Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal wieder Bilder entdeckt ;-) Dieses Mal vom oben genannten Objektiv, das wohl auf der Photokina vorgestellt wird. Es scheint auf den Bildern, als würde es mit einer Sonnenblende mit Schiebemechanismus geliefert werden, ähnlich der des 60er Makros. Sieht auf den Bildern zumindest so aus. Ganz schöner Brummer die Scherbe... Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-10257
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder waren vor ein paar Tagen bei 43rumors. Es gab sogar einen Link zu facebuch wo der Fotograf, der die Bilder zur Verfügung gestellt hatte des Lobes voll war. Er ist dann wohl richtiger weise von Olympus zurück gepfiffen worden und hat die Bilder entfernen lassen und die Seite auf facebuch war auch nicht mehr zu erreichen. Ich habe meine geschätzten Maße auf ca 170 mm Länge, ca. 88 mm Durchmesser, ca 100 mm Durchmesser der Schiebeblende, 72-82 mm Filtergewinde bei 800-950g geändert. Wenn das in der abgebildeten Oberwerth "Freiburg" Fototasche soll, beult diese aber wohl ordentlich aus. Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137826
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Regine, das "kleine" Schwarze ist der MC-14 Teleconverter und das links daneben schein mir das 60er zusein . VG Mario

 Regine said:
Das größte Teil scheint mir die Sonnenblende zu sein. Das wird schon nicht so schlimm werden ;) Die anderen beiden Optiken - könnten die 43rumorten Filmobjektive sein?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137828
Auf anderen Seiten teilen

Ah der Fotograf schreibt:

also 40-150 has hood attached , that's why it looks bigger than it is. it's probably about the size of 4/3 70-300 and that lens fits just fine on e-m1
Das ist doch völlig ok ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137829
Auf anderen Seiten teilen

Eben. Wenig Licht oder schnelle Zeiten fordern ihren Tribut. Es gibt ja noch das: http://www.olympus.de/site/de/c/lenses/om_d_pen_lenses/m_zuiko/m_zuiko_digitaled_40_150mm_14056r/index.html Für mal eben mal in die Tasche werde ich das auf alle Fälle behalten. Das 2,8er ist jedenfalls schon vorbestellt. :-) VG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137833
Auf anderen Seiten teilen

Gast der-photowerker

??? Top Pro, beste Bildquali, Zoom, durchgehende Lichtstärke f/2.8 bis 150mm und das am liebsten mit 400g Gewicht ??? Ich glaube Olympus macht vieles möglich, aber zaubern können sie (noch) nicht! HG Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137832
Auf anderen Seiten teilen

 der-photowerker said:
??? Top Pro, beste Bildquali, Zoom, durchgehende Lichtstärke f/2.8 bis 150mm und das am liebsten mit 400g Gewicht ??? Ich glaube Olympus macht vieles möglich, aber zaubern können sie (noch) nicht! HG Dirk
Olympus kann klar nicht zaubern, wenn die Obergrenze bei 1200 Gramm liegen würde wäre aber schon nett. LG
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137838
Auf anderen Seiten teilen

Also die vergleichbare Kombination E5/50-200 wiegt 2,2kg die EM1 rund 700g + ca. 900g 40-150 + Konverter ... also 1200g sind da wohl nicht drin, aber immer noch recht gut "erträglich" :-) Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137841
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem lichtstarken 40-150er entwickelt sich MFT so richtig zu einem schönen kleinen, runden System. Mit der E-M1, dem Telezoom und einem Zoom im unteren Bereich je nach Vorliebe kann man eigentlich fast alles machen, fotografisch. Na mal sehen, billig ist's ja trotzdem nicht unbedingt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137848
Auf anderen Seiten teilen

Hier kann man es angesetzt mit ausgefahrener Sonnenblende sehen:
Auf dem Bild kann man sehr gut die Gemeinsamkeit mit der Geli vom 60mm Makro erkennen. Also wohl tatsächlich ein Schiebemechanismus. Finde ich klasse! Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10257-neue-bilder-vom-40-150er-f2-8/#findComment-137853
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung