Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Olympus-Gemeinde, ich besitze seit Jahresbeginn eine E-M1 mit 12-40 mm pro-Objektiv. Seit kurzem (und augenscheinlich vorher nicht) fällt mir ein deutliches "Klappern" im Objektiv auf (hör- und fühlbar), wenn ich es in die Hand nehme (eingefahren auf 12mm-Stellung) und in der Längsachse drehe ("vom Kopf auf den Fuß"). Befindet sich das Objektiv an der Kamera und ist diese angeschaltet, verschwindet das Klappern. Bildbeeinträchtigungen habe ich bislang noch keine festgestellt. Meine Frage: Ist das normal, gibt es da "Toleranzgrenzen"? Vielen Dank! posttf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-10222
Auf anderen Seiten teilen

deutliches "Klappern" im Objektiv auf (hör- und fühlbar)
in der Längsachse
Befindet sich das Objektiv an der Kamera und ist diese angeschaltet, verschwindet das Klappern.
Klingt nach "absolut kein Fehler". In den mFT-Sigmas ist das bestimmt noch deutlich lauter (Sigma 2.8/30mm alte Bauart = "Würfelbecher"), und die sind funktionell und optisch auch spitze... Gruß, Ulf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-137326
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube unser Forums Mitglied wollte eine ernsthafte Antwort... Ich schüttel meine Linsen nicht bewusst oder möchte diese als "Musikinstrument" verwenden, doch ist die Frage ja nicht unberechtigt bzw. ich würde auch gerne wissen was der technische Hintergrund des beweglichen Teils im 12-40 ist. Vermutlich ist es die Fokussiereinheit die bei Betrieb d.h.eingeschalteter Kamera dann fixiert wird und nicht mehr "klappert". Vielleicht kann das einer mit entsprechendem Wissen bestätigen. Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-137337
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Nachdem ich mich gerade eben bei meinem neuen 12-40, das ich uebrigens nicht mehr hergeben moechte, ueber bestimmte Geraeusche bei 40mm gewundert habe, bin ich ueber die Suche hier gelandet. Am beunruhigendsten finde ich, das Geraeusch, wenn ich senkrecht nach oben fotografiere und die Kamera minimal nach vorne oder hinten korrigiere. Es klingt dann, als wuerde ein Linsenelement jeweils intern leicht von der einen zur anderen Seite kippen. Klingt nicht, als ob da ein abgeschalteter Linearmotor beteiligt waere und tritt auch bei eingeschalteter Kamera auf. Der zweite hoerbarte Effekt tritt bei abgeschalteter Kamera auf und klingt, als wuerde beim Neigen ein Element etwas von hinten nach vorne bzw. umgekehrt rutschen. Haette mich das nicht etwas verwundert, waere ich kaum hier gelandet. Ich kenne aehnliches, allerdings wesentlich auffaelliger, bisher nur von Sigma-Objektiven und hatte das bei einem Objektiv in dieser Preisklasse eigentlich nicht erwartet. Und habe es auch noch bei keinem anderen hochwertigen Objektiv wahrgenommen. Soll das wirklich so? Und wenn ja, muss ich da auch bei etwas ausfuehrlicherem Klappern beim Transport auf Dauer nichts befuerchten? Wobei, beim Transport ist das Objektiv ja meist in der 12mm Stellung. Bleibt also eigentlich nur die Frage: Ist das bei Euch auch so? Danke schonmal und sorry fuer's Aufwaermen dieses "alten" Threads, Guenther

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-149925
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte eher Bedenken, wenn das Objektiv ausgeschaltet nicht mehr Klappern würde. Weil ich weiß wie der Linearantrieb funktioniert, würde ich dann davon ausgehen, dass die Fokuseinheit klemmt. Würde ein Linsenelement "intern leicht von der einen zur anderen Seite kippen", dann wären die Folgen im Bild unübersehbar und schon im Sucher wären die Bewegungen erkennbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-149936
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich will mich ja nicht gleich ganz unbeliebt machen. Aber schon nach diesen wenigen Antworten verstehe ich durchaus, warum der eine oder andere hier mal unfreundlich oder gar ausfaellig wird! Im einzelnen: Ich hatte geschrieben, es KLINGT ALS wuerde ein Linsenelement jeweils intern leicht von der einen zur anderen Seite kippen. Mir ist auch klar, das dem wohl kaum so ist und dass ich das dann ggf. schon am Ergebnis sehen wuerde. Irgendwie muss man ja versuchen, das Geraeusch mit Worten zu beschreiben. Ausserdem habe ich ausdruecklich geschrieben, dass dies bei EINGESCHALTETER Kamera der Fall ist. Und nein, in der Kaelte habe ich es noch nicht probiert. Das war aber auch nicht mein Punkt. Auch auf WD40-Kommentare kann ich eigentlich verzichten, wenn ich eine ernstgemeinte Frage stelle. Und natuerlich ist mir klar, dass das Objektiv nicht in der 12mm Stellung am kuerzesten ist. Also versuche ich es nochmal, ganz knapp und einfach verstaendlich und hoffe auf die eine oder andere ernsthaftere und weniger sinnlose Antwort: Wer hat das Objektiv und hat die beschriebenen Effekte so auch schon beobachtet, oder eben nicht? Auch und gerade bei eingeschalteter Kamera. Danke, Guenther

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150060
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Guenther, wenn das 12-40 einen konstruktiven Fehler hätte, wäre dies wie ein Tsunami durch alle Foren dieser Welt gerauscht. Hast du in der Nachbarschaft die Möglichkeit die Klappergeräusche mit anderen Besitzern dieser Linse zu vergleichen? VG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150064
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, Nein, die Moeglichkeit habe ich leider nicht. Ich wuesste vor Ort niemand, der dieses Objektiv hat. Darum habe ich ja auch hier gefragt. Es ist ja auch nicht tragisch, aber mich wuerde schon interessieren, ob ich da ein "Montagsmodell" erwischt habe. Notfalls werde ich eben mal zum Haendler pilgern und dort fragen, ob er ein Vorfuehrmodell zum "Probehoeren" hat. Dann habe ich aber dennoch erst zwei Stichproben... Guenther

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150068
Auf anderen Seiten teilen

 gh said:
Hallo Wolfgang, Nein, die Moeglichkeit habe ich leider nicht. Ich wuesste vor Ort niemand, der dieses Objektiv hat. Darum habe ich ja auch hier gefragt. Es ist ja auch nicht tragisch, aber mich wuerde schon interessieren, ob ich da ein "Montagsmodell" erwischt habe. Notfalls werde ich eben mal zum Haendler pilgern und dort fragen, ob er ein Vorfuehrmodell zum "Probehoeren" hat. Dann habe ich aber dennoch erst zwei Stichproben... Guenther
Hallo Guenther, schon seltsam das im Schwabenländle bei dir um die Ecke nichts geht. "Montagsmodell"--- ja so was gibt es sogar bei LEICA ;-) VG Wolfgang P.S oh mein Gott ---- ihr seit ja Bayern in Neu-Ulm :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150072
Auf anderen Seiten teilen

Das Klappern ist normal. Von den Olympus Fans hier darfst du dir aber nicht erhoffen, dass sie zugeben, dass es auch besser gehen könnte. Der verantwortliche Ingenieur hat hier keine gute Arbeit geleistet. Spiel ist notwendig, aber nicht in diesem Ausmaß. Für ein Pro Objektiv ist dies eigentlich unzumutbar. Im Netz wimmelt es geradezu von Anfragen zu dem Geklapper. Du wirst dich damit abfinden müssen. Es schadet der Bildqualität nicht und diese ist ja über jeden Zweifel erhaben. Eine Alternative zu diesem Zoom gibt es nicht. Grüße

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150088
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es klappert deutlich mehr als durchschnittlich alle auf der Welt existierenden Zoomobjektive gleicher Art und Güte. Um dies festzustellen, braucht man weder Objektivbauer noch Fachingenieur sein. Einfach bspw mal ein Sony FE 24-70/4 Zeiss in die Hand nehmen und den Wackeltest machen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150159
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es klappert deutlich mehr als durchschnittlich alle auf der Welt existierenden Zoomobjektive gleicher Art und Güte. Einfach bspw mal ein Sony FE 24-70/4 Zeiss in die Hand nehmen und den Wackeltest machen.
Was willst Du ? Wo ist Dein Problem? Willst Du Recht haben oder bist Du angep.....t über Reinhard's Kommentar? Wen interessiert in dem Zusammenhang Sony? Gruß Edmund
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150163
Auf anderen Seiten teilen

Ich amüsiere mich über Euer unkritisches Fanboy-Gebaren hinsichtlich der Marke Olympus. Ansonsten möchte ich dem TO weiterhelfen und darauf hinweisen, dass er sich um sein Objektiv keine Sorgen machen muss, es ist nichts kaputt, er kann sich den Weg zum Olympus Händler sparen. Es ist ganz einfach: Diese Bauqualität ist eines Pro Objektivs nicht würdig. Einfach mit anderen Objektiven gleicher Art und Güte vergleichen. Der Blick über den Tellerrand schadet niemandem.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150166
Auf anderen Seiten teilen

Abschließend würde mich interessieren, ob das 40-150/2.8 Pro ebenfalls so wackelt und ob in diesem Forum die Meinung vorherrschen könnte, dass Olympus das beim 12-40/2.8 eigentlich besser hätte hinkriegen müssen? Bei den deutlich billigeren Objektiven klappt das ja schließlich auch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150171
Auf anderen Seiten teilen

mmh, ein Panaleica 25 f1.4 habe ich u.a. wegen des Blendklapperns gegen ein M.Zuiko 25 f1.8 ausgetauscht. Nun die PRO Zuikos. Mein 12-40er scheint defekt zu sein, hatte ich noch gar nicht bemerkt. An der E-M1 bewegt, die E-M1 sowohl angeschaltet als auch aus. Kein Klappern, keine störende Geräusche. Gleiche Versuche mit dem 40-150er PRO sowohl mit als auch ohne Konverter. Wieder kein Klappern. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150176
Auf anderen Seiten teilen

 gh said:
Auch auf WD40-Kommentare kann ich eigentlich verzichten, wenn ich eine ernstgemeinte Frage stelle.
Hallo Guentherr, da du mich ja direkt angesprochen hast, möchte ich betonen, das der Post weder böswillig noch irgendwas in der Richtung war. Ersichtlich auch am Smiley hinter dem Satz. Da ich davon ausgegangen bin das die Antworten mit dem Linearmotor ersichtlich war und Reinhard ja damit das klappern erklärt hat. Das gleiche Phänomen hat übrigens das Sigma 19/2.8 wenn man den Forenusern glaubt. Auch hier liegt es am Linearmotor. Also nicht alles immer hier so ernst nehmen im Forum, wir sind doch hier um Spaß zu haben.:-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150177
Auf anderen Seiten teilen

 Ariovist said:
Ich habe hier zB SONY FE 24-70/4 Zeiss SONY 16-50/2.8 TAMRON 24-70/2.8 CANON 24-70/2.8 L II Da wackelt und klappert nix und die Tuben fahren auch bei Minusgraden noch sanft gleitend aus.
Die Frage ist, da das klappern ja vom Linearmotor kommt, haben diese einen Linearmotor? Ich glaube wenn ich es richtig überflogen habe nicht. http://www.colorfoto.de/ratgeber/moderne-af-antriebe-teil-1-1281448.html gruß
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150179
Auf anderen Seiten teilen

 Ariovist said:
Abschließend würde mich interessieren, ob das 40-150/2.8 Pro ebenfalls so wackelt und ob in diesem Forum die Meinung vorherrschen könnte, dass Olympus das beim 12-40/2.8 eigentlich besser hätte hinkriegen müssen? Bei den deutlich billigeren Objektiven klappt das ja schließlich auch.
Ich habe jetzt gerade eine LP von Robert Palmer aufgelegt und mit dem 12-40 in der linken Hand und dem 40-150 in der rechten Hand den Takt gerasselt aber ich höre Nix. Vielleicht hatte ich die Musik zu laut. Mein Sony 24-70 hatte am Bajonett ein unschönes Spiel, mein Sony 16-80 hatte am Tubus so viel Spiel dass du bei umgehängter Kamera das bei jedem Schritt gespührt hast. Bei meinem Sony 80-400 ist der Tubus von selbst ausgefahren. Mein Minolta 100mm f2 war perfekt :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10222-12-40-mm-pro-klappert/#findComment-150182
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung