Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, z.Zt. versuche ich die Möglichkeiten der EM1 hinsichtlich der HDR-Funktion auszuloten. Mein Ziel ist es, sehr kontrastreiche Bilder (also starke Schatten bei Sonnenschein) entsprechend zu verbessern, Schatten zu mildern, dabei Farben zu erhalten und diesen noch eine bestmögliche Brillanz zu verleihen. Allerdings sollen die Bilder dabei natürlich wirken. Also keine Extrem-HDRs oder einen künstlerischen Look! Der Abruf dieser Funktion auf Knopfdruck ist natürlich verlockend. Ich bin dann mit HDR1/2 angefangen, aber die Ergebnisse waren für mich endtäuschend. Beim Vergleich mit einem normalen RAW und entsprechender Entwicklung ergeben sich für mich erheblich bessere (natürlichere) Darstellungen bei kontrastreichen Fotos als in der HDR1/2-Funktion. Aber auch in der Einstellung „5F 2,0EV“ kann ich das einzelne RAW-Bild nicht toppen. Die 5 Bilder wurden in RAW aufgenommen und in Photomatix 4 verarbeitet. Ausgabe als TIFF und Nachschärfung in LR5.6. Das einzelne RAW sieht, was Kontrastausgleich angeht, dem Photomatix-Ergebnis sehr ähnlich. Jedoch ist das einzelne RAW trotz entspr. „HDR-Entwicklung“ durch „Verbiegen von Tiefen + Lichtern“ in LR viel natürlicher, brillanter und vor allen Dingen viel schärfer! Das Photomatix-Ergebnis fällt trotz Nachschärfung des TIFF dagegen sichtlich ab. Das Oly-RAW der EM1 scheint da erstaunliche Reserven zu haben!! Bedeutet die Bezeichnung „5F 2,0EV“ eigentlich tatsächlich einen Abstand von 2 Blenden zu jedem Bild? Ich halte das für sehr übertrieben. Bisher habe ich zur Kontrastverbesserung bei HDR-Fotos immer mit einem Bracketing von 5x 1EV gearbeitet und war sehr zufrieden. Eigentlich bedeutet das für mich: Die in der EM1 verbaute HDR-Funktion ist für mich so nicht zu gebrauchen. Ich muß da wohl wie bisher weiterhin Bracketing verwenden. Dort kann man dann auch den Schwerpunkt der Belichtung entsprechend verschieben. Leider würde das auch bedeuten: Ich muß einen Funktionsknopf hierfür opfern, um alle notwendigen Einstellungen schnell parat zu haben. Was habt Ihr bisher für Erfahrungen mit der HDR-Funktion gemacht??? Gruß aus Bremen Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10124-hdr-funktion-bei-der-om-d-em1/#findComment-10124
Auf anderen Seiten teilen

...und wenn es richtig gut werden soll, kommt man nicht drum herum mit ORF und entsprechendem Programme (Software) wie das von NIK, Potomatix Pro oder wie sie alle heissen, zu arbeiten. HG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10124-hdr-funktion-bei-der-om-d-em1/#findComment-136182
Auf anderen Seiten teilen

Wie schreibt Reinhard doch immer so schön: Zeig Bilder, dann wird dir geholfen! ;-))) Ich bin nicht so sehr der HDR-Freak, finde aber die Build-In-Variante (HDR1) ganz hilfreich, wenn es darum geht, schwierige Lichtverhältnisse einfach in den Griff zu bekommen (guckst du). lg Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10124-hdr-funktion-bei-der-om-d-em1/#findComment-136262
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung