Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Sigma 1.4/50mm und Sigma 1:4-5.6/10-20mm an E-M10


Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Also möglich sein sollte das Ganze schon. Die Frage ist dann vermutlich eher wie gut. Ich würde es am besten einfach mal ausprobieren wenn die Möglichkeit besteht. Sie werden vermutlich nicht so fix fokussieren, wie an der M1, aber vielleicht reicht es ja für deine Art zu fotografieren. Ich kann mich aber erinnern, dass das 105er von Sigma auch an der E-30 sehr, sehr genügsam war... Manuelles Fokussieren sollte aber dank Fokus-Peaking kein Problem darstellen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137726
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keiner die Gläser hat, dürfte das so sein, ja. Aber soviel kann man, glaube ich, schon sagen: ein FT-Glas mittels MMF auf mFT zu adaptieren, sollte zumindest mal ohne größere Probleme gehen. Die Abbildungsqualität hängt sicher nicht an der E-M10, sondern am Glas selbst. Wenn Du die Beiden besitzt, wirst Du ja wissen, was Du erwarten darfst. Wie sich der AF der E-M10 mit den Sigmas schlägt, wird Dir niemand beantworten können, der sie nicht selber hat. Was FT-Zuikos angeht, so ist meine Meinung, dass der AF der E-M10 damit besser zurechtkommt als frühere Modelle (von der E-M1 mal abgesehen). Ob Dir das reicht, ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mein Tipp: Trag die Gläser zum Händler Deiner Wahl, frag, ob Du sie mal an eine E-M10 anflanschen darfst, probier es aus (mit eigener Speicherkarte) und triff die Entscheidung, die Dir naheliegend erscheint...;-) HG Sebastian PS: M42 war schneller...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137727
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letztens für dich das 50er Sigma an der E-M1 gegen die E-PL7 antreten lassen. (Und habe den Thread nicht mehr gefunden :-// ) (Laut Nils steckt ja ne E-M10 ohne VF im E-PL7-Body) Im Gastraum eines Restaurants, Blende 1.4, mittelmäßig hell, Absatand zum Lüftungsgitter als Ziel etwa 4m, Autofokus E-M1: ratzfatz - fokussiert E-PL7: ich würde sagen, um den Faktor 3-4 langsamer, aber dann auch treffsicher scharf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137735
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch allen für die Antworten, der MMF-3 wird kommen, zumal ich ja noch weiter FT Linsen habe, die ich auch adaptieren will. Ich hatte vermutet, das die Sigma Linsen doch mehr verbreitet wären. Nun ja, ich werde euch beizeiten berichten. Kann aber noch ein paar Wochen dauern, mein Taschengeld ist gerade alle ;-) @cooltour: Kannst ja mal das Bild einstellen das Du gemacht hast. Dann habe ich eine kleinen Eindruck vorab

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137737
Auf anderen Seiten teilen

 TKI said:
das mach mir Hoffnung, dass es an der M10 auch gut funktioniert! Prima!
Diesen Schluss würde ich nicht ohne Weiteres ziehen, da der AF der M1 ganz andere Möglichkeiten hat als der der M10. Die Geschwindigkeit an Deiner Kamera wird sicher deutlich langsamer sein. Dennoch: Versuch macht kluch... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137756
Auf anderen Seiten teilen

@baschdl die Geschwindigkeit ist für mich in den meisten Fällen sekundär, wichtiger ist die Bildqualität die hinterher herauskommt, naja und das der Focus dort sitzt wo er hin soll.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137759
Auf anderen Seiten teilen

 TKI said:
@baschdl die Geschwindigkeit ist für mich in den meisten Fällen sekundär, wichtiger ist die Bildqualität die hinterher herauskommt, naja und das der Focus dort sitzt wo er hin soll.
Hallo TKI, bin selbst in Besitz eines Sigma 105 mm ft mit Billigadapter Viltrox - funktioniert jedoch einwandfrei an meiner EM10 - Bildqualität optimal - klar AF ist natürlich langsamer, aber dafür muss ich mein Sigma nicht in die Ecke legen..... Gruß aus München
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10196-sigma-1-450mm-und-sigma-14-5-610-20mm-an-e-m10/#findComment-137768
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung