Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Langzeitbelichtung bei Nachtaufnahme macht das Bild taghell


Empfohlene Beiträge

Wenn ich im Modus A bei Dunkelheit fotografiere wird die automatische Belichtungszeit so lang gewählt, dass das fertige Bild taghell wird. Ich hätte es aber gerne so, wie ich es auch sehe. Also wie bei Dunkelheit. Was mache ich hier falsch, oder, was sollte ich zusätzlich einstellen? Kamera OM-D EM-10

Belichtungsmesser sind auf Grau mit 18% Remission kalibriert. Damit werden dann weiße Bräute im Schnee in wunderbares Grau getaucht (unterbelichtet) und schwarze Schornsteinfeger bei Nacht färben sich ebenfall ins Graue (überbelichtet). Um das zu korrigieren gibt es die Belichtungskorrektur. Wolfgang

Schon mal über LiveComposite nachgedacht? Wäre einen Versuch wert - zumindest wenn es in Deinem Bildausschnitt nicht nur stockfinstere Nacht gibt - wovon ich jetzt einfach mal ausgehe... Ansonsten kann ich nur meinen Vorschreibern beipflichten. HG Sebastian

Das ist die Krux mit Automatiken. Sie sind ja nicht intelligent, wenigstens nicht in dem Sinne, der uns einfallen würde. Woher soll die Automatik wissen, dass es Nacht ist? Oder dass Du in einer Schneelandschaft fotografierst? Bei Nachtaufnahmen sagt die Automatik (egal of A, S oder P o.ä.) "uff, zu dunkel, länger belichten". Das tut sie dann auch brav, genau nach dem Algorithmus, den die Techniker eingebaut haben und den Wolfgang beschrieben hat. Wenn man hier ein Nachtbild erzielen will, muss man, wie schon beschrieben, unterbelichten. Wie stark, hängt von der Dunkelheit ab. Ausprobieren. HG Martin

Beliebter Fehler: AUTO ISO an Bei Nachtaufnahmen ISO runter. Ich gehe dann gerne auf ISO LOW. Dann die Automatiken nicht benutzen, sondern auf M gehen und Zeit und Blende von Hand einstellen. LIVE Boost sollte AUS sein, dann siehst du auf dem LCD schon sehr gut, was beim Bild herauskommt :)

 Lumina said:
Oder die entsprechenden für Nachtaufnahmen optimierten Szenenprogramme wählen. Zumindest kommt man damit über die Runden bis man weiss, was man tut.
Auch dieses beinhaltet keine Belichtungskorrektur, setzt aber zumindest einen festen ISO-Wert. Nicht so toll ist auch, dass dann alle AF-Felder aktiviert sind und ob die feste Tageslicht-Farbtemperatur das richtige ist, hängt vom Motiv ab. Wolfgang
 MartinGroth said:
Das ist die Krux mit Automatiken. Sie sind ja nicht intelligent, wenigstens nicht in dem Sinne, der uns einfallen würde. Woher soll die Automatik wissen, dass es Nacht ist?
Das könnte sie schon wissen, da sie ja die augenblickliche Lichtmenge als absoluten Wert als Basis ihrer Berechnung bekommt. So ließen sich sehr dunkle Szenen schon erkennen. Was sie allerdings nicht wissen kann, was der Fotograf am Ende möchte ;-) Klaus

Ich würde eher LifeTime anstatt LifeComposite vorschlagen, denn man möchte ja eigentlich auch etwas Zeichnung in den dunklen Partien haben und nicht nur die Lichter. Bei LifeComposite muss man die Grundbelichtungszeit einstellen, und nur das, was innerhalb dieser Zeit auf dem Sensor landet, wird auch aufgezeichnet, nur eben quasi als Mehrfachbelichtung unter Berücksichtung bereits belichteter Stellen. Bei LifeTime bleibt der Verschluss so lange offen wie man möchte und alle Lichter addieren sich. Da muss man natürlich die Balance zwischen ausfressenden Lichtern und dunklen Stellen finden. Am besten mit dem letzten Dämmerungslicht fotografieren (Blaue Stunde). Dabei hilft die 24 malige Anzeige des Fortschritts der Belichtung. Roger

  • 4 weeks later...
  • 4 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung