Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich las kürzlich , dass die EM1 bei ISO 200 grundsätzlich die beste Bildqualität liefert bezüglich Dynamikwerten und zwar Werte von ca.11,5 . Bei ISO Low bzw. 100 nur Dynamikwerte um 9,0 . Ich kann das nicht nachvollziehen , denn bei guten Lichtverhältnissen und Stativaufnahmen verwende ich meistens ISO 100 , um optimales Rauschverhalten zu erhalten und Reserven bei der Bearbeitung zu haben ( z.B. Tiefenaufhellung ). Dass bei ISO 100 geringere Dynamikwerte vorliegen sollen habe ich bisher nicht festgestellt ! Frage : was ist bei der EM1 der optimale ISO - Wert für beste Bildqualität ? Gruß Herbert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10113-iso-einstellung-bei-der-em1/#findComment-10113
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard, danke für die Info.

Ich nehme mal an, Du meinst pro Bit ein EV?
Na klar, ein Byte wäre Overkill. Ich nehme das jetzt mal so zur Kenntnis da ich die Olympus RAWs nicht kenne (im Sinne von: wie sie genau aufgebaut sind). Gibt es dazu eigentlich eine Doku von Olympus? Vermutlich nicht. Wie dem auch sei, was mich nicht los lässt: bei den RAWs handelt es sich ja um reine Rohdaten, die so nicht angezeigt werden können. Es würde also nichts dagegen sprechen die 4096 zur Verfügung stehenden Werte (= 12 bit) gleichmäßig unter den 12 oder 13 EV Kontrastumfang, die der Sensor kann, aufzuteilen. Bei 13 EV wären das ca. 315 Abstufungen pro EV, die man so abbilden könnte. Wie gesagt: es sind Rohdaten. Es wäre meiner Meinung nach vollkommene Verschwendung wenn man den dunkelsten EV mit dem ersten bit (=1 Wert) und den hellsten EV mit dem letzten bit (=2048 Werte) darstellen würde. Anders sieht es aus, wenn man aus den Rohdaten ein Bild machen möchte. Dann kann es durchaus sinnvoll sein über die Gammakorrektur so eine Art von Aufteilung zu machen (1 bit pro EV). Andere Teiler (z.B. 1,4 EV pro bit) wären na klar ebenfalls denkbar. Immerhin wollen wir mit den Helligkeitswerten keine Messungen machen sondern es soll schön aussehen. Wie dem auch sei, das sind nur so ein paar Gedankengänge von mir. Ich will damit auch keine Diskussion lostreten - falls aber jemand konkrete Hinweise darauf hat, wie die Olympus RAWs aufgebaut sind, bin ich definitiv interessiert. Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10113-iso-einstellung-bei-der-em1/#findComment-136044
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung