Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

OM-D E-M10 in silber Im Jahr 2010 hatte ich meine ersten Berührungen mit dem µFT-Format und kam her zu Euch, manch einer mag sich noch erinnern: Sie ist da... Irgendwann glaubte ich zu meinen die PEN sei nicht das richtige für mich und das ewige warten auf die ProPEN hielt ich irgendwie nicht aus und wanderte ab, zurück in das Canon Lager. Erst eine 50D, dann eine 7D aber von Anfang an fehlte mir auch dort etwas und ich investierte gar nicht erst großartig in Objektive. Am letzten Sonntag auf einem Straßenfest, hatte ich endgültig die Faxen dicke, die 7D war mir zu sperrig, zu klobig, zu schwer und der Live View hatte auch nur einen Schnarchnasen AF… Kurzer Hand alles Verkauft und heute bei Frau Sänger in Stuttgart die E-M10 im Kit gekauft. Ich bin nun guter Dinge, eine Systemkamera, die alles am rechten Fleck hat, wie eine DSLR nur ohne Spiegel, Happy ich bin. Gruß Torsten

Ich Danke Dir Christian, Es fühlt sich so was von richtig an, es hat sich ja auch so viel getan. Allein schon die Objektive die es mit der Weile gibt. So bald das Geld vom Rest meiner veräußerten kleinen Ausrüstung eingegangen ist, wird das M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 (schwarz) gekauft, hatte es im Laden schon einmal testweise drauf, einfach herrlich! Torsten

Gratulation zur E-M10! Zu meinen Analogzeiten bin ich über EXA und Praktica auch zu Canon gekommen und war damit viele Jahre sehr zufrieden - das Handling der EOS war einfach supergenial. 2009 habe ich dann alles an Canon Equipment verkauft (analog und eine Digi-Kompakt) und bin zur E-P1 im Set mit 2.8/17mm und dem 14-42 Standardzoom gewechselt, weil ich MFT für ein vielversprechendes, zukünftiges System gehalten habe. Die E-P1 war bis vorige Woche auch noch mein Standardgehäuse, bin MFT also immer treu geblieben, nur jetzt ist bei mir auch die OM-D E-M10 zu Hause. Ich finds Wahnsinn, was sich in den 5 Jahren seit der E-P1 getan hat. Aber das wichtigste ... die M10 lässt sich ja Canon-like konfigurieren. Das war irgendwie ein Gefühl, wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich auf viele schöne Bilder, die mit der OM-D entstehen werden. Das 14-42mm aus dem Set ist übr. recht schnell in Schrank verstaubt. Ich verwende häufig das 9-18mm in Kombination mit dem 45mm, das 14-150 benutze ich auch recht selten. Das 1.8/25mm steht (auch) auf meiner persönlichen Wunschliste. Viele Grüße, Michael

 mmc said:
Gratulation zur E-M10! …die M10 lässt sich ja Canon-like konfigurieren. Das war irgendwie ein Gefühl, wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich auf viele schöne Bilder, die mit der OM-D entstehen werden.
Danke Dir Michael :) Das mit dem Canon-Like konfigurieren musst Du mir mal näher erklären. Gruß Torsten

Da hast du, aus meiner Sicht, nichts falsch gemacht. Mein Einstieg in das mFT-System begann ebenfalls mit der E-M10. Klein, leicht und sehr gute Bildergenisse führten dazu, dass meine E-5 immer öfter "Frei" hat. Mit den lichtstarken Festbrennweiten 17/1,8; 25/1,8 und 45/1,8 macht das Fotografieren, bei geringen Gewicht, wieder richtig Spaß. Viele Grüße Burghard

Das Gefühl habe ich auch Burghard, Einfach schon Dinge wie Klappdisplay in Verbindung mit Blitzschnellem Touch AF… da wird die Fotografie ja fast revolutioniert ;) Es grüßt Torsten

 ViewPix said:
Das mit dem Canon-Like konfigurieren musst Du mir mal näher erklären.
Hallo Torsten, das Canon-Like ist nicht ganz so auf die Goldwaage zu legen. Was ich damit speziell meinte ist im "P"-Modus die Belichtungswaage auf das vordere Rädchen unter den Auslöser legen zu können und die Über-/Unterbelichung auf das hinter Rädchen. Zusätzlich die Abblendtaste auf die vordere FN2 Taste zu packen. So ähnlich war das bei meiner EOS-50e damals auch, nur dass das hintere Rädchen damals auf dem Filmdeckel war. Zusätzlich habe ich mir noch die AEL Funktion auf die Videotaste gepackt. Wenn ich Filme aufnehmen möchte, dann Schalte ich das per Moduswahlrad ein. Die Anpassungsmöglichkeiten bei der E-M10 sind einfach toll. Morgen gehts auf Pirsch - mal sehen was dabei raus kommt. Ich freue mich auch darauf mal Altglas zu adaptieren und per Focus-Peaking endlich richtig scharf stellen zu können. Viele Grüße, Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung