Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann man das M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro auch für etwas anderes wie für Macro Aufnahmen verwenden? Verwendet es jemand für etwas anderes um spezielle Effekte zu erreichen? Würde es gerne etwas öfter verwenden. LG - Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-10043
Auf anderen Seiten teilen

 mwh said:
Hallo, Würde es gerne etwas öfter verwenden. LG - Michael
Tue es doch einfach: ist auch für manche Porträts gut geeignet. Und es ist sicher reizvoll: mal allein mit dem Makro einen Tag in der Natur zu verbringen und nicht nur Makro-, sondern vor allem Landschafts(ausschnitts)aufnahmen mit diesem leichten Tele zu machen... Viel Freude mit dem 60-er, - bin auch ganz angetan von diesem Objektiv. LG g.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135222
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, ein Makroobjektiv kann man auch besonders gut für Makro verwenden. Meist sind diese Objektive sehr gut korrigiert, sie bilden also ohne Verzeichnung gerades gerade ab. Sie zeichnen meist auch recht scharf (besonders die Zuikos sind hier absolut Spitze) und bieten so hervorragende Voraussetzungen. Ich verwende mein Makroobjektiv für Portraits und Detailaufnahmen und auch für Produktfotografie. Ebenso um Dias zu reproduzieren. es kann dir bei Portraits maximal passieren, dass du weichzeichnen musst, weil das Objektiv Details zu ehrlich zeigt ;-) Mit f2,8 bei 60mm hast du auch einiges an Freistellpotenzial, du kannst also gezielt mit der Schärfe spielen. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135228
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helge, habe es mir eigentlich auch zum reproduzieren von Dias gekauft. Weil du das gerade ansprichst - habe dabei noch ein Problem. Habe eine satinierte + sandgestrahlte Scheibe eingesetzt, jedoch ist das noch zu wenig (Licht noch zu hell), die 150 Watt Lampe muss bleiben, weil ich den Trafo nicht umbauen möchte, wie hast du das gemacht bzw. hast du dafür einen Tipp? Danke für die anderen Tips, werde ich ausprobieren...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135234
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir für diesen Zwecke eine Kaiser Leuchtplatte gekauft. E-M1 mit kleinem Stativ und dem 60er Makro. Geht (für meine Verhältnisse) sehr gut. Reinhard kann allerdings in besserer Qualität duplizieren. Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135248
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mwh, ich habe mein 60er Macro die letzte Zeit zusätzlich sehr als leichtes Tele bei Familienfeiern zu schätzen gelernt. Meine 75er Festbrennweite braucht zum Fokusieren teilweise viel zu lange. Viel Spass damit Eisbart

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135250
Auf anderen Seiten teilen

 Eisbart said:
Meine 75er Festbrennweite braucht zum Fokusieren teilweise viel zu lange.
Du solltest das original Olympus 75mm f 1.8 nehmen. Das fokussiert hier sehr schnell, auch bei wenig Licht. Gruß Niels
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135251
Auf anderen Seiten teilen

Das 60er ist bestens für Portraits geeignet.
Die Meinung teile ich nicht.Die Schärfentiefe ist viel zu groß und das Bokeh ist unruhig und grob. So gut wie das 60er als Makroobjektiv ist, ein gutes Porträtobjektiv ist es nicht. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135259
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, ich verwende dafür kein Dauerlicht sondern Blitz. Entweder einen e-flash (diffus, LZ 11) oder den Metz mit Joghurtbecher (der ist besser dosierbar). Zum Fokussieren verwende ich eine LED-Lampe, die ich während der Belichtung abschalte. So habe ich ausreichend Helligkeit zum Fokussieren aber sauberes Licht für das Foto. Ich komme locker mit 1/125s und f11 bei ISO100 aus. Reichlich Schärfe, auch wenn das Dia etwas gewölbt ist und dunkel genug, dass die gedämpfte Raumbeleuchtung keinen Ärger macht. Glasgerahmte Dias rahme ich um, damit ich keine Newtonschen Ringe am Glas bekomme. Als Halterung für die Dias habe ich eine alten Diabetrachter, dessen Mechanik noch halbwegs funktioniert. Er hat einen Diaschacht und eine Mattscheibe. Ich muss den Betrachter etwas zerlegen, damit ich ihn zum Reproduzieren verwenden kann. Ich digitalisiere selten Dias, daher ist das vom Aufwand her vertretbar. Sonst würde ich mir eine passende Halterung konstruieren und auch gleich das Fokuslicht über den Blitz ansteuern, damit ich es nicht manuell abschalten muss. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135266
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, ich setze das 60 mm Objektiv wegen seiner Brennweite und seiner Lichtstärke 2,8 auch in meiner Konzert-Fotografie ein. Ein 75/1.8 habe ich nicht und das 40-150/2.8 gibt es noch nicht. Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135280
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Das 60er ist bestens für Portraits geeignet.
Die Meinung teile ich nicht.Die Schärfentiefe ist viel zu groß und das Bokeh ist unruhig und grob. So gut wie das 60er als Makroobjektiv ist, ein gutes Porträtobjektiv ist es nicht. Gruß Wolfgang
Also, Du machst Portraits immer offener als 2.8 ? Und das Bokeh ist grob??? Also, bei 1.8 Portraitaufnahmen...da hab ich schon Schwierigkeiten mit zu...viel zu wenig Schärfe... lg felix
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135330
Auf anderen Seiten teilen

Will sagen, dass 60er ist ein hervorragendes Portrait-Objektiv..das 75 ist besser..das 45 ist manchmal noch besser, manchmal eben nicht...das liegt eben dann an den unterschiedlichen Anmutungen...technisch sind die alle wunderbar...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135332
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Felix, wie wärs, wenn du mal ein paar deiner Porträts mit dem wunderbaren 60er zeigen würdest? Meine Porträts kann sich ein jeder gerne auf meiner Website anschauen und sich ein Urteil bilden, ob die zu wenig Schärfe haben oder nicht ;-) Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135336
Auf anderen Seiten teilen

Will sagen, dass 60er ist ein hervorragendes Portrait-Objektiv.

.
Der ist gut, das 60er ist und bleibt ein hervorragendes Makro nicht mehr und nicht weniger, natürlich kann ich damit auch Portrait ablichten, das kann ich aber mit einem 2,8/300 auch
45 ist manchmal noch besser, manchmal eben nicht...das liegt eben dann an den unterschiedlichen Anmutungen.. Das glaube ich allerdings nicht, ich glaube eher das dies am kamerahalter liegt. HG Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10043-m-zuiko-digital-ed-60mm-12-8-macro/#findComment-135342
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung