Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OMD EM10 Okjektiv lässt sich extrem schwer anbringen...


Empfohlene Beiträge

Hi Leute, das 45mm 1.8 von Olympus läßt sich schon relativ schwer auf die OMD Em10 aufdrehen... aber es geht.. Nun habe ich mir das Panasonic 20 mm 1.7 geholt und siehe da - fast nur mit brachialer Gewalt. Ich hatte es drauf und es ist eingerastet- aber wie!!! Mußte den Entriegelungsknopf mehrfach drücken um es wieder loszukriegen. IST DAS NORMAL? Objektiv geht zurück. Habe keine Lust, mir noch die Kamera kaputt zu machen. Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Hatte echt leichte Schweißperlen, weil ich dachte jetzt ist das Ding kaputt. Gruß Daniel

Hallo Daniel, stellt sich die Frage, ob es am Objktiv liegt. Wenn das 45er auch recht schwer draufgeht könnte auch das Bajonett an der Kamera über der Toleranz liegen. Hast Du die Möglichkeit ein weiteres Objektiv zu testen? Viele Grüße, Gunnar

hi, das kit objektiv flutscht ganz locker und soft drauf... Das 45mm geht schwer, das Panasonic überhaupt nicht. beim Panasonic und beim 45er geht auch die Entriegelung nur mit einem lauten "Klack" Ein Freund, der im Übrigen auch die Em10 mit dem 45er Objektiv hat, hat das gleiche Phänomen... 45er relativ schwergängig. Naja, damit kann ich ja noch leben, aber das Panasonic ging fast nicht drauf.

Das 45er ist tatsächlich bekannt für seine Schwergängigkeit. Das wurde hier im Forum schon öfter bemerkt. Beim Pana habe ich das noch nie gehört. Wenn ich das richtig verstehe geht Dein Pana auch an der Cam Deines Bekannten so schwerfällig drauf? Ich würde es so formulieren: Wenn Du Gewalt anwenden musst um das Objektiv anzubringen stimmt was nicht. Wenn es schwerfällig geht, aber satt einrastet liegt es innerhalb der Toleranz. Zur nur mal einen Händler aufsuchen. Viele Grüße, Gunnar

Hi Gunnar, ne beim Bekannten geht das 45er auch schwer. Das Pana hab ich da nicht probiert und werde es auch lieber nicht probieren :) finde das schon komisch, dass scheinbar manche Objektive extrem schwer draufgehen. Da ist ein mal eben schneller Wechsel wirklich schwierig :-) Wenn das 45er bekannt ist für die Schwergängigkeit bin ich beruhigt. Dann geht das Pana zurück und ich hol mir das olympus 25 mm ... vielleicht geht das leichter!

 trAllafitti said:
Das 45er ist tatsächlich bekannt für seine Schwergängigkeit
Nicht nur das 45er! Bei mir gingen erst mal ALLE FBs schwer - das hat sich aber recht rasch gegeben. Seither sitzen sie fest, aber nicht mehr stramm. Über das Pana kann ich natürlich nichts aussagen, aber was die M.Zuikos angeht, so würde ich durchaus Entwarnung geben... HG Sebastian

Wie leicht oder schwer ein Objektiv sich anbringen lässt hängt von einigen Faktoren ab. Außer der Fertigungstoleranz bei der Herstellung spielt auch das Bajonettmaterial (Plastik oder Metall) eine Rolle, sowie evtl. Temperaturunterschiede von Kamera und Objektiv. Aus der Ferne ist das natürlich schwer bis gar nicht zu beurteilen. Bei meinem 45er dachte ich beim ersten anflanschen damals auch, dass es nicht normal sein kann. Wurde aber mit der Zeit besser. Ich habe gerade nochmal das Panasonic 20er an meiner E-M1 probiert und es geht im Vergleich zu meinen anderen Objektiven tatsächlich auch etwas schwerer, obwohl es mein ältestes Objektiv ist. Viele Grüße, Gunnar

So, gerade nochmal probiert... mir allerdings vorher selbst Glück gewünscht, dass ich nichts kaputt mache ;-) Das Pana ist ja vom Durchmesser her etwas größer und sitzt bei der EM10 quasi genau unter dem Blitz. Ich muss also etwas weiter unter greifen und zwar mehr oder weniger mit der ganzen Hand. Mit zwei Fingern wie beim 14-42 mm geht da nichts... Ist auch deutlich "rutschiger" Nun hatte ich es ein paarmal drauf und ab. Würde sagen durchaus noch schwergängiger als das 45er .. wobei es vielleicht auch dran liegen kann, dass das 45er einfach "handlicher" ist. Was auch auffällt ist, dass man den Entriegelungsknopf relativ fest drücken muss und es deutlich knackt, wenn der ausrastet. Beim 14-42 mm geht das total smooth. Wenn Ihr also auch ähnliches festgestellt habt und ich nichts "zerstören" kann, behalte ich das Pana, denn ich denke, es ist ein geiles Objektiv. Das Kit war insoweit für mich pers. eher eine "Fehlentscheidung" weil mit dem in Sachen Freistellen fast gar nichts geht. Naja bin halt Newbie. Man kauft immer zweimal :-) Danke für Eure Hilfe. Gruß Daniel

 Nook1e said:
Ich muss also etwas weiter unter greifen und zwar mehr oder weniger mit der ganzen Hand. Mit zwei Fingern wie beim 14-42 mm geht da nichts... Ist auch deutlich "rutschiger" Nun hatte ich es ein paarmal drauf und ab. Würde sagen durchaus noch schwergängiger als das 45er .. wobei es vielleicht auch dran liegen kann, dass das 45er einfach "handlicher" ist. Was auch auffällt ist, dass man den Entriegelungsknopf relativ fest drücken muss und es deutlich knackt, wenn der ausrastet. Beim 14-42 mm geht das total smooth.
Bei mir das gleiche Phänomen mit dem 25/1,8 das geht auch sehr schwer drauf und wieder runter und auch bei mir verhält sich dann der Entriegelungsknopf stürrisch. So fest wie das sitzt, stellt sich mir die Frage, wofür man einen Verriegelungsmechanismus überhaupt benötigt? Gruß Torsten

;-) Jau könnte Olympus doch glatt Materialkosten einsparen... Bestenfalls noch nen passenden Objektiv Schraubenschlüssel (verstellbar) als Zubehör anbieten. Jetzt hoffe ich zumindest mal, dass sich der Kraftakt am Panasonic lohnt und das Objektiv die erwartet guten Ergebnisse liefert Cheers Daniel

Also bei mir geht das 45 an der E-M1 und Pana GF2 auch sehr schwer. Anfangs hat mich das sehr gestört, mittlerweile ist es mir wurscht, weil es einfach ein geiles kleines Objektiv ist. Gruss Oliver

Bei mir gehen auch die Objektive 1,8/25, 1,8/45 und 1,8/17 etwas schwer/stramm drauf. Man muss das jeweilige Objektiv nur voll - mit der Hand umschlossen - ansetzen! Viele Grüße Burghard

Bei mir gingen sie Anfangs auch sehr schwer bis ich einen Tipp versuchte der wirklich gut hilft. Einfach mal ein wenig mit einem Finger über die Nase reiben und dann über das Bajonett, bzw die silberne Auflagefläche, am Objejktiv streichen. Mag absurd klingen, aber der hauchdünne Öl-/Fettfilm der menschlichen Nase wurde schon früher bei Waffen verwendet. Dadurch dass die Schicht extrem dünn ist läuft man auch keine Gefahr da irgendwas zu verschmieren oder so viel aufzutragen dass es nach innen kriechen könnte.

Hallo Leif, jetzt mal ehrlich: Danke für den Bombentipp!!! Ich hab das gemacht. Einmal Nase angetippt und leicht über das Metall gerieben. Lässt sich gefühlte 90% besser drehen. Super besten Dank. Tolles Forum, bei dem man solche Hinweise bekommt :)

 Nook1e said:
hi, das kit objektiv flutscht ganz locker und soft drauf... Das 45mm geht schwer, das Panasonic überhaupt nicht. beim Panasonic und beim 45er geht auch die Entriegelung nur mit einem lauten "Klack" Ein Freund, der im Übrigen auch die Em10 mit dem 45er Objektiv hat, hat das gleiche Phänomen... 45er relativ schwergängig. Naja, damit kann ich ja noch leben, aber das Panasonic ging fast nicht drauf.
Wenn die Entriegelung nur mit einem lauten Klack geht, würde ich die Kamera zum Service schicken. Ich hatte kurz nach dem Kauf der E-M10 das gleiche Problem, lautes Klacken vom Entriegelungsknopf beim Wechseln vom Kit Objektiv zu Zuiko 45 mm und mFT 40-150 mm. Erst dachte ich mir nichts dabei aber als beide Objektive im Urlaub bei großer Hitze von der Kamera nicht mehr erkannt wurden, war ich schlauer, Bilder konnte ich keine mehr machen.:-((( Der Sucher blieb schwarz und die Blende wurde im Info Display auch nicht mehr angezeigt. Zu erst dachte ich im Urlaub noch es ginge mit einem Kamera Reset oder Entriegelungsknopf mehrmals drücken oder Akku rein raus aber das war nichts. Zum Glück hatte ich noch meine E-5 mit Objektiven dabei! Nach dem Urlaub habe ich dann die E-M10 zum Service nach Hamburg geschickt. 2 Wochewn später hatte ich sie zurück. Der Entriegelungsknopf klemmte nicht mehr und die Objektive werden bis zum heutigen Zeitpunkt einwandfrei erkannt. Hoffentlich tritt dieser Fehler nicht bei deiner Kamera nach der Garantie auf. Gruß Tom 123
 Tom 123 said:
Hoffentlich tritt dieser Fehler nicht bei deiner Kamera nach der Garantie auf.
Nun, bis dahin ist es ja noch ein Weilchen hin, da würde ich mir nicht schon 18 Monate (oder länger) im Voraus den Kopf drüber zerbrechen... HG Sebastian
  • 2 years later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung