem 45er? Ist die Wohnung so riesig? will er etliche Meter weggehen und dann ist irgendwas störend zwischen Motiv und Kamera? Freistellen - ist doch eher was für Fortgeschrittene, denn so mir nichts dir nicht geht das nicht? Der TO sollte doch aktuell nur den Automatischen Szenenmodus beherrschen. Kuck mal, wie das Kleine lacht geht doch nur hautnah dabei. Und da ist es schon praktisch, wenn man es weiter oder etwas näher heranholen kann - also wieder das Kit. Dann würde ich mal die Fotos mit der tollen Kameras anschauen und überlegen, warum die soviel besser sind. Die Gestaltung? Die Hautfarbe? Der richtige Augenblick? Das wäre auch mit dem Smartphone möglich und da gibt es tolle Apps, die alles toll verbessern. Also klare Aussage: Fotos drin - Systemkamera mit Kit und Fotos draußen und ohne ambitionierter Hobbyfotograf werden zu wollen - eine kleine Kompakte mit Klappdisplay, die immer dabei ist und in die Jackentasche passt. Und nb: Teleaufnahmen werden sowieso nichts, also genügt maximal umgerechnet etwa 100 = die 42mm bei dem Kit. Und noch eine Anmerkung: meine Fotos mit dem damaligen Renner Oly 8080 mit 8MP stehen meinen heutigen Fotos in nichts nach (weil ich die Fähigkeiten der Kamera kannte,. Und das wird sich erst ändern, wenn 4k Standard ist) Gruß, K.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135139
Auf anderen Seiten teilen

 klaramus said:
... Was soll er mit dem 45er? Ist die Wohnung so riesig? will er etliche Meter weggehen und dann ist irgendwas störend zwischen Motiv und Kamera? Freistellen - ist doch eher was für Fortgeschrittene, denn so mir nichts dir nicht geht das nicht? Der TO sollte doch aktuell nur den Automatischen Szenenmodus beherrschen. Kuck mal, wie das Kleine lacht geht doch nur hautnah dabei. Und da ist es schon praktisch, wenn man es weiter oder etwas näher heranholen kann - also wieder das Kit. Dann würde ich mal die Fotos mit der tollen Kameras anschauen und überlegen, warum die soviel besser sind. Die Gestaltung? Die Hautfarbe? Der richtige Augenblick? Das wäre auch mit dem Smartphone möglich und da gibt es tolle Apps, die alles toll verbessern. Also klare Aussage: Fotos drin - Systemkamera mit Kit und Fotos draußen und ohne ambitionierter Hobbyfotograf werden zu wollen - eine kleine Kompakte mit Klappdisplay, die immer dabei ist und in die Jackentasche passt. ... Gruß, K.
... und warum sind mit einer Systemkamera -ohne Hobbyfotograf zu sein- keine Aufnahmen draußen möglich ? Vielleicht kurz noch zur Qualität der Bilder: also sie sollten ooc schon so gut und annehmbar sein daß eine Nachbearbeitung nicht erforderlich ist; denn die kommt - wenn überhaupt - nur selten vor ... wenn das Motiv so gut ist, daß ich es vergrößern und ausdrucken möchte, oder ein Fotobuch erstellen will ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135143
Auf anderen Seiten teilen

 klaramus said:
Der einzige entscheidende Unterschied zu einer Kompakten ist die Möglichkeit, auch bei Zimmerbeleuchtung annehmbare Fotos zu knipsen
Mit dem Kitzoom? Hmmm, da bin ich nicht so ganz überzeugt. Eine lichtstarke FB ist in Innenräumen schon von Vorteil. Aber:
 klaramus said:
(neben der Möglichkeit der späteren Aufrüstung).
Das ist natürlich schon ein sehr gutes Argument: Jetzt erst mal mit dem Kitzoom "durchschlagen", dann bei Gelegenheit ausbauen mit 45er (in Innenräumen tatsächlich schon ziemlich lang), 25er oder/und 17er (oder, preiswerter, aber auch etwas weniger lichtstark: Sigma 19er). HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135153
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kannste mit einer Systemkamera draußen foten, aber draußen brauchst du nicht den Vorteil, bei Zimmerbeleuchtung ansprechende Fotos anzufertigen zu können. Und bezgl. lichstarken Primes: wie fotografiert der Anfänger: er visiert das Motiv an, drückt halb durch und dann bewegt er den Oberkörper vor und zurück, wartet auf den passenden Moment und drückt ab. Und was ist mit der Bl. 1,8, welche die Automatik eingestellt hat? Alles unscharf, was scharf werden sollte. Mit dem Kit wäre das nicht passiert. Und seitens Lichtstärke: ich habe zwar das Kit im Schrank, natürlich nie benutzt. Aber eine vergleichbare Lichtstärke hat das 9-18 und damit habe ich in NYC erstaunlich brauchbare Streetfotos bei Nacht hingekriegt. Wie gesagt, schau mal, warum die Fotos mit den dicken Brocken so toll sind und ob das tatsächlich am besseren Sensor liegt... Ich höre natürlich aus deinem Beitrag heraus, daß du auf jeden Fall die PL5 kaufen solltest und nicht die Kompakte, sonst würdest du dir bis ins Grab Vorwürfe machen. Wird ja verschleudert, die PL5. Wichtig: Ersatzakku! dazurechnen. Und die PL5 kaufen. K.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135160
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige entscheidende Unterschied zu einer Kompakten ist die Möglichkeit, auch bei Zimmerbeleuchtung annehmbare Fotos zu knipsen
Aber das ist es doch: E-PL5 hat mit dem Kit auch in dieser Situation keinen wirklichen Vorteil gegenüber der XZ-2, das was die Pen an höheren ISO beherrscht braucht sie alleine wegen der geringeren Lichtstärke des Objektivs - das ist ein Nullsummenspiel! Die Systemkamera macht wirklich nur Sinn, wenn man bereit ist mit verschiedenen Objektiven zu operieren. Und das 45er ist durchaus nicht zu lang fürs Zimmer, gerade am Anfang wird man hauptsächlich Portraits machen, da ist es genau das richtige Objektiv, erst wenn die Kinder spielen und man auch etwas Umgebung mit drauf haben will könnte es innen zu lang werden, aber bis dahin kann man sich dann ein 25er oder 17er dazu kaufen. Am Anfang habe ich ja auch klar gesagt: wer nicht das Objektiv wechseln will, ist mit der XZ-2 besser dran - und dabei bleibe ich auch. Aber Michael hat ja inzwischen doch nach einem anderen/weiteren Objektiv gefragt - und da fällt mir für seine Situation nunmal als erstes das 45er ein. Und an Michael: Dir muss natürlich klar sein, dass mit jedem Objektiv und vor allem mit "Spezialisten" die Anforderungen an den Fotografen steigen. Kamera und Objektive bieten Dir gewisse Möglichkeiten, sich die Fähigkeiten anzueignen um die abrufen zu können, ist Aufgabe des Fotografens. Wenn Du da eher dazu neigst, Dich weniger damit zu beschäftigen, bleib bei einer XZ-2 - das ist Herausforderung genug. Das ist jetzt kein Bangemachen (so schwierig ist es auch nicht), aber man sollte das alles wissen, um nicht viel Geld auszugeben und am Ende damit keine adäquaten Ergebnisse zu erziehlen. Andy hinweisend
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10026-xz-2-oder-pen-e-pl5/#findComment-135165
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung