Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Das Kit aus 40-150 und MC-14 ist wirklich hoch interessant. Danke für den Hinweis. Hätte Nils mir am Dienstag ja auch schon noch sagen können. :) Das mit dem schwarzen 12mm haben wir übrigens schon am 09.09. in der fotophonie Folge 003 erwähnt (ab 01:27:00). ;-) Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138706
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe mir gestern das neue 40-150 incl. Telekonverter bei Foto Mundus in Meppen vorbestellt, wenn ich Glück habe, fällt eines vom ersten (wohl nicht allzu großen) Schwung für mich ab, Liefertermin noch unbekannt, wahrscheinlich gegen Mitte/Ende Oktober. Preis 1599,00 Euro. Schöne Grüße, HG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138731
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern auch das Objektiv in MS bei Ringfoto (H.Toschka) bestellt, nun zögere ich noch wg., des Kitts. Ich kann doch sicher davon ausgehen, dass es auch auf das 12-40mm Pro passt, oder? Ich erhoffe mir eine würdige Nachfolgelinse für das 35-100mm, das vor Jahren einen super Job an meiner E-3 gemacht hat. Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138781
Auf anderen Seiten teilen

 Herbert K. said:
Lt..Aussage eines Olympus Mitarbeiters auf der PK ist der Telekonverter nicht für das 12-40er geeignet. Gruß Herbert
Das finde ich seltsam und schade, denn es sind doch beides pro Linsen für mft. Ich kaufe doch nicht einen Konverter nur für eine Linse. Was ist denn mit dem 1,4 Konverter, den ich für das 50 - 200mm nutze? Kann ich den auch für das 40-150 2, 8 nutzen? Gruß Angela
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138784
Auf anderen Seiten teilen

 Jörg said:
Habe gestern auch das Objektiv in MS bei Ringfoto (H.Toschka) bestellt, nun zögere ich noch wg., des Kitts. Ich kann doch sicher davon ausgehen, dass es auch auf das 12-40mm Pro passt, oder? Ich erhoffe mir eine würdige Nachfolgelinse für das 35-100mm, das vor Jahren einen super Job an meiner E-3 gemacht hat. Gruß Jörg
Hallo Jörg, da müsstest du beim 12-40 die Hinterlinse rausschlagen. Das ist höchstwahrscheinlich optisch nicht so prickelnd (die Frontlinse des Konverters steht deutlich vor dem Bajonett) Grüße natürlich auch an Lisi Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138785
Auf anderen Seiten teilen

 Angela J said:
Das finde ich seltsam und schade, denn es sind doch beides pro Linsen für mft. Ich kaufe doch nicht einen Konverter nur für eine Linse.
Musst du ja nicht. Der Konverter passt für das mZuiko 300/4.
Was ist denn mit dem 1,4 Konverter, den ich für das 50 - 200mm nutze? Kann ich den auch für das 40-150 2, 8 nutzen? Gruß Angela
Wenn du kameraseitig einen MMF-x anflanschst und du für den objektivseitigen Anschluss jemanden findest, der dir den welt-ersten FT auf mFT Adapter baut, müsste das gehen. Vermutlich kannst du dann nicht mehr auf unendlich fokussieren und hast wunderbare Weichzeichnereffekte. Aber man kann ja nicht alles haben ;-)) Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138787
Auf anderen Seiten teilen

 Angela J said:
 Herbert K. said:
Lt..Aussage eines Olympus Mitarbeiters auf der PK ist der Telekonverter nicht für das 12-40er geeignet. Gruß Herbert
Das finde ich seltsam und schade, denn es sind doch beides pro Linsen für mft. Ich kaufe doch nicht einen Konverter nur für eine Linse. Was ist denn mit dem 1,4 Konverter, den ich für das 50 - 200mm nutze? Kann ich den auch für das 40-150 2, 8 nutzen? Gruß Angela
Wieso seltsam? Er tut doch am 40-150mm seine Pflicht, das sollte reichen. Außerdem passt er auch für das 4/300mm. Wäre das O 2.8/12-40mm auch für die Verwendung eines TC entworfen, wäre es höchstwahrscheinlich deutlich größer, was mir persönlich nicht gefallen hätte.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138790
Auf anderen Seiten teilen

 Salik said:
Der Telekonverter ist nur für das neue 40-150mm F2,8 und das 300mm F4,0.
ok, danke, finde ich trotzdem merkwürdig. Wie gesagt, das 12-40 mm und das 40- 150 mm sind doch beides mft pro Linsen. Folglich fände ich es schlüssig, dass der Konverter auch für beide Linsen passen würde. LG Angela
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138791
Auf anderen Seiten teilen

Sobald das Ding mal da ist, kann man ja mal ausprobieren, ab es in der Kombination Konverter-Zwischenring-beliebige MFT-Linse geht, und vor allem etwas bringt ;-) Man kann auch mit mft schon einiges zusammenschrauben, was geht, aber nichts bringt, seltsam finde ich das jetzt nicht. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138819
Auf anderen Seiten teilen

 rolandus said:
Ein Telekonverter für ein Zoom, welches von Weitwinkel bis leichtes Tele geht? Das lohnt sich doch kaum und für den Notfall nutze ich das Digizoom ;-)
Es gibt ja noch das alte und bewährte Fusszoom... ;-) Gruss, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138827
Auf anderen Seiten teilen

 Angela J said:
ok, danke, finde ich trotzdem merkwürdig. Wie gesagt, das 12-40 mm und das 40- 150 mm sind doch beides mft pro Linsen. Folglich fände ich es schlüssig, dass der Konverter auch für beide Linsen passen würde. LG Angela
Das liegt an der optischen Konstruktion des Konverters dessen vordere Linsengruppe vorsteht und ein Objektiv braucht, das über den entsprechenden Hohlraum an seiner Anschlussseite verfügt. Dies ist bei Telekonstruktionen so und wird auch beim neuen 300er der Fall sein. Gruss, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138829
Auf anderen Seiten teilen

Ich wage mal, die Sinnhaftigkeit eine 1,4x zusammen mit dem 12-40 in Frage zu stellen :-). (es wird ein 17-56 f4 draus) Oder andersrum, wieviele Leute haben den EC-14 mit dem 14-54 benutzt (Wobei bei diesem immerhin 150mm (35mm equiv) rausgekommen wären/sind). Die Dinger heißen ja nicht umsonst "Telekonverter" im Volksmund .-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138835
Auf anderen Seiten teilen

 hhsiegrist said:
 Angela J said:
ok, danke, finde ich trotzdem merkwürdig. Wie gesagt, das 12-40 mm und das 40- 150 mm sind doch beides mft pro Linsen. Folglich fände ich es schlüssig, dass der Konverter auch für beide Linsen passen würde. LG Angela
Das liegt an der optischen Konstruktion des Konverters dessen vordere Linsengruppe vorsteht und ein Objektiv braucht, das über den entsprechenden Hohlraum an seiner Anschlussseite verfügt. Dies ist bei Telekonstruktionen so und wird auch beim neuen 300er der Fall sein. Danke Hans, hab`s jetzt kapiert. LG ANgela Gruss, Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138861
Auf anderen Seiten teilen

 Markus GS said:
Ich wage mal, die Sinnhaftigkeit eine 1,4x zusammen mit dem 12-40 in Frage zu stellen :-). (es wird ein 17-56 f4 draus)
Da magst du wohl recht haben, aber bei gutem Licht könnte man den Konverter auch bei anderen Telelinsen evtl. mal testen wollen..... und das geht dann halt nicht. Deshalb stelle ich mal im Gegenzug die Sinnhaftigkeit der gegenwärtigen Ausführung in Frage ;-) Oder bringen die evtl. noch ´ne zweiten 2.0er zwecks leichter rechnen, der dann wieder für alles bzw. auch für die Hobbyknipserlinsen passt ;-)
 Markus GS said:
Oder andersrum, wieviele Leute haben den EC-14 mit dem 14-54 benutzt (Wobei bei diesem immerhin 150mm (35mm equiv) rausgekommen wären/sind)
Hier ich, allerdings mit 12-60er ..... und nicht gerade wenig. Habe dieses Jahr beim Morgenstraich in Basel sogar komplett nur diese Kombi drauf gehabt, und hat mir viele Aufnahmen ermöglicht wo ich sonst auf´s 50-200er hätte wechseln müssen, was mitten im Getümmel gar nicht so lustig ist. ;-) Gruß Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138888
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, was hab ich da mit meiner (naiven?) Frage losgetreten ;-) Ich hab ja noch ein bisschen Zeit mich zu entscheiden. Das 40-150er ist auf jeden Fall schon mal meins, ob mit oder ohne TC kann ich kurzfristig entscheiden. Der Münsteraner Händler - Herr Joschka sen. ist übrigens ein sehr empfehlenswerter kompetenter Olympus-Freund - hat mir zugesichert, dass er beide Varianten in ausreichender Menge bekommen wird. Zu Weihnachten müsste es eigentlich klappen :-) VG und schönes Wochenende Jörg P.S. Und Hans & Wolfgang: Viele Grüße auch an eure Mädels von meinem Mädel ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10311-neues-vom-40-150-28/#findComment-138917
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung