Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

olympus zuiko digital 300mm f/2.8 ed


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich versuche schon seit längerem das 300er f2,8 gebraucht aufzutreiben, leider ist mir das bis jetzt noch nicht geglückt,und ich bin mit meinem Latein am Ende Vielleicht könnt ihr mir da mit ein paar infos bzw. Tipps für meine Suche weiterhelfen,oder es ist sogar jemand dabei der dieses wunderbare Objektiv los werden möchte. ich Danke euch im voraus und freue mich auf eure Komentare Grüße Andi

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-10137
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 111
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Wer diese Linse hat, gibt diese so schnell nicht wieder her :-) Tipps: Geduld und in allen Foren, Angebotsplattformen suchen. Einen speziellen Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Vielleicht geben im nächsten Jahr, wenn das angekündigte kleinere 300er auf dem Markt kommt, ihr doch relativ schweres 300er F2,8 ab... Viel Erfolg bei der Suche Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136305
Auf anderen Seiten teilen

 hifiskipp said:
Wer diese Linse hat, gibt diese so schnell nicht wieder her :-) Tipps: Geduld und in allen Foren, Angebotsplattformen suchen. Einen speziellen Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Vielleicht geben im nächsten Jahr, wenn das angekündigte kleinere 300er auf dem Markt kommt, ihr doch relativ schweres 300er F2,8 ab... Viel Erfolg bei der Suche Grüße Ralf
Hallo Ralf, danke für deine rasche Antwort, Geduld ist hier wirklich gefragt , aber grade bei den Foren und Angebotsplattformen hätte ich einige Tipps nötig,da meine ich natürlich nicht ebay ect.. da suche ich natürlich,das mit dem neuen 300er habe ich auch in Betracht gezogen,aber das hat "nur" f4, da wirds mit ec-20 schon schwierig denke ich Also weitersuchen Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136312
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
Dieses Objektiv wurde (wird) nur in homöopathischen Stückzahlen gefertigt und die, welche es haben werden es vermutlich vererben und nicht verkaufen, Wolfgang
Hallo Wolfgang, tja hie und da geht sie über den Ladentisch,das letzte mal glaube ich war anfang des Monats bei ebay Spanien,leider bin ich zu spät gekommen :( Ich glaube auch das es nur sehr wenige gibt die solch einen stolzen Preis zuzahlen willig sind. wie du schon richtig oben bemerkt hast wird die Linse lieber vererbt als verkauft,das hält allerdings auch den Preis konstant (beim evtl. wiederverkauf) Grüße Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136317
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andi, ich hatte meine Suche erweitert und bin schon 2x im Ausland fündig geworden. Ja, es ist ein Risiko und das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich hatte Glück und 1A Qualität bekommen, allerdings musste ich ein paar Euros investieren. Innerhalb der EU ist es dann auch Zollfrei und dann muss Dein Bauchgefühl entscheiden... Die F2,8 waren für mich auch der Grund längere Zeit zu suchen, wobei m.E. der EC-20 beim 300er schon die Qualität runter zieht. Der 1,4er geht auf jeden Fall. Allerdings ist das auch immer abhängig vom persönlichen Anspruch und wie viel Geld investieren ich in ein Hobby. Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136318
Auf anderen Seiten teilen

 hifiskipp said:
Die F2,8 waren für mich auch der Grund längere Zeit zu suchen, wobei m.E. der EC-20 beim 300er schon die Qualität runter zieht.
Der Qualitätsverlust bleibt unsichtbar. Das Problem ist genügende Stabilität bei 600 mm Brennweite (1200 mm Kleinbild). Präziser Autofokus und kürzeste Verschlusszeiten sind da ein Muss. http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h2ee1c5e2#h2ee1c5e2 Gruss, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136319
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist genügende Stabilität bei 600 mm Brennweite (1200 mm Kleinbild). Präziser Autofokus und kürzeste Verschlusszeiten sind da ein Muss.
Hallo Hans, Danke für den Hinweis. Ich werde es noch einmal im kommenden Urlaub ganz in Ruhe testen. Grüße Ralf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136321
Auf anderen Seiten teilen

 hhsiegrist said:
 hifiskipp said:
Die F2,8 waren für mich auch der Grund längere Zeit zu suchen, wobei m.E. der EC-20 beim 300er schon die Qualität runter zieht.
Der Qualitätsverlust bleibt unsichtbar. Das Problem ist genügende Stabilität bei 600 mm Brennweite (1200 mm Kleinbild). Präziser Autofokus und kürzeste Verschlusszeiten sind da ein Muss. http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h2ee1c5e2#h2ee1c5e2 Gruss, Hans
...und vermutlich ein bombastisches Stativ nebst Kopf....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136322
Auf anderen Seiten teilen

...und vermutlich ein bombastisches Stativ nebst Kopf....
Ja klar. Das kostet aber mit Kopf dann nochmal so viel wie die Linse selbst. Sollte man unbedingt mit einkalkulieren. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136326
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
...und vermutlich ein bombastisches Stativ nebst Kopf....
Ja klar. Das kostet aber mit Kopf dann nochmal so viel wie die Linse selbst. Sollte man unbedingt mit einkalkulieren.
Ganz so weit würde ich nicht gehen aber für ein gutes Stativ mit entsprechendem Kopf muss man etwas Geld in die Hand nehmen. Nach einem Manfrotto 055B (nicht optimal) ist es bei mir jetzt ein Gitzo 3541XLS mit einem Arca Swiss Z1 Monoball. Den Tarif kann man sich ausrechnen. Ein Jobu Pro 2B Kardankopf wartet auch auf einen Test... Gruss, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136332
Auf anderen Seiten teilen

 der-photowerker said:
das mit dem neuen 300er habe ich auch in Betracht gezogen,aber das hat "nur" f4, da wirds mit ec-20 schon schwierig denke ich
Bis jetzt weiß ich nichts von einem Telekonverter für mFT-Linsen. EC-20 und EC-14 lassen sich nur mit FT-Linsen und Adapter FT auf mFT einsetzen, aber nicht mit dem neuen mZuiko 300/4! HG Dirk
Hallo Dirk, da hast du natürlich recht,aber sollte mal einer für mft kommen (sowar es auch gemeint)wirds eng,aber da das ja wahrscheinlich in nächster Zeit nicht sein wird suche ich nach den 300er f2,8 Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-146229
Auf anderen Seiten teilen

 der-photowerker said:
Was ich noch vergessen habe... Wenn du nicht unbedingt auf Automatiken angewiesen bist, dann kannst du dir auch ein altes Nikkor 300/2.8 anschaffen. Aber auch hier muß du aufpassen, daß du ein gut erhaltenes bekommst. http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/nikkor-ed-300mm-128-f%C3%BCr-e-m1 http://www.oly-forum.com/gallery/view/guereza?context=category_recent&tag= http://www.oly-forum.com/gallery/view/was?context=user_recent HG Dirk
das hab ich bereits und ist eine ganz tolle Linse, nur bei vielen Sachen braucht man eben AF, und das Oly 300 f2,8 speilt glaube ich,nachdem ich vieles darüber gelesen und gesehen habe in einer eigenen Liga Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-146228
Auf anderen Seiten teilen

 hhsiegrist said:
 hifiskipp said:
Die F2,8 waren für mich auch der Grund längere Zeit zu suchen, wobei m.E. der EC-20 beim 300er schon die Qualität runter zieht.
Der Qualitätsverlust bleibt unsichtbar. Das Problem ist genügende Stabilität bei 600 mm Brennweite (1200 mm Kleinbild). Präziser Autofokus und kürzeste Verschlusszeiten sind da ein Muss. http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h2ee1c5e2#h2ee1c5e2 Gruss, Hans
Hallo Hans, das sehe ich genau so, ich arbeite derzeit mit dem Nikkor 300 f2,8 AIS, mit tc-14 und dem 2fach Konverter TC-301, das geht auch aber bei MF sehr schwierig Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136345
Auf anderen Seiten teilen

 erdi3 said:
das mit dem neuen 300er habe ich auch in Betracht gezogen,aber das hat "nur" f4, da wirds mit ec-20 schon schwierig denke ich
Was lichtest Du denn mit der Monsterbrennweite von 1200mm KB ab? Fragt neugierig der Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136346
Auf anderen Seiten teilen

 finnan haddie said:
das problem mit dem teil ist das gewicht, ich schleppe meins nur auesserst selten raus, und warte sehnsuechtig auf das MFT 300/4 :-) mein 2.8er kommt dann aber in die vitrine, nicht in die bucht ich zieh' lieber mit dem toennchen ft 150/2 plus ec20 los, das geht zur not auch freihand, und ist fast schon makro einen mft tc gibt es noch nicht, geruechten zufolge soll aber mit dem mft 40-150/2.8 ein speziell dafuer geeigneter mft x1.4 tc rauskommen, und der soll auch mit dem mft 300/4 kombiniert funktionieren
Hallo, wenn du keine Lust mehr hast dein 300mm f2,8 in die Vitrine zu schleppen :)), melde ich mich als Käufer für das gute Stück an Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-168385
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
 erdi3 said:
das mit dem neuen 300er habe ich auch in Betracht gezogen,aber das hat "nur" f4, da wirds mit ec-20 schon schwierig denke ich
Was lichtest Du denn mit der Monsterbrennweite von 1200mm KB ab? Fragt neugierig der Sebastian
Hallo wenn du zB. Vögel Formatfüllend (Siehe Anhänge von Hans)abbilden möchtest und nicht cropen willst dann bist du mit denn 600mm mft (ich halte nichts von diesen KB vergleichen) am richtigen Weg Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136350
Auf anderen Seiten teilen

...und auch hier möchte ich nochmal darauf hinweisen das der Käufer unbedingt drauf achten sollte, das Einsteckfilter und Filterschublade dem Objektiv beiliegen! Denn diese Teile kann man nicht (!) als Ersatzteil nachkaufen. HG Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136355
Auf anderen Seiten teilen

 TorstenR said:
...und auch hier möchte ich nochmal darauf hinweisen das der Käufer unbedingt drauf achten sollte, das Einsteckfilter und Filterschublade dem Objektiv beiliegen! Denn diese Teile kann man nicht (!) als Ersatzteil nachkaufen. HG Torsten
Hallo, Danke Torsten werde drauf achten wenn es einmal zum Kauf kommt, das ist ein sehr wertvoller Tipp Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136359
Auf anderen Seiten teilen

 erdi3 said:
Hallo wenn du zB. Vögel Formatfüllend (Siehe Anhänge von Hans)abbilden möchtest und nicht cropen willst
Entschuldige, aber fliegen dürfen die dann aber nicht, oder? Ich hatte mal das 70-300er, und ich hatte echt Mühe, (ohne Zoomen) die Bussarde beim Absuchen des Himmeld überhaupt in den Sucher zu kriegen. Scharf ging eh nicht, da freihand (und zu langsam im Falles des 70-300ers). Und Stativ ging nicht, da zu unflexibel. Aber vielleicht lags ja an mir. In jedem Fall lasse ich mich gerne vom Gelingen einer solchen Aktion überzeugen und freue mich, wenn Du mal bei Gelegenheit Bilder einstellst.
ich halte nichts von diesen KB vergleichen
Das musst Du ja auch nicht. Aber (soviel Schulmeisterei sei mir gestattet): Ich habe nicht verglichen, sondern die Entsprechnung in Millimeter notiert, über die es, soweit ich das sehe, nichts zu diskutieren gibt... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136366
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andi, falls Du es noch nicht gesehen hast: http://www.ebay.de/itm/OLYMPUS-ZUIKO-DIGITAL-ED-300mm-HIGH-END-FUR-KAMERA-DIGITALKAMERA-SLR-WIE-NEU-OVP-/390920310390?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5b04aa8e76 Bin einmal gespannt, wo der Endpreis landet... Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136369
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
 erdi3 said:
Hallo wenn du zB. Vögel Formatfüllend (Siehe Anhänge von Hans)abbilden möchtest und nicht cropen willst
Entschuldige, aber fliegen dürfen die dann aber nicht, oder? Ich hatte mal das 70-300er, und ich hatte echt Mühe, (ohne Zoomen) die Bussarde beim Absuchen des Himmeld überhaupt in den Sucher zu kriegen. Scharf ging eh nicht, da freihand (und zu langsam im Falles des 70-300ers). Und Stativ ging nicht, da zu unflexibel. Aber vielleicht lags ja an mir. In jedem Fall lasse ich mich gerne vom Gelingen einer solchen Aktion überzeugen und freue mich, wenn Du mal bei Gelegenheit Bilder einstellst.
ich halte nichts von diesen KB vergleichen
Das musst Du ja auch nicht. Aber (soviel Schulmeisterei sei mir gestattet): Ich habe nicht verglichen, sondern die Entsprechnung in Millimeter notiert, über die es, soweit ich das sehe, nichts zu diskutieren gibt... HG Sebastian
Hallo Sebastian, ich beginne erst mit diesen extremen Brennweiten zu arbeiten und hab wie oben schon geschrieben das Nikkor 300mm MF mit den beiden Konvertern, und ich musste schon feststellen das es mit MF schon sehr schwer ist statische Motive knackscharf zu bekommen und das schon ohne Konwerter,deshalb bin ich mir sicher das der AF schon eine Erleichterung ist,auf alle Fälle ist zu sagen hier hilft nur üben üben üben,an fliegende Ziele oder ähnliches denke ich erst einmal noch gar nicht . Ich wollte dich nicht mit den "Vergleich" zu KB korrigieren, aber für mich ist FTund MFT auch ein Vollformat da ja die dementspechenden Optiken auf dieses Format gerechnet sind,und deshalb ist für "mich" ein 300er mit 2fach Konwerter ein 600er Punkt Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136370
Auf anderen Seiten teilen

 hifiskipp said:
Hallo Andi, falls Du es noch nicht gesehen hast: http://www.ebay.de/itm/OLYMPUS-ZUIKO-DIGITAL-ED-300mm-HIGH-END-FUR-KAMERA-DIGITALKAMERA-SLR-WIE-NEU-OVP-/390920310390?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5b04aa8e76 Bin einmal gespannt, wo der Endpreis landet... Grüße Ralf
Danke Ralf hab ich noch nicht gesehen, werde gleich zum Angriff übergehen,hoffe der Preis wird human. die automatische ebaysuche lässt zu wünschen übrig Gruß Andi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136371
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
Was lichtest Du denn mit der Monsterbrennweite von 1200mm KB ab? Fragt neugierig der Sebastian
Wenn Du mal in freier Natur unterwegs bist, willst Tiere (nicht die Kühe auf der Weide!) einigermaßen groß ablichten, dann ist man froh, wenn man die 1200mm (KB) hat. Auch z.B. in Afrika ist das sehr empfehlenswert. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136374
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
In jedem Fall lasse ich mich gerne vom Gelingen einer solchen Aktion überzeugen und freue mich, wenn Du mal bei Gelegenheit Bilder einstellst.
Hier mal ein Beispiel bei 300mm. Gut, das ist noch ca. ca. 60% beschnitten. Noch mit E-3, deren AF nun wirklich nicht der Renner ist, allerdings mit Einbein. Freihand ist so eine Aktion (hab schon einige Minuten gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte) eine schweißtreibende Angelegenheit. Das muß man also üben, aber es geht. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10137-olympus-zuiko-digital-300mm-f2-8-ed/#findComment-136375
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung