Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels ...seit nun mehr über neun Monaten ist die E-M1 bei mir und verrichtet seine zuverlässig, bis auf ein zwei kleine Ausrutscher, seine Dienste. Ich habe inzwischen voll (bis auf das Voigtländer Nokton 42.5) in Top-Pros investiert bis auf das ganz dicke, da die Ergebnisse einfach von einer anderen Welt zu kommen scheinen. In Sachen Brillanz, Schärfe und Farbe sucht es einfach seinen Gleichen. Mir kommt es vor, das die BQ um ein Vielfaches besser sind, als an der schon bald legendären E-5. Da ich noch andere Möglichkeiten habe zu vergleichen, finde ich, wir müssen uns nicht mehr so verstecken, oder bin ich da alleine mit der Meinung, dass die FT Zuiko's seine Stärken erst mit der "Neuen" so richtig zeigen und ausspielen? HG Karl der noch immer auf Wein wartet :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-10126
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es keine Objektivtests von unseren Juwelen an der E-M1 oder E-M5. Was schon die Fotos hergeben, die Abbildungsqualität in allen Bereichen ist mindestens gleichwertig. Rein optisch gesehen vielleicht sogar besser. Ich nehme an, sie müssen nicht so stark in der Kamera korrigiert werden. Meine Swarovski`s sind die TopPros. Bei mft sind würde ich ebenfalls nur die Pros empfehlen. Da kommen ja noch einige auf den Markt. Kit klingt irgendwie nach Fensterkitt. Diese Fenster waren undicht und bei Frost bildeten sich Eisblumen an der Oberfläche ... Mit freundlichem Gruß imago somnium

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136192
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl Auch mit dem ganz dicken TopPro – sogar mit EC-20 – sind an der E-M1 absolut grossartige Resultate machbar: http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h2ee1c5e2#h2ee1c5e2 Aber auch das 50-200er SWD mit und ohne EC-14 ergibt sehr schöne Ergebnisse: http://hhsiegrist.zenfolio.com/p943924129/hdb61bf0#hdb61bf0 Was war bei den Ausrutschern? Totales Aufhängen, nur mit Batterieausbau zu reparieren? Oder gibt es noch Anderes was man wissen sollte? Ich gehe in ein paar Tage für eine gute Woche in den Nationalpark und werde sicher die E-5 als Backup mitnehmen. Herzliche Grüsse Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136195
Auf anderen Seiten teilen

@Hans ...ich komme eben von Zernez, war beim Filli Andris im Cul...und die Probleme waren der HLD-7, aber da ich den nur als Batteriehalter und Komfort brauche, und eh nicht Hochkant ablichte, hat es noch Zeit, es reparieren zu lassen. Gehst du ins Hotel Il Fuorn, Hotel Parc Nazional? HG Karl und besseres Wetter wünsche ich, Bartgeier sind los und die Hirsche kommen runter...Steinböcke sind rollig..oder so

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136197
Auf anderen Seiten teilen

Karl, ich kann das bestätigen (14-35, 35-100, 150). Erstens ist der AF viel zuverlässiger und genauer als bei der E-5 (insbesondere 150 und 14-35). Zweitens sieht man die Mehr-Pixel deutlich, d.h. die Objektive waren mit den 10 MP bzw. 12 MP der E-3/E-5 lange nicht am Ende. Drittens kommt jetzt die Objektivqualität auch bei hohen ISO-Zahlen zur Geltung (Kontrastumfang und Rauschen), da war ja ab 800 ISO bei E-3/E-5 eindeutig der Sensor das beschränkende Element.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136198
Auf anderen Seiten teilen

 OhWeh said:
Karl, ich kann das bestätigen (14-35, 35-100, 150).
*unterschreib*
Erstens ist der AF viel zuverlässiger und genauer als bei der E-5 (insbesondere 150 und 14-35).
das sind auch meine Erfahrungen. Deutlicher Unterschied, macht Spaß. Das alles ist der Grund dafür, dass ich mich - trotz früherer vehemt anderslautender Aussagen von mir - von der E-5 getrennt habe. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136199
Auf anderen Seiten teilen

 Markus GS said:
Schluß! Die Gebrauchtpreise sind eh schon hoch genug ... oder ist das eine Kampagne, um Eure in ein paar Tagen nach einigen 100 Posts zum Bestpreis an den Mann/die Frau zu bringen ;)?
Nix da! Die werden nicht verkauft, keine Sorge! ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136201
Auf anderen Seiten teilen

... das Einzige was mich stört bei der Kombination EM1/TopPro ist die Geschwindigkeit des Autofocus und das häufige Zoompumpen wenn das Licht nicht so ist bzw. bei indifferenten Kontrasten. Es ist so z.B. unmöglich auf einen Alligatorrücken im Wasser zu focussieren, pumpen ohne Ende. Da hab ich schon häufiger freundlich verwunderte Seitenblicke von meinen Freunden mit N/C bekommen. Da hör ich nichts dergleichen. Aber ansonsten alles erste Sahne :-) Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136245
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl, bin ich also nicht der Einzige, dem das so vorkommt. Ja, alles besser an der E-M1 und da dachte ich jahrelang über die E-5 geht nichts mehr drüber. Wenn die Preise auch weiter steigen für die alten Gläser kommen die erst weg, wenn ich sie nicht mehr halten kann :) Zu deinem Schlußsatz: mach mal einen Termin, der Wein kommt dann auch an. Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136246
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker
und da dachte ich jahrelang über die E-5 geht nichts mehr drüber.
Es ist gerade ein Jahr her, daß das Video mit der E-M1 auftauchte. Was war das für ein Gejammere hier im Forum, als es keine direkte E-5-Nachfolgerin mehr geben sollte. Die Details spare ich mir lieber... Da freu' ich mich für Euch, daß, bis auf einige Details, die Olympuswelt wieder in Ordnung ist. Herzliche Grüße an alle E-M1-Besitzer Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136249
Auf anderen Seiten teilen

Mit diesem Beitrag werde ich bestätigt alles richtig gemacht zu haben ;-)... bzw. auch ohne diesen Beitrag bin ich von den Linsen absolut überzeugt :-) Ich teile Eure Meinung uneingeschränkt, dass die Abbildungsleistungen eine Klasse für sich sind. Ich bin vermutlich einer der wenigen, die ohne vorher das E-System, benutzt, gekannt zu haben gerade mit der E-M1 in FT Linsen investiert hat - ist fast wie ein "Rausch", aber das kennt Ihr vermutlich alle selbst... Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136252
Auf anderen Seiten teilen

 Karl Bogusch said:
Gehst du ins Hotel Il Fuorn, Hotel Parc Nazional?
Wir sind im Crusch Alba in Lavin angemeldet mit geplantem Zugang via Ofenpass und S-Charl, aber auch zur Nusstorte bei Giacomettis. :-)
 Karl Bogusch said:
HG Karl und besseres Wetter wünsche ich, Bartgeier sind los und die Hirsche kommen runter...Steinböcke sind rollig..oder so
Ja, besseres Wetter wünschen wir uns auch. Bei den Tieren werden wir ja sehen, was uns so vor die Linse kommt... Liebe Grüsse Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136257
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Vergleich mit dem 50-200 mit und ohne EC14 gemacht. M.E. hat sich das mit der M1 erledigt - ein Crop aus dem bild ohne Konverter ist besser als mit Konverter (bei gleichem Bildausschnitt). Scheinbar drückt der Konverter die Auflösung des 50-200 unter die 16 MP . Wie das mit den Top Pros ist weiss ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136274
Auf anderen Seiten teilen

 Karl Bogusch said:
...das war mit ein Grund, das "alte" 50200 zu veräussern und mir das 90250 zugelegt habe, da diese Kombi auch mit dem EC14 eine äusserst, äusserst gute BQ abliefert. HG Karl
Hallo Karl, ich hab den Vergleichstest 50-200 und 90-250 schon vor langer Zeit mal ausführlich an der E5 gemacht, hab dann das Große verkauft weil der Unterschied (für mich) im Verhältnis zum Preis und Gewicht nicht ersichtlich war. Vielleich beim Pixelpeepen, aber da war ich mir auch nicht immer sicher ... und wenn ich mal unbedingt die lange Brennweite brauch nehm ich eh das 300er ... das ich dann ersatzweise gekauft hatte. Mittlerweile nehm ich keine Konverter mehr, allerhöchstens den E14 am 150iger ... ich habe grundsätzlich die gleichen Erfahrungen wie Andreas lg Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-136279
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

hallo mädels, kleine geschichte am rande. war in santander im zoo und just als ich mit dem auto ankam war der luchs genau da wo ich ihn haben wollte. also 90-250/ec1,4 und e-M1 geschnappt und los. keine zeit für einbeinstativ und das auto offen gelassen, scheißegal ich brauch das foto. 30 aufnahmen freihand gemacht und schon war die kitty wieder weg :-( die aufnahmen jetzt am computer angesehen und hey geil 29 scharf mit focuspunkt auf dem auge, der imagestabi hat ganze arbeit geleistet, immerhin sind das 700mm KB). DANKE OM-D E-M1, ich bin wieder versöhnt mir Oly. Beweisfoto europäischer Luchs: http://500px.com/photo/82602533/lynx-by-arthur-brunner PS: in diesem Zoo fährt man mit dem eigenem auto herum und mir wurde nix geklaut :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-137506
Auf anderen Seiten teilen

 IwP said:
30 aufnahmen freihand gemacht und schon war die kitty wieder weg :-( die aufnahmen jetzt am computer angesehen und hey geil 29 scharf mit focuspunkt auf dem auge, der imagestabi hat ganze arbeit geleistet, immerhin sind das 700mm KB). DANKE OM-D E-M1, ich bin wieder versöhnt mir Oly. Beweisfoto europäischer Luchs: http://500px.com/photo/82602533/lynx-by-arthur-brunner PS: in diesem Zoo fährt man mit dem eigenem auto herum und mir wurde nix geklaut :-)
Ein klassisches Super-Top-Beispiel wenn ein Praktiker hinter der Kamera steht (sitzt ? :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10126-e-m1-und-toppros/#findComment-137760
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung