Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

EM1 Belichtungsprobleme im Continuous-Shooting


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe meine EM1 seit Juli und beobachte immer mal wieder massive Belichtungsschwankungen im Continuous-Shooting. Ich hab hier mal einige Beispiele auf flickr hochgeladen: Belichtungsprobleme auf flickr Besonders krass ist das erste Pärchen: Bild 1: f 2.8, 1/1000 s, ISO 320 Bild 2: f 2.8, 1/1000 s, ISO 1250! Zwischen den beiden Aufnahmen liegen nur Bruchteile von Sekunden (6 B/s). An dem weiß/braunen Hund lag es nicht, denn die Folgebilder waren wieder normal. Bild 3: f 3,5!, 1/250 s, ISO 200 Bild 4: f 6,3, 1/250 s, ISO 200 Hier nicht direkt in einer Serie geschossen, aber auch nur ca. 8 s dazwischen. Und hier von hell nach dunkel! Bild 5: f 7,0, 1/640 s, ISO 200 Bild 6: f 7,0, 1/320 s!, ISO 200 Wieder aus einer Serie 6 B/s, danach folgten weitere überbelichtete Bilder, auch nach Ende der Serie! Bild 7: f 5,0, 1/250 s, ISO 200 Bild 8: f 5,0, 1/550 s!, ISO 200 2 s liegen dazwischen, hier kam wieder das hellere Bild zuerst! Bild 9: f 5,0, 1/640 s, ISO 200 Bild 10: f 5,0, 1/320 s!, ISO 200 Hier wurde bei Bild 10 der kleine Biltz zur Aufhellung zugeschaltet (was die Hintergründe normalerweise eher dunkler erscheinen lässt) Bild 11: Blendenvorwahl f 6,3, 800 s v. Automatik belichtet Generell hatte ich auch in dem Sandgelände viele unterbelichtete Aufnahmen, als Beispiel hier Bild 11 (auch der Monitor war plötzlich entsprechend finster, was mich sehr gewundert hat, keine versehentliche Belichtungskorrektur eingestellt. Die Belichtungsunterschiede gingen sowohl von dunkel nach hell als auch umgekehrt, da Blende, Zeit oder ISO je nach Einstellung automatisch geregelt wurden, kann es kein Defekt einer einzelnen Automatik sein. Könnt ihr mir da helfen? Defekt der Cam? Denkfehler meinerseits? Normale Streuung der Belichtungsautomatik? Letztere war auf das ganze Bild eingestellt, Objektiv ist das 12-40 mm 2,8. Alle Bilder OCC als jpg - und ja, ich weiß, man kann das auch bearbeiten ;-) was ich ja auch in meinem richtigen Album gemacht hab, aber komisch ist es dennoch, oder? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-10161
Auf anderen Seiten teilen

Was sagst du zu den Pärchen 3,4 u. 5,6? Aber zumindest scheint die Cam nicht defekt zu sein :-) Dennoch: Komme von der Nikon D90 und habe ca. 130.000 Fotos in 6 Jahren damit geschossen - kenne das von dieser Cam nicht. Ist die EM1 da empfindlicher auf Belichtungsschwankungen? Ich meine, wer hier mal kurz reinguckt, sieht ja auch, dass ich durchaus ne Cam bedienen kann ;-) flickr-Alben

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136579
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm, Reinhards Erklärung finde ich diesmal nicht besonders logisch. Gerade die Bilder 3+4 sowie 5+6 sind dermassen deckungsgleich, dass Reinhards Erklärung nicht zieht (sorry, Reinhard). Rolandus, ich will dir keine Angst machen, aber so sahen die Bilder aus, als mein "Blendenklemmer" los ging. Mal über-, mal unterbelichtet. Je nach dem, ob die Blende ZUM Bild (nach der Messung) oder VOM Bild (vor der nächsten Messung) geklemmt hat. Also: Welches Objektiv? Immer das selbe? Gleicher Effekt mit verschiedenen Objektiven? lg Martin Nachtrag: Das bezog sich auf Reinhards 1. Erklärung. Das mit der Gesichtserkennung klingt durchaus logisch!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136580
Auf anderen Seiten teilen

Ah, noch ne Idee: Wie misst du? Spot? Bei "Spot" habe ich beobachtet, das kleinste Refelxe von irgendetwas ausreichen können, die Belichtungsmessung zu irritieren. Habe Spot daher für meine Olys abgewählt und nutze das nur sehr, sehr selten. Also mal ESP versuchen. lg Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136582
Auf anderen Seiten teilen

Ja, immer das gleiche Objektiv (Kit 12-40 mm, 2,8), auch nichts gewechselt bzw. abgeschraubt. Gesichtserkennung war auf allen Bildern aktiv. EM1 habe ich im Juli nagelneu gekauft, ca. 2000 Fotos bisher. Was hast du mit dem Blendenklemmer gemacht? Gleich eingeschickt, oder war der dann irgendwann ganz hinnüber?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136583
Auf anderen Seiten teilen

 rolandus said:
...Gesichtserkennung war auf allen Bildern aktiv...
Übeltäter gefunden! Ich weiß schon, warum ich soetwas nicht traue! :-))))) lg Martin PS.: Blendenklemmer heißt Einschicken! War aber ein anderes Objektiv, viel älter, zig-tausend Bilder auf dem Buckel und auch sehr, sehr ruppig mit umgegangen *flöööööt*
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136584
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich??? Versucht die Gesichtserkennung immer auf irgendwelche "Punkte" im Spot zu belichten, d.h. schaltet diese auf "Spot" des Gesichtes um? Ich dachte, dies sei eher eine Sache des AF. Ansonsten messe ich - sofern nicht über AEL mittig festgelegt - immer ESP.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136585
Auf anderen Seiten teilen

OK, das ist einleuchtend. Aber ich nehme mal an, wer die EM1 erst mal ein paar Wochen hat, schätzt durchaus auch die Gesichtserkennung, zumal diese ja auch in Rheinhards Buch auf S. 42 eher bezüglich des AF als kritisch gesehen wird. Auch bei David Bush hab ich nichts Negatives darüber gelesen, auch nicht in den zahlreichen Reviews... Ich meine, diese Problem müsste dann doch ebenso allgemein bekannt sein, wie das frühere mit dem Shuttershock. Ist dieses Problem denn hier generell bekannt - wenn es tatsächlich daran liegt - oder bin ich nur jemand, dem das auffällt und danach fragt? Und auffallend ist auch, dass dies bisher nur im Continuous-Shooting auftrat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136588
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Augenerkennung war auch aktiviert - ich werd die Gesichtserkennung für die schnellen Serien erst mal komplett abschalten und dann sehen, ob das Problem gelöst ist ;-) Erst mal ganz lieben Dank für eure Hilfe :-) LG Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136591
Auf anderen Seiten teilen

... man sieht wieder mal, je mehr man irgendwelche "Automatiken" und sog. "Features" eingeschaltet hat um so mehr bedient die Kamera den Fotografen anstatt umgekehrt :-) Zum Beispiel "Augenerkennung" welche(s) Auge(n) sollte denn bei Deinen Bildern die Kamera IHR Augenmerk lenken? Teilweise sind es mehrere Augen in verschiedenen Abständen, teilweise Gesichter im Profil, teilweise Augen von Brille verdeckt ... usw. und warum schiesst Du bei mehr oder weniger statischen Bildern mit continuous shooting??? Welchen interessanten Bewegungsablauf in einem "stehenden" Bild wilsst Du denn dokumentieren? Ausser dem Hund im letzten Bild bewegt sich nichts. Und dessen Augen sind so dunkel, da bezweifle ich die Funktion der Augenerkennung. Mein Tip: alle dies "features" raus und 1 Bild schiessen und das ist dann auch richtig belichtet. Jedenfalls meisten :-) Ja und im Sand verhält es sich fast so wie bei Schnee, eine große, ziemlich helle Fläche. Da muss man etwas überbelichten (Modus A, +1 z.B.) (schau mal das 2. Bild hier ) oder wie bei Bild 10 Aufhellblitz. LG Peter LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136627
Auf anderen Seiten teilen

 rolandus said:
Ich meine, diese Problem müsste dann doch ebenso allgemein bekannt sein
Ist so in der Anleitung S.61 dokumentiert: "Wenn Digitale ESP Messung eingestellt ist, haben Gesichter bei der Messung Vorrang."
 Reinhard Wagner said:
Wenn sie es bei Serien auf einmal nicht mehr machen würde, DANN wäre das ein Fehler.
Wobei die Bedienungsanleitung hier allerdings sagt, dass bei Serienaufnahmen die Gesichtserkennung nur auf die erste Aufnahme angewendet wird (siehe S.61). Was allerdings nicht gesagt wird, ist, wie die Messung (AF und Belichtung) nach der ersten Aufnahme erfolgt... Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136630
Auf anderen Seiten teilen

OK, alles klar - danke euch! :-) Ja, und warum bei statischen Bildern auf C-Shooting? Das ist eine Bequemlichkeit von mir, weil da herum immer mal wieder Hunde toben und da will ich blitzschnell dabei sein. ;-) Auf dem Kipphebel kann man ja den Fokus gut vorwählen S-AF auf Pos.1, C-AF auf Pos. 2 - und Letzteres hätte ich gern mit dem C_Shooting gekoppelt, wär genial ;-) So aber muss ich zumindest kurz das Steuerkreuz drücken und im Menü neu auswählen (oder Multiknopf links oben auf der Cam). Das dauert im Ernstfall zu lange :-(

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136665
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab ich auch schon überlegt... oder eben doch über Screenmenü (Steuerkreuz OK) einstellen - merkt sich ja auch die zuletzt gewählten Parameter. Jedenfalls war ich jetzt mit der Cam nochmals mit meinen Hunden draußen und dort wahllos wie ein Besenkter draufgehalten - natürlich nun OHNE Gesichtserkennung. Ergebnis: Die Cam belichtet einwandfrei! :-) Also ganz klarer Fall - nochmals herzlichen Dank an alle :-) (an der EM-1 lernt man noch lange nicht aus ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136694
Auf anderen Seiten teilen

 rolandus said:
...Jedenfalls war ich jetzt mit der Cam nochmals mit meinen Hunden draußen und dort wahllos wie ein Besenkter draufgehalten - natürlich nun OHNE Gesichtserkennung. Ergebnis: Die Cam belichtet einwandfrei! :-) ...
Fein! :-)))
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10161-em1-belichtungsprobleme-im-continuous-shooting/#findComment-136695
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung