Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, ich werde die nächste Zeit öfter bei Mountainbike Rennen fotografieren. Um die Einstellungen dafür immer griffbereit zu haben, habe ich überlegt, die in einem Myset zu speichern. Ich werde teilweise nahe an der Strecke stehen, die Fahrer werden auf mich zukommen, es werden aber auch Mitzieher dabei sein. Folgende Überlegungen habe ich dazu: - C-AF, zusätzlich Tracking bringt da wohl eher nichts? - Stabi aus, da ich beim Mitziehen voraussichtlich die Kamera sowohl horizontal als auch vertikal bewegen muss. - Zeitvorwahl, 1/500 oder kürzer - Serienbild Modus L - Belichtungsmessung ESP - Gesichtserkennung aus Fehlt da aus eurer Sicht etwas wichtiges/ sinnvolles? Ich werde das auf jeden Fall mal an der Straße mit vorbeifahrenden Autos probieren. Danke und Grüße Juri

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-10245
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vorigen Dezember mal bei einem MTB-Rennen fotografiert (zum ersten Mal) und fand es nicht so einfach. 1) Wie sind die Lichtverhältnisse? Wenn du grundsätzlich 1/500 oder noch kürzer belichten willst, brauchst du viel, sehr viel Licht oder hohe ISO-Werte. Ich hatte mir neben der Strecke einen entfesselten Blitz aufgestellt. 2) C-AF, wenn die Fahrer auf dich zukommen, könnte bei der E-M1 gehen, bei meiner E-M5 war das hoffnungslos. Die Jungs sind im Flachen schnell! Such dir eine Bergstrecke oder steile Rampe, dann geht's vielleicht. Ich habe damals wegen der C-AF-Schwäche der E-M5 irgendwann angefangen, manuell auf einen bestimmten Punkt zu fokussieren und dann, wenn ein Fahrer diesen Punkt passieerte ein High-Serie zu schießen. Ab und zu sind richtig gute Fotos entstanden. Eins findest du HIER. Das 12-40 ist prima, könnte aber manchmal etwas zu kurz sein. Kommt drauf an, was du von einem Fahrer einfangen willst. Geh davon aus, dass du viel Ausschuss haben wirst. Üben, üben, üben ist hier angesagt ;-) Es lohnt sich aber, viel Glück! Viele Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137644
Auf anderen Seiten teilen

ich habe frueher selber MTB Rennen gefahren auch 24h rennen. Die Pros da arbeiten alle mit entfesseltem Blitz und Synchro auf den 2. Vorhang bei niedrigen Verschlusszeiten gibt das sehr schoene dynamische Bilder. Das 75mm Glas ist auch gut geeignet. Wolle, Ich habe den 2.0 Update und habe in letzter Zeit ein paarmal Soprt Fotografie bei Americanfootball geuebt. Mit 75mm bei 2.8 und 70-300 II mit CAF voll offen und ich kann nicht von einer hohen Ausschussrate sprechen (90% AF OK). Eine meiner besten Serien ist die wie die Horde voll Speed auf mich zukommt und der mit dem Ball von hinten umgerissen wird. Ein Tip fuer einen guten Punkt ist vor einer engen Kurve wo stark angebremst wird oder an einem kleinen Sprunghuegel (wobei die CC Jungs nicht so gern springen) Ich arbeite immer mit A Blende voll auf uder eine bis 1.5 Blenden abgeblendet, Gruss Carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137663
Auf anderen Seiten teilen

 Juri said:
- Zeitvorwahl, 1/500 oder kürzer
Ich weiss ja nicht, wie nah Du dran bist, aber ist das nicht schon etwas zu kurz? Wenn ich Fotos (Mitzieher) beim MX mache, verwende ich mind. 1/500 - 1/250. Ansonsten wird der Hintergrund schon zu "starr".
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137664
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zusammen mit einem Freund versucht Downhill-Fahrten zu fotographieren. Ausrüstung EM-5 75er, 25er und available light. Die Einstellungen habe ich aus Reihards Buch übernommen: Stabi aus, Belichtung fest eingestellt 1/"geschätzte Geschwindigkeit", Serienbild "H", C-AF. Leider waren die Ergebnisse nicht 100%ig, relativ viel Ausschuss. Ich glaube hier macht - wie immer - Übung den Meister. Mitzieher Radfahren

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137667
Auf anderen Seiten teilen

 Ligore said:
Serienbild "H", C-AF. Leider waren die Ergebnisse nicht 100%ig, relativ viel Ausschuss. Ich glaube hier macht - wie immer - Übung den Meister.
E-M5 + C-AF ist und bleibt keine gute Allianz. Aber helfen würde es bereits, bei C-AF Serienblid auf "L", statt "H" zu stellen, da bei "H" nur das erste (!!!) Bild scharf gestellt wird.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137671
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, interessant, was du über den C-AF mit der E-M5 schreibst. Ich habe das neulich auf einer Wander (!)veranstaltung nochmal ausgiebig probiert, wo die Leute auf mich zukamen und habe kaum was scharf bekommen. Ziemlich frustrierend. Im Prinzip arbeite ich genau so wie du es beschreibst, Modus A, Offenblende, habe auch das 75er. FW 2.0. Trotzdem war der C-AF zu langsam. Hmmm. Muss vielleicht nochmal mit Vivid und Kontrast auf +2 probieren., Beim MTB-Rennen würde ich wieder einen Blitz nehmen. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137670
Auf anderen Seiten teilen

Schneller als beim Motocross wirds wohl nicht zugehen :-) im Link alle Techniken probiert: LINK Focusfesteinstellung, normaler AF (kein C), Mitziehen in der Kurve, S-Modus je nach Bewegungsunschärfe. Sehr viele Fotos sind von vorn ... allerdings alles mit der E5 und 35-100 fotografiert. LG Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137674
Auf anderen Seiten teilen

Bei der E-M1 funktioniert C-AF mit Tracking ganz hervorragend, Ausschuss muss man aber immer mit einplanen. Ich habe meine Erfahrungen kürzlich hier mitgeteilt, das lässt sich sicher auch weitgehend auf MTB Rennen übertragen: http://www.oly-forum.com/forum/fotopraxis-hilfe/fotopraxis-autorennen-mit-der-e-m1-und-dem-50-200

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137675
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure zahlreichen Antworten und Anregungen. Ich sehe schon, da gibt es noch einiges auszuprobieren und vor allem fleissig zu üben. Mit dem 12-40 muss ich momentan mangels Alternative auskommen. Vielleicht habe ich schon am Wochenende Gelegenheit zum üben. Grüße Juri

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137713
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Hallo Carsten, interessant, was du über den C-AF mit der E-M5 schreibst. Ich habe das neulich auf einer Wander (!)veranstaltung nochmal ausgiebig probiert, wo die Leute auf mich zukamen und habe kaum was scharf bekommen. Ziemlich frustrierend. Im Prinzip arbeite ich genau so wie du es beschreibst, Modus A, Offenblende, habe auch das 75er. FW 2.0. Trotzdem war der C-AF zu langsam. Hmmm. Muss vielleicht nochmal mit Vivid und Kontrast auf +2 probieren., Beim MTB-Rennen würde ich wieder einen Blitz nehmen. Gruß Wolfgang
Wenn ich wieder zu Hause bin stelle ich mal ein paar Bilder ein ich arbeite mit Serie L, Vivid, Kontrast plus 2 ,C AF, 9erGruppe, Gruss Carsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137738
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, 9-er Gruppe könnte das Zauberwort sein, obwohl ich mir das andererseits bei einem so vielfältigen Hintergrund eigentlich nicht vorstellen kann. Vor einem blauen Himmel ja, aber sonst..? Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert! Gelegenheit bietet sich am Sonntag, 21. Sept., da ist hier in der Gegend ein MTB-Marathon. Auf gehts :-) Viele Grüße Wolfgang PS: Ihr hattet doch im Deister auch mal 'nen ziemlich heftigen Downhill. Gibts den noch?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137745
Auf anderen Seiten teilen

Jau und zwar richtige. Wir haben jetzt auch 2 legale Downhillstrecken da kannst du richtige MTB Bilder machen http://www.haz.de/var/storage/images/haz/hannover/aus-der-region/am-deister/wennigsen/alter-wanderpfad-im-deister-wird-zu-mountainbike-trail/50966908-1-ger-DE/Wanderpfad-wird-zu-Mountainbike-Trail_ArtikelQuer.jpg Und ich bin sogar der Praesi von der Bande www.deisterfreun.de Wenn du malLust auf gute MTB Photos hast melde dich Gruss carsten P.S. Habe gerade gesehen du wohnst in Holland. Ich arbeite in der Woche auch in Holland in Enschede mein Zuhause ist aber in Wennigsen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137752
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, lustig, dass du in Holland arbeitest :-) Ich habe früher (bis 1994) mehr als 20 Jahre in Hannover gewohnt und war oft im Deister unterwegs, anfangs gab es noch gar keine MTBs ;-) Ich fahre zwar immer noch MTB, aber etwas gemäßigter als ihr jungen Hirsche, schließlich bin ich schon Rentner ;-) Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt - ich bin ja öfter wegen Familie in Hannover - melde ich mich mal! Geile Fotos von einem Downhill möchte ich zu gerne mal machen! Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137793
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang hier nun die Versprochene Serie mit e-m5 75mm und AF-C http://www.oly-forum.com/files/images/p8230007.olye_full.jpg http://www.oly-forum.com/files/images/p8230009.olye_full.jpg http://www.oly-forum.com/files/images/p8230010.olye_full.jpg http://www.oly-forum.com/files/images/p8230011.olye_full.jpg gux du auch meien Galerie Gruß carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137973
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, so, jetzt hab ich am Wochenende bei 2 Kinder MTB Rennen fotografiert, an denen mein Sohn teilgenommen hat: Freitag Abend, ziemlich trübes Wetter, da hat es noch keine befriedigenden Ergebnisse gegeben. Am Samstag war das Wetter am Irschenberg besser, da sind schon ganz gute Fotos mit dem 12-40 mm entstanden. https://www.dropbox.com/sh/o042b0i5fvgl0zp/AAB3BZfimEvriWKtJlZ_7ld5a?dl=0 Beeindruckt hat mich der C-AFC mit tracking. Der beisst sich wie zackenschaf schon beschrieben hat teilweise wirklich fest. Ich habe aber gemerkt, dass ich - wie ihr schon vermutet hattet - mit der Brennweite teilweise doch begrenzt bin. Was haltet ihr vom 40-150 mm R? Das wird ja vielfach gelobt und ist vom Preis her auch ganz angenehm. Eine weitere Frage noch: ich habe sowohl das 12-40 mm als auch das 12-50 mm Objektiv. Das 12-40 mm ist ja wirklich ein feines Teil. Gibt es Einsatzbereiche, wo das 12-50 mm besser geeignet ist? Also lohnt es sich, beide zu behalten? (Nein, das ist kein vestecktes Kaufangebot, ich möchte mir nur dazu eine Meinung bilden) Grüße Juri

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137974
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es Einsatzbereiche, wo das 12-50 mm besser geeignet ist?
Auf jeden Fall zwischen 40 und 50mm Brennweite ;-))) Schau mal, wie wichtig dir das ist! ...und es soll beim Filmen einige Vorzüge haben, wenn ich mich recht entsinne (weiß aber keine Details, da ich nicht filme). lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-137981
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, die Bilder sind leider sehr klein Die Schärfentiefe ist bei dem Abstand und bei Blende 2,8 doch schon recht groß. Dann ist es natürlich auch nicht ganz so schwierig, etwas scharf zu bekommen. Wie scharf sind die Männer denn, wenn man das Bild in normaler Größe anschaut? Trotzdem ist es natürlich tatsächlich so, dass man das Gefühl bekommt, dass der C-AF die Sportler ganz ordentlich verfolgt hat. Ich werde das am nächsten Wochenende sicher ausprobieren und dann berichten. Gruß in den Deister oder nach Enschede, such dir's aus ;-) Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-138040
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang schau mal in meine Galerie da sind die Bilder in Groß und mit Exif Die Beiden Bilder Tropfenfeuerwerk sind auch mit AF-C und Blende 1.8 gemacht worden, in der Regenpause des Spiels. Fuß aus dem Deister Carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-138068
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten, ja das hatte ich inzwischen auch gemerkt, mein Text hier ist auch anders als der, den du als Mailbenachrichtigung bekommen hast ;-) Sehr gut und sehr scharf, die Aufnahmen, ich bin echt begeistert. Hoffentlich habe ich nächstes Wochenende auch genug Licht für 1/1000 ;-) Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-138073
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang hier zwei kleine Videos von unserer Vereinsstrecken im Deister das Lust auf einen Besuch machen soll http://www.youtube.com/watch?v=1PwLLlZZ5Wk http://www.youtube.com/watch?v=4bD-emN__sw Gruß carsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10245-mountainbike-rennen/#findComment-138316
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung