Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi Der Matthias hier. Wohne in Bern, komme ursprünglich aus Berlin. Hatte schon diverse Knipsen (meist Fuji & Lumix) aber noch keine Olympus. Nun hat mich die E-M10 in diversen Testberichten, Reviews und beim "hands-on" Test bei Freunden überzeugt, so dass ich mir nun eine zugelegt habe. Die ersten Resultate und die generelle Handhabung überzeugen mich restlos vom MFT Format. Wenn ich an Weihnachten endlich mal durch die enlosen Menüs durch bin, schreib ich mal ein längeres Review. Hoffe auf viel Input und Unterstützung hier und darauf, dass es nicht allzu viele Besserwisser gibt, wie heut leider üblich in Foren. Verzeiht mir Anfänger-Fehler und schiesst dann nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen! ;-) ... man sammelt so seine Erfahrungen in Foren im Laufe der Jahre ... und ja: Ich kenne die Suchfunktion! ;-) Gruss aus CH Matze

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-10303
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen, Matze! Du hast Dir ein geniales Produkt geleistet! Die E-M10 ist wirklich ein wichtiges Kameraprodukt für Olympus, täglich kommen hier neue Nutzer hinzu. Preis und Qualität der E-M10 sind (wie auch bei der neuen E-PL7) in höchst attraktive Gefilde gerutscht, und für diese Bedingungen bekommt man auf dem Markt kaum ein anderes Gesamtpaket (mit Optiken und Zubehör), was ähnlich gut und preiswert ist und sooo viele Möglichkeiten bietet, mit einer Immerdabei-Kamera tolle Bilder zu machen... Viele Grüße! Ulf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138462
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ulf! Übrigens ein weiteres Kaufkriterium war die endlose Auswahl an MFT Objektiven, speziell derer von Panasonic. Freu mich auf viele coole Bilder, hauptsächlich von meinen beiden Kids.

 Durbin said:
Herzlich willkommen, Matze! Du hast Dir ein geniales Produkt geleistet! Die E-M10 ist wirklich ein wichtiges Kameraprodukt für Olympus, täglich kommen hier neue Nutzer hinzu. Preis und Qualität der E-M10 sind (wie auch bei der neuen E-PL7) in höchst attraktive Gefilde gerutscht, und für diese Bedingungen bekommt man auf dem Markt kaum ein anderes Gesamtpaket (mit Optiken und Zubehör), was ähnlich gut und preiswert ist und sooo viele Möglichkeiten bietet, mit einer Immerdabei-Kamera tolle Bilder zu machen... Viele Grüße! Ulf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138468
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zur E-M10. Ich habe seit kurzem auch eine, nachdem ich die letzten fünf Jahre eine E-P1 verwendet habe (die trotzdem nicht in Rente geht). Ich muss schon sagen, es ist schon sehr toll, was sich in diesen fünf Jahren mit der M10 im Vergleich zur P1 getan hat. Eine Sache, die man von (Werbe-)Bildern oder den Youtube Videos her nicht gleich sieht - die E-M10 ist trotz Pseudo-Prismendach nahezu nicht größer als die erste PEN. Vom Handling her ist auch alles hübscher. Ein sehr feines Stück Technik. Besonders wenn man den Preis sieht. Olympus macht in Bezug auf die Bodys und besonders die Objektive derzeit wirklich sehr vieles richtig. Glückwunsch! Ich hoffe sehr, dass sich diese Anstrengungen auch mal lohnen werden - aber selbst wenn nicht, ich habs wenigstens mal als "Anwender" gesagt. Viele Grüße, Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138527
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Willkommensgrüsse! So jetzt mach ich mich im Forum mal auf die Suche nach einem geeigneten Thread, um dass passende Weitwinkel-Objektiv für die E-M10 zu finden. Das im Kit mitgelieferte 14-42mm Objektiv ist da eher eingeschränkt. Hoffentlich gibts hier gute Empfehlungen, die sich ein Familienvater auch leisten kann ... ;-) Matze

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138660
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Olympus mFT 9-18mm F4-5.6 machst Du nichts falsch, das ist kompakt und gut. Das wäre mein Favorit. Auch das preiswerte Samyang/WalimexPro 7.5mm Fisheye ist als Ergänzung dazu klasse (AF braucht man dort nicht) Optisch spitze und preislich als Gebrauchtware völlig unter Wert, solange einen relative Größe nicht schreckt und schneller AF nicht nötig ist: das Olympus FT 11-22mm F2.8-3.5. Das funktioniert aber nur mit Adapter (Olympus MMF1 oder 2 oder 3). Die Olympus-mFT-Festbrennweiten 12mm F2 und 17mm F1.7 sind "preisintensiv", aber natürlich sehr lichtstark und gut. Das sind meine Empfehlungen. Gruß, Ulf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138670
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern auf der Photokina das 10,5er Nokton und das 12er Samyang in der Hand gehabt. Klar, das 10.5er ist Spitze in Haptik, Verarbeitung und Gewicht - und im Preis. Wirf mal einen Blick auf das Samyang 2.0/12. Hat zwar kein Autofocus, aber für Landschaft ist das eher zweitrangig. Verarbeitung ist ebenfalls sehr wertig. Zum Spass haben kannst du auch ganz easy einsteigen - mit dem 9mm Fish Kameradeckel. Da steckt eine ganze Menge drin. Aber als Familienvater solltest du vielleicht auch erst einmal an eine lichtstärkere Festbrennweite denken. Da sind das Oly 1.8/25 oder 45 prädestiniert, für weniger Geld gibt es das 30er oder 60er Sigma, aber nur mit Blende 2.8. Gerade dem 60er werden sehr gute Leistungen nachgesagt. Mein Sohn hat es übrigens so gemacht, dass er nur den Body geholt hat und ein günstiges 12-50 bei ebay. Damit ist er sehr zufrieden, da er damit die 12 mm hat, eine sehr gute Macro-Funktion, manuellen und elektrischen Zoom. Panasonic baut auch gute Linsen, aber durch den OIS sind diese meist etwas größer als die Olympus-Linsen, und den brauchst du nicht. Roger Nachtrag: Auch Samyang hat ein 10er MFT, Blende 2.8. Das ist aber nicht speziell für spiegellose Kameras gerechnet und daher sehr groß und schwer. Es wiegt 2 1/2 mal soviel wie das 12er, bei einer Blende weniger.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138697
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich grob informiert und das OLYMPUS M.Zuiko Digital ED 9-18mm favorisiert. Das liegt neu bei knapp über 500 Teuronen - also noch bezahlbar. Der Weitwinkel soll nicht nur für die Landschaft sein, sondern auch für Innenaufnahmen, bei grösseren Gebäuden, Monumenten etc. dienen. Bin kein Fan vom Fisheye - das ist für mich mehr Fun als schöne Bilder. Danke für Euren Input!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10303-olympus-newbee/#findComment-138705
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung