Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich jetzt schon eine Weile an meiner E-PL3 herumgespielt habe, empfinde ich die Art, wie die Kamera mit Menupunkten umgeht, als ausgesprochen benutzerunfreundlich. Da sind zunächst einmal die kryptischen Abkürzungen. Beispiel: Den Stabilisator kann man außer auf aus auch auf IS 1, 2 oder 3 einstellen. Natürlich weiss ich nach x-maligem Benutzen (und Nachgucken), was die Einstellungen bedeuten. Ein Hilfsmenu dazu gibt es nicht. Hilfe gibt es ohnehin nur bei den Haupteinträgen. Abgesehen vom Stabilisator gibt es noch andere Punkte, wo man Einstellungen wie "modus-1", "modus-2", usw. einstellen kann. Aussagekräftige Bezeichnungen sind das nun nicht gerade. Was mich aber besonders nervt: Die Kamera merkt sich nicht, an welcher Stelle man zuletzt im Menu herumgepfuscht hat. Wenn man mal kurz den Stabi ausmacht, manuellen Fokus aktivert, den Selbstauslöser an oder sonstwie eine Experimentaleinstellung vornimmt: will man das beim übernächsten Bild wieder rückgängig machen, muss man sich erneut von oben bis unten durch's Menu hangeln. Das kann meine andere Kamera besser. Nun ist die E-PL3 ja nun nicht mehr die aktuellste Kamera. Daher frag ich einfach mal: Wie sieht das bei den neueren Modellen aus? Können die E-PL5/6, die PMs, die ja wegen fehlender Tasten noch viel menuelastiger sind, oder die OMDs das besser?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-10163
Auf anderen Seiten teilen

Geh durch Antippen des Auslösers aus dem Menü. Du landest dann mein nächsten Betätigen der Menütaste genau an dem Punkt, den du zuletzt aufgerufen hattest. Die Menüs sind seit Jahrzehnten die gleichen und werden es vermutlich die nächsten Jahrzehnte bleiben. Alles Gewohnheit. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136606
Auf anderen Seiten teilen

Leider hat Olympus diese simple Verbesserung auch bei neueren Kameras nicht implementiert. Diese Sturheit kann ich auch nicht verstehen. Es stehen ja wieder Firmware Updates an, aber ich bezweifele, dass dieser Punkt dabei ist. Aus meiner Sicht ist dies das größte Manko bei der Arbeit mit dem Olympus Menüsystem und dies wurde in den Foren auch schon oft thematisiert. Unverständlich, dass Olympus das nicht aufgreift.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136608
Auf anderen Seiten teilen

Alles eine Frage der Gewohnheit ;-) Ich darf auch ab und zu "andere" Cams nutzen. Da verlaufe ich mich gerne in den Menüs, weil die eben nicht oben anfangen... Ja, die Oly-Menüs sind kompliziert. Alleine schon, weil die Cams so viel können ;-) jm2c Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136609
Auf anderen Seiten teilen

Geh durch Antippen des Auslösers aus dem Menü. Du landest dann mein nächsten Betätigen der Menütaste genau an dem Punkt, den du zuletzt aufgerufen hattest.
Die M1 macht das definitiv nicht und bei meiner M10 lande ich im obersten Menüpunkt, aber nicht im jeweiligen Unterpunkt. Muss da schon zugeben, dass manches Benutzerfreundlicher sein dürfte, ich finde da Panasonic deutlich weiter vorn, aber gib ma einem langjährigem Olympus Benutzer eine Panasonic in die Hand ... Der wird genau anders herum argumentieren. Fazit: ja, Olympus ist umständlich und die Erklärungen der Menüs sind teils kryptisch oder nicht vorhanden. Aber: wer sich einmal wirklich damit auseinandersetzt und in Ruhe Beschäftigt hat, wird jede andere Olympus Kamera ruck zuck beherrschen und bedienen. Das ist der Vorteil des konsequenten Verhaltens.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136610
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
Geh durch Antippen des Auslösers aus dem Menü. Du landest dann mein nächsten Betätigen der Menütaste genau an dem Punkt, den du zuletzt aufgerufen hattest.
Wow, danke! Nein, stimmt zwar nicht, aber man spart immerhin den halben Weg und landet im Mttelmenu. Den Untermenupunkt muss man dann noch selber suchen. Besser als nichts.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136612
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das richtig, das du jedes mal die Menu Taste benutzt um Werte zu verändern ? Warum benutzt du für die Veränderung von Aufnahmewerten nicht das Schnellmenu ? Ein Druck auf die OK Taste (manchmal ist ein 2.Druck notwendig) und der Wert, den du zuletzt verändert hast wird wieder angezeigt. Hast du z.B. den ISO Wert auf 400 gesetzt, dann wird dieser Wert wieder angezeigt sobald du auf die OK Taste drückst - selbst wenn du in der Zwischenzeit von A auf M gewechselt hast oder du die Kamera ausgeschaltet hattest. Du brauchst bei einer Veränderung des Wertes z.B. von ISO 200 auf 400 auch nicht mit der OK Taste bestätigen. Ein Druck auf die Auslösertaste genügt und der Wert wird übernommen. Das kann meiner Meinung nach nicht viel schneller und einfacher gemacht werden. Viele Grüsse Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136618
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Ja, die Oly-Menüs sind kompliziert. Alleine schon, weil die Cams so viel können ;-)
So ähnlich sehe ich das auch: Komplexe Kameras werden in den seltensten Fällen "simple" Menüs haben. Mein Tipp zur Vermeidung von allzuviel Frust: MySets mit den normalen Einstellungen anlegen, dann muss man die Kamera im Fall des Falles nicht von Grund auf neu konfigurieren... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136620
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Alles eine Frage der Gewohnheit ;-) Ich darf auch ab und zu "andere" Cams nutzen. Da verlaufe ich mich gerne in den Menüs, weil die eben nicht oben anfangen... Ja, die Oly-Menüs sind kompliziert. Alleine schon, weil die Cams so viel können ;-) jm2c Martin
Deswegen kann man so etwas ja auch abstellen, für diejenigen, die es nicht mögen. Wer häufig dieselben Menüeinstellungen ändert, sollte nicht immer wieder das ganze Menü durchblättern müssen. Das sollte auch schon den Testingenieuren auffallen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136621
Auf anderen Seiten teilen

Für Neueinsteiger ist Oly am Anfang schon recht kompliziert, hat einige Zeit gebraucht und gekostet bis das Licht aufgegangen ist. :-)) Öfter mal im Forum mitlesen wenn für mich unklare Fragen aufgetaucht sind hat auch viel gebracht. Und Reinhards Buch zur E-M1 nicht vergessen, das Erste wieder zu einer Kamera seit der Canon 10D. :-)) Jetzt komm ich gut zurecht, Ok, bei Funktionen die ich seltenst brauche oder noch nie verwendet habe ist auch mal suchen und nachdenken angesagt. Fragen im Forum werd ich auch noch immer mal stellen wenn der Schlauch zu lange ist auf den ich stehe. So langsam muss ich bei meinen Canonzeugs nachdenken da ich es die letzte Zeit selten verwende. LG und schönen Restsonntag

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136624
Auf anderen Seiten teilen

Für Neueinsteiger ist Oly am Anfang schon recht kompliziert
Why?
....ich verstehe nicht was man an einer Kamera ständig verstellen muss um gute Bilder zu machen? :-( ....
Bin da voll beim PenFan. Ausgehend von den A/S oder P Modus und sich dann vorantasten. BG OlyKs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136645
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die M-10 jetzt 2 Monate und komme von eine Sony A77. Ich wurde gewarnt, dass die Olympus Menüs so kompliziert sind... Dazu kann ich nur feststellen, dass ich keine 2 Stunden gebraucht habe, die Kamera in Betrieb zu nehmen und die für mich wesentlichen Einstellungen zu machen. Man muss ja auch nicht gleich alles verdrehen und vor allem ist es wichtig sich einfach auf die neue Kamera einzulassen. Dazu gibt es hier jede Menge Tipps und dann das Buch von Reinhard, damit können dann auch alle wichtigen Punkte im Detail abgearbeitet werden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der M-10 :-)))

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136659
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
....ich verstehe nicht was man an einer Kamera ständig verstellen muss um gute Bilder zu machen? :-( ....
Nicht ständig und bei der E-M1 schon gar nicht. Aber wenn ich mit bestimmten Einstellungen experimentieren will, was gerade in der Anfangsphase häufig vorkommt, ist die Rückkehr zum zuletzt benutzten Menüpunkte eine enorme Hilfe.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136664
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich war ich dabei, einen längeren Post zu schreiben... aber bei all dem Unverständinis der "Alten", die seit Jahr und Tag die gleichen Einstellungen verwenden (und diese an jeder neuen Kamera wieder, da ja wunderbarerweise immer alles gleich bleibt), vergeht mir irgendwie die Lust. Ich habe wohl den Fehler gemacht, das Menu auch benutzen zu wollen, dazu ist es da. Dachte ich zumindest. Ja, auf Einstellung P ist es einfach. Auf iAuto noch mehr. Da brauch ich auch keine 2h um die Cam überhaupt auch nur in Betrieb zu nehmen... scheint ja be gewissen EMs noch schlimmer zu sein. Danke denjenigen, die hier hilfreiche Tips aufgezeigt haben... oder auch nur Verständnis für das "Problem".

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136674
Auf anderen Seiten teilen

Dazu kann ich nur feststellen, dass ich keine 2 Stunden gebraucht habe, die Kamera in Betrieb zu nehmen und die für mich wesentlichen Einstellungen zu machen
Das ist auch nicht das Problem. das kann ich mit jeder Kamera in einer halben Stunde. Ich möchte aber das System ausnutzen und dazu braucht es einfach länger um alles kennen zu lernen um alle Funktionen nutzen zu können wenn man fast 10 Jahre mit einen anderen digitalen System knipst und bei Olympus einsteigt. Mein anderes Zeugs bediene ich im Blindflug.
Zitat: Für Neueinsteiger ist Oly am Anfang schon recht kompliziert Why?
Ich drück dir eine 7D in die Hand, dann hast auch Fragen bis du bei den Menue und System voll durchblickst wenn du sie ausnützen willst. Sorry, das musste jetzt sein. LG und frohes schaffen noch
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136675
Auf anderen Seiten teilen

Lumina schrieb: ...aber bei all dem Unverständinis der "Alten", die seit Jahr und Tag die gleichen Einstellungen verwenden
Was für eine Unterstellung! Reinhard hats ausfürlich verargumentiert und seine ausführliche Empfehlung war das, auf das ich mit
Ausgehend von den A/S oder P Modus und sich dann vorantasten.
hinauswollte. Das tut der Kreativität in keinster Weise einen Abbruch. Ich beobachte eine gigantische Erwartungshaltung, Einstellungen ausprobieren, möglichst ohne Konsultation des Handbuchs, dann tut das durchaus erklärungsbedürftige Produkt nicht wie mans erwartet, wer ist schuld: natürlich der Hersteller. Gäbe es weniger Möglichkeiten der Konfiguration, wäre es auch nicht recht. Danach wird regelmäßig die tiefe Enttäuschung gepostet. BG OllyKs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136717
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann beide Seiten voll verstehen. Ich wünsche mir sogar an manchen Stellen noch mehr Konfigurationsfreiheit. Wird jedem Umsteiger/Einsteiger sicher noch mehr verwirren, aber ich könnte es für mich und meinen Workflow super gut gebrauchen. Beispiel: die Pfeiltasten, auf diese lassen sich nicht die gleichen Dinge belegen, wie auf die Fn oder REC Taste. Das finde ich schade. Hätte gerne Focus Peaking unten und MF/AF rechts. Geht leider nicht. Immerhin lässt sich WB/ISO belegen, was ich wiederum gut finde. Für den einen also kompliziert, für den anderen noch nicht flexibel genug.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10163-menugefrickel/#findComment-136728
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung