Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Forenten, ich bin die letzte Zeit über sehr fasziniert von Fotos die mit dem Meyer--Görlitz Trioplan 100 aufgenommen wurden. Nun überlege ich schon länger mich auf dem Gebrauchtmarkt nach eben solchem umzusehen. Ich habe schon festgestellt, dass die richtig teuer sind. Nun meine Frage, es taucht immer wieder der Begriff "Exakta-Anschluss" auf und dann "M42". Ich konnte bisher nicht richtig rausfinden was ich mittels Adapter an FT (nicht mFT) anflanschen kann. "M42" wäre, glaube ich die richtige Wahl. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, ohne zu sehr technisch zu werden. Vielen Dank und viele Grüße Brigitte

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-10159
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für beide Bajonette Adapter in der Bucht, wobei der für Exakta deutlich teurer ist als der für M42. Dafür gehen die Exakta-Trioplane meist etwas günstiger über den Ladentisch. Mach Dir aber bewusst, dass Du von Hand fokussieren musst. Ohne Sucherlupe/Fokus Peaking ist das bei Offenblende (wo das Bokeh am schönsten ist) nicht ganz so einfach. lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136548
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brigitte,

ich bin die letzte Zeit über sehr fasziniert von Fotos die mit dem Meyer--Görlitz Trioplan 100 aufgenommen wurden
was begeistert dich an diesem Objektiv:-) ist es die doch leichte Weichheit bei den Aufnahmen, oder eher die Kringel in der Aufnahme, die bei Spitzlichter entstehen. Diese Art der Bildwirkung, entsteht auch bei einem Spiegeltele. Mit (natürlich) deutlich mehr Brennweite. Herzliche Grüße Wolfgang der auch gerne Altglas benutzt.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136553
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker

Hallo Brigitte, wenn du Geld sparen willst, dann halte die Augen nach einem Trioplan 50mm offen. Das erzeugt die gleichen Kringel und kostet wesentlich weniger. Habe Anfang des Jahres eines mit M42-Anschluß für 45,- € erstanden. Beispiele für das Trioplan 50mm: http://www.oly-forum.com/gallery/view/details http://www.oly-forum.com/gallery/view/waiting-night http://pen3.de/Musikinstrumente/musikinstrumente.html HG Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136555
Auf anderen Seiten teilen

was begeistert dich an diesem Objektiv:-)
In erster Linie die Kringel, aber auch das Weiche, Verträumte dieser Aufnahmen. Altglas habe ich bisher noch keines verwendet, da ich mich noch nie mit den Anschlüssen/Adaptern auseinandergesetzt habe. Ich hätte von meiner alalogen Spiegelreflex noch ein Zeiss-Objektiv und von einer Leica M 3 zwei Objektive. Da ich bisher aber zu faul war rauszufinden welche Adapter ich für die E-5 brauche, schlummern die im Schrank vor sich hin. Die Beispielbilder kenne ich, danke für´s verlinken Dirk. Bei dem 100 mm müsste ich halt nich so nah ran, oder irre ich mich da? VG Brigitte
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136556
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker
Bei dem 100 mm müsste ich halt nich so nah ran, oder irre ich mich da?
Kommt darauf an, was du damit ablichten willst. Naheinstellgrenze beim 100er ist ca. 1,1m beim 50er ca. 0,6m. Der Bildausschnitt an der Naheinstellgrenze dürfte ziemlich identisch sein, beim 100er geringfügig kleiner. HG Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136557
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brigitte Das Pentacon 135 hat auch 9 Blendenlamellen und diese Optik bekommst du wesentlich günstiger wie ein Trioplan. Ein Bildchen aufgenommen mit dem Pentacon hänge ich an! Die Sucherlupe in Kombination E5 und Pentacon funktioniert einwandfrei, den Focus muss man natürlich manuell einstellen. LG Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136561
Auf anderen Seiten teilen

Das Pentacon 135 hat auch 9 Blendenlamellen und diese Optik bekommst du wesentlich günstiger wie ein Trioplan.
Danke für den Tipp. Da werde ich mal recherchieren. Was für Anschluss/Adapter hat dieses Objektiv? VG Brigitte
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136562
Auf anderen Seiten teilen

 Pixelzwerg said:
Das Pentacon 135 hat auch 9 Blendenlamellen und diese Optik bekommst du wesentlich günstiger wie ein Trioplan.
Danke für den Tipp. Da werde ich mal recherchieren. Was für Anschluss/Adapter hat dieses Objektiv? VG Brigitte
Hallo, diese Optik bekommst du mit M42 oder Exaktaanschluss! LG Horst
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136565
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker

Habe mal schnell aus der Hüfte drei Bilder geschossen. Bild 1: Trioplan 50mm (Naheinstellgrenze, Offenblende) Bild 2: Trioplan 100mm (Naheinstellgrenze, Offenblende) Bild 3: Trioplan 50mm (10mm Zwischenringe, Offenblende) Durch das 50er hast du eine größere Schärfentiefe, somit kleinere Kringel, das 100er hat einen etwas geringeren Bildausschnitt, aber man steht auch einen halben Meter weiter weg. Zudem ist, zumindest mein 100er, nicht so kontrastreich und scharf abbildend. Willst du Blüten (hier Herbstastern) groß ins Bild setzen, kommst du um einen Zwischenring nicht herum. Dadurch werden auch die Kringel wieder vergrößert abgebildet. Und denk daran, daß die Beispiele in deinem Link mit einem Sensor im Kleinbildformat gemacht wurden. HG Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136566
Auf anderen Seiten teilen

Danke Katharina, für die schnelle Antwort. Das mit dem manuell fokusieren ist mir bekannt, aber für das Bokeh und die tollen Kringel, ist´s den Aufwand und viel Übung wahrscheinlich wert. VG Brigitte

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10159-welches-bajonett-fur-trioplan-und-e-5/#findComment-136552
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung