Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, ich lese und höre fast in allen Beiträgen, dass das 45/1,8 das Maß aller Dinge ist, ein sog. "Must have" Objektiv also! Soweit so gut. Gestern habe ich mit dem neuen PRO 12-40/ 2,8 einige Portrait Aufnahmen gemacht und muss sagen: ohne Fehl und Tadel, super Boukeh, nichts zu meckern. Warum also diese Euphorie um das 45/1,8? Nur wegen den höheren Lichtstärke - oder ist da noch etwas anderes, was es so in den Himmel hebt? Eine Frage beim Fotohändler meines Vertrauens wurde so beantwortet: "Das 45er ist ein Klasse Objektiv, wird aber nun da es das 12-40 gibt völlig überbewertet. Es gibt auch noch das 75/1,8 welches wohl zu recht als d a s Referenzobjektiv angesehen wird, wenn es um Portrait- und Theateraufnahen geht." Ich frage deshalb so ausführlich, weil ich vor hatte, mir das 45er zu kaufen. Habe es aber erst einmal aufgrund des gesagten (vorerst ??) zurückgestellt und würde gerne Eure Meinung zu diesem Thema lesen. Danke und Grüße Timeless

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-10142
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das "Maß aller Dinge" ist jetzt vielleicht der falsche Ausdrück - auf Englisch würde man sagen "Biggest Bang for your bucks". Der Vorteil, neben des Preises, ist hauptsächlich die Kleine und damit die Unauffälligkeit. Natürlich ist es auch 1 1/3 Blenden schneller. Allerdings ist bei Offenbarende nicht alles Gold was glänzt, sondern es glänzen auch ein paar CAs :-) Ich wage mal zu behaupten, daß die Bildqualität des 12-40 bei 40mm f2.8 besser ist als die des 45er … Wenn Du also mit den Portraits mit dem 12-40 zufrieden bist (und die ca. 1 Blende weniger Schärfentiefe nicht benötigst) dann solltest Du es auch benützen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136337
Auf anderen Seiten teilen

Das 45er ist mein Must-Have weil es eine richtig gute Abbildungsqualität hat, ein schönes Bokeh, einen schnellen Autofokus und für das Gebotene verdammt günstig ist. Zudem macht das Objektiv richtig Spaß! Auch das Freistellen wird wohl etwas leichter sein als beim 12-40. Die Qualtät des 12-40 kann ich nicht beurteilen, soll aber toll sein. Wenn das so um die 400 € liegen würde, wäre das definitiv auch ein Must-Have... LG Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136342
Auf anderen Seiten teilen

 Timeless said:
Warum also diese Euphorie um das 45/1,8? Nur wegen den höheren Lichtstärke - oder ist da noch etwas anderes, was es so in den Himmel hebt?
Nun ja, es ist schneller, hat eine dünnere Schärfeebene, wenn man will - und manchmal will man eben. Außerdem hat es neben einer sehr guten Schärfe ein Traumbokeh, das sicher nicht vom 12-40er geschlagen wird. Daneben ist es klein, leicht, unauffällig und preiswert. Ich finde, das sind schon Gründe für eine gewisse Euphorie, schließlich kann und will sich nicht jeder das 12-40er leisten.
Eine Frage beim Fotohändler meines Vertrauens wurde so beantwortet: "...Es gibt auch noch das 75/1,8 welches wohl zu recht als d a s Referenzobjektiv angesehen wird, wenn es um Portrait- und Theateraufnahen geht."
Da hat der Fotohändler Deines Vertrauens zwar sehr genau wiedergegeben, was auf der Olympus-Seite steht, allerdings finde ich die 75mm schon deutlich jenseits der eigentlichen Portraittauglichkeit. Dass es ein affengeiles Glas ist, ist natürlich unbestritten.
Ich frage deshalb so ausführlich, weil ich vor hatte, mir das 45er zu kaufen. Habe es aber erst einmal aufgrund des gesagten (vorerst ??) zurückgestellt und würde gerne Eure Meinung zu diesem Thema lesen.
Wenn Du es nicht vermisst - wozu kaufen? Wer mit den Kitzooms oder - wie ich - praktisch ausschließlich mit FB unterwegs ist, der wird nicht lange fackeln, aber das ist ja nicht Deine Situation, soweit ich das sehe...;-) HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136343
Auf anderen Seiten teilen

Ich wage mal zu behaupten, daß die Bildqualität des 12-40 bei 40mm f2.8 besser ist als die des 45er
Hallo Markus, hier die Linienpaare bei einer Brennweite von 40 mm für: mft 12-40 mm Pro =55 mft 45 mm, =75 Nocticron 42;5 mm =82 Was die Tests zeigen trifft in der Realität tatsächlich ein. Das 45er ist auf Anhieb kaum vom Nocticron zu unterscheiden. Für Nocticron spricht das Champagner-Bokeh und die etwas höhere Lichtstärke. Das 12-40 mm Pro fällt in seiner Abbildungsleistung ab Blende 4 und höher stark ab. Während der Abfall beim 45er und Nocticron gleichmäßiger eintritt. Eigentlich ist das mft 45 mm von Olympus zu niedrig kalkuliert. Ich würde glatt 250 € mehr verlangen. Warum habe ich das Nocticron? Die Profis glauben, wegen der Schraube an der Metall-Sonnenblende, das Objektiv wäre Altglas von der Fotobörse. Kein Scherz, habe ich von einem kommerziell arbeitenden Fotografen schon gehört. Du wirst nicht als Bedrohung und Konkurrent angesehen. Die Ergebnisse sind selbstverständlich umwerfen. Mit freundlichem Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136348
Auf anderen Seiten teilen

Das 45 er ist ein klasse Objektiv. Und es ist richtig.... Das 12-40 ist auch sehr gut für Portaits zu nutzen. Ich habe beide ... und wenn man das 12-40er hat, kommt einem schon der Gedanke ob nicht das 75/1.8 eine bessere Ergänzung wäre. Das ist jedoch preislich eine ganz andere Hausnummer. Aber auch ein wunderbares Objektiv. Ich durfte es mal einen Tag lang ausprobieren und der "haben will" Faktor ist schon verdammt groß, wenn man es wieder hergeben muß. Ich habe mich vor ein paar Wochen im Rahmen eines Workshops mit Portraitfotografie beschäftigt und hatte zwei Kameras dabei ... Die E-M1 mit dem 12-40er und die E-M5 mit dem 45er. Mit beiden Objektiven konnte man prima Bilder machen. Die etwas bessere Lichtstärke des 45ers kommt einem bei dunkleren Lichtverhältnissen und auch bei der Freistellung entgegen. Es ist halt doch ein Quäntchen schneller... Außerdem ist es wunderbar kompakt und leicht. Es schadet wirklich nicht, es in seinem Fundus zu haben... Ich finde, wie viele andere hier auch... das Preis Leistungsverhältnis ist TOP! Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136360
Auf anderen Seiten teilen

 imago somnium said:
hier die Linienpaare bei einer Brennweite von 40 mm für: mft 12-40 mm Pro =55 mft 45 mm, =75 Nocticron 42;5 mm =82 Was die Tests zeigen …
… ist, daß sowohl die Tester als auch die Leser nichts von der Materie kapiert haben. Sorry, wenn ich das so sage, aber was sollen denn diese drei Zahlen bedeuten? »Die Linienpaare« gibt es nicht. Abgesehen davon: Bei welcher Blendenzahl? Welchen Wert hat die MTF dann jeweils? In der Bildmitte? Oder am Rand? An welchem? Oder in einer der Ecken? Welche? Wurden die Objektive alle an der selben Kamera getestet? Unter denselben Bedingungen usw.? Das 45er und das Nocticron haben außerdem gar keine Brennweite von 40mm.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136396
Auf anderen Seiten teilen

 imago somnium said:
hier die Linienpaare bei einer Brennweite von 40 mm für: mft 12-40 mm Pro =55 mft 45 mm, =75 Nocticron 42;5 mm =82
Was die Bildschärfe betrifft, so sehe ich bei diesen Labortests nur geringe Bedeutung für die fotografische Praxis. In maximaler Auflösung mag man bei genauem Hinsehen Unterschiede bei der Bildschärfe feststellen. Aber nur unter optimalen Bedingungen. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Zahlen bei normaler Verwendung der Bilder - also Internet, Fotobücher, Prints, Abdrucke etc. jede Bedeutung verlieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr feststellbar sind. Daher kann ich dem Zahlenfetischismus auch nichts abgewinnen, denn er bringt mir im fotografischen Alltag gar nichts. Da kommt es auf ganz andere Dinge an.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136411
Auf anderen Seiten teilen

ist, daß sowohl die Tester als auch die Leser nichts von der Materie kapiert haben.
Die Frage von Markus war auf Basis von Blende 2,8 bei den genannten unterschiedlichen Fest- und variablen Objektiven. Die Angaben sind also bei 2,8 und bei Brennweite 40 mm. Wenn Dir die Aussage nicht paßt, siehe selbst bei "lenstip.com" nach. Ist alles richtig. Deine Denke ist ziemlich kleinkariert.
Das 45er und das Nocticron haben außerdem gar keine Brennweite von 40mm.
Für Dich scheint 2,5 mm Brennweitenunterschied ein intergalaktische Maßeinheit zu sein. Das war, weil es anders nicht geht, mir sowas von knurzegal. Für Dich nochmals exklusiv: Das Nocticron ist allen hier genannten Objektiven in allen Brennweiten überlegen. Komm mir jetzt bloß nicht mit Gewicht und Preis. Sei achtsam, dass der serif (Sheriff) Dich nicht erschießt. Mit freundlichem Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136409
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur unter optimalen Bedingungen. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Zahlen bei normaler Verwendung der Bilder - also Internet, Fotobücher, Prints, Abdrucke etc. jede Bedeutung verlieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr feststellbar sind.
Kann ich Dir zustimmen. Ich war drauf und dran meinem Sohn das 12-40 mm zu kaufen. Wegen der Schwäche im oberen Brennweitenbereich habe ich ein tolles Angebot ausgeschlagen. Zweimal verkauft kann sehr teuer werden. Ich fotografiere mit seinem 45er und er mit meinem Nocticron. Wir sind von beiden begeistert. Wir wissen Bescheid. Wir können täglich die Ergebnisse vergleichen. Auch mit anderen Top-Objektiven anderer Hersteller für andere Marken. Mit freudlichem Gruß in die Nordheide imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136415
Auf anderen Seiten teilen

 imago somnium said:
Ist alles richtig. Deine Denke ist ziemlich kleinkariert.
Was ist richtig? Und welche »Denke«? Deine »Antworte« scheint mir für eine gewisse Uneinsichtigkeit deinerseits zu sprechen. Die von Dir zitierten Zahlen haben wenig bis gar keine Aussagekraft. Damit meine ich gar nicht den Bezug zur Praxis, sondern den Zweck dieser Messungen und die korrekte Interpretation der Meßwerte. Das ist nicht kleinkariert.
 imago somnium said:
Das war, weil es anders nicht geht, mir sowas von knurzegal. […] Sei achtsam, dass der serif (Sheriff) Dich nicht erschießt.
Uiuiui, ganz fiese Rhetorik.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136423
Auf anderen Seiten teilen

Sei achtsam, dass der serif (Sheriff) Dich nicht erschießt.
Dein Avatar hat mich regelrecht darauf gestoßen. John Wayne: Bodoni, there`s only room in this town for one serif.[b] http://ilovetypography.com/2007/08/26/who-shot-the-serif-typography-terms/ Ist doch Dein Leitmotiv. Kann man in Deinen Kommentaren unschwer ablesen. Offensichtliche Qualitätsunterschiede möchtest Du nicht anerkennen, habe ich mitbekommen. Erfeue Dich weiterhin an Deinem Objektivpark. Mit freundlichem Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10142-zuiko-4518-vs-12-4028-portrait/#findComment-136428
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung