Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Bitte Testfotos mit E-M1 VOR Update auf FW 2.0 machen


Empfohlene Beiträge

Könnte bitte wenigstens einer von euch, der noch nicht (wie ich leider schon) das Update auf die FW 2.0 der E-M1 gemacht hat kurz vor und nach dem Update ein/zwei Testfotos machen? Bitte mit ISO 3200. Stativ und gleichbleibendes Motiv/Licht wäre dabei gut. Ich habe nämlich den subjektiven Eindruck, als ob sich da im Hi-ISO Bereich was verbessert hätte, mit dem FW-Update auf 2.0. Nur leider kann ich es jetzt nicht mehr selbst überprüfen. Wäre echt klasse, wenn wir das hier organisiert bekämen. Hie mal ein Foto von meiner E-M1, nach dem Update auf FW 2.0 mit ISO 3200 20140918_TST_0011.jpg by __db_, on Flickr Ich finde das schaut sehr gut aus. Besser als meine bisherigen Erfahrungen mit ISO 3200 und der E-M1. :)

Ich habe mir gerade die E-M1 bestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort schon die neue FW drauf ist. Ich werde berichten. Hast Du einen Wunschbild? Lieber mehr Licht oder das "Rauschen" im dunkeln betrachten? Ich komme von der E-3 und kann mir ISO3200 gar nicht vorstellen ;-) Gruß Marc der wieder Lust am fotografieren gefunden hat :-)

Hallo Dieter, so ein Stofftier kann ich nicht bieten, wird sich aber was finden. Wollte das Update gerade starten, da hast du richtig Glück gehabt. Werde die Testbilder irgendwann am Abend hier abstellen. Gruß Rudolf

Prima Rudolf. Vielen Dank! @Marc: Am besten beides, wenn es nicht zuviel Mühe macht. Also einmal so wie bei meinem Stofftier hier eher was helleres und dann als Ergänzung ein eher dunkleres Sujet. Das wäre Spitze! Herzliche Grüße, Dieter

Vergleicht das mal über ORF (RAW) und nicht via OOC. Den Bildprozessor zu tunen via Firmware Update halte ich durchaus für möglich. Das könnte sich schon positiv auf die JPG- Bilder auswirken. Mehr nicht. Oder ?

 PenFan said:
Vergleicht das mal über ORF (RAW) und nicht via OOC. Den Bildprozessor zu tunen via Firmware Update halte ich durchaus für möglich. Das könnte sich schon positiv auf die JPG- Bilder auswirken. Mehr nicht. Oder ?
Oder, warum nicht? An den RAWs wird doch bereits kräftig rumgerechnet, z.B. entrauscht. Was wirklich aus dem Sensor rauskommt möchte heute niemand mehr sehen. Wolfgang
 wteichler said:
 PenFan said:
Vergleicht das mal über ORF (RAW) und nicht via OOC. Den Bildprozessor zu tunen via Firmware Update halte ich durchaus für möglich. Das könnte sich schon positiv auf die JPG- Bilder auswirken. Mehr nicht. Oder ?
Oder, warum nicht? An den RAWs wird doch bereits kräftig rumgerechnet, z.B. entrauscht. Was wirklich aus dem Sensor rauskommt möchte heute niemand mehr sehen. Wolfgang
Wir heißen alle Wolfgang, bis auf Fritz, der heißt Karl :-) :-) Bin gespannt .... BESPIELE !!! VG Wolfgang

Hmm. Hatte gestern zwei Event. ISO 3.200. Leider habe ich keine direkten Vergleichsbilder. hab ca. 500 Bilder gemacht. Aber auch mein Eindruck heute beim überspielen war der Gleiche. Einfach etwas weniger Detailverlust und bei Bildern mit hohem Grün- oder Blauanteil weniger Grundrauschen. Ich mach die Bilder heute Nacht für den Kunden fertig, da hab ich die Bilder länger aufm Bildschirm und sag nochmal Bescheid. Markus

ich hoffe man sieht was, bei mir geht es heute etwas hektisch zu, das Update musste ich aber heute installieren. Die RAWs sind mit dabei. https://www.dropbox.com/sh/vfcecmpontmzl10/AAAFyTdOXKY1nmcbMGY_p6mRa?dl=0

Hallo Dieter, interessanter ansatz und für mich ein déjà-vu erlebnis. als das firmwareupdate rauskam war ich im wildpark zum wölfe fotografieren und hatte morgens schnell noch das FW20 aufgespielt. normalerweise begrenze ich die auto-iso auf 1000 und erhöhe ab dort manuell. mit 90-250+ec2 hab ich mir zuhause die raws angesehen und festgestellt, das ISO1600 verwendet wurde (fw2.0 auto-einstellung) und mich gewundert, daß die raws so rauschfrei sind, wie ich es vorher nicht gewohnt war. hab den gedankengang aber wieder vergessen, aber jetzt wo du das ansprichst fällt´s mir wieder ein. bin gespannt was da rauskommt ! lg arthur

Hatte gestern zwei Event. ISO 3.200. Leider habe ich keine direkten Vergleichsbilder. hab ca. 500 Bilder gemacht.
Hatte gestern nur einen Event. Habe 1458 Luftaufnahmen gemacht. Die neue Firmware habe ich heute erst aufgespielt...früh genug;-) HG Georg
 Blende 8 said:
ich hoffe man sieht was, bei mir geht es heute etwas hektisch zu, das Update musste ich aber heute installieren. Die RAWs sind mit dabei. https://www.dropbox.com/sh/vfcecmpontmzl10/AAAFyTdOXKY1nmcbMGY_p6mRa?dl=0
...wie es scheint ... die Kamera soll ja beim Firmware pimpen kompl. zurückgesetzt werden... ist der "warm tone Modus" wieder "AN" ?

... Und der Rauschfilter steht dann auf Standard. Das wird vom Viewer bei der Entwicklung berücksichtigt. Wer den Filter vor dem Update auf Aus oder Low stehen hatte .....

 PenFan said:
Vergleicht das mal über ORF (RAW) und nicht via OOC. Den Bildprozessor zu tunen via Firmware Update halte ich durchaus für möglich. Das könnte sich schon positiv auf die JPG- Bilder auswirken. Mehr nicht. Oder ?
Ich bezog mich auf das Raw. Sorry, dass ich das nicht gleich dazugeschrieben habe. Ich mache ausschliesslich Raws und bilde mir jetzt halt ein, einen deutlichen Unterschied im Rauschverhalten zu sehen. Einen positiven. ;-)
 kweide said:
... Und der Rauschfilter steht dann auf Standard. Das wird vom Viewer bei der Entwicklung berücksichtigt. Wer den Filter vor dem Update auf Aus oder Low stehen hatte .....
Guter Hinweis Klaus. Aber in meinem Fall immer Adobe Lightroom. Da werden die Einstellungen an der Kamera nicht berücksichtigt.

Hallo Dieter, da ich beim Umstieg von der E-M5 auf die E-M1 Probebilder mit ISO 3200 gemacht habe werde ich demnächst erneut Bilder mit ISO 3200 machen und mir das Ergebnis ansehen. Glücklicherweise ist das Motiv noch vorhanden, sollte also relativ einfach sein fast ähnliche Bedingungen nachzustellen. Ich hatte seinerzeit mal ein Update auf meine E-P3 eingespielt und mein subjektiver Eindruck war, dass die Bildqualität schlechter geworden war. Wäre jetzt klasse, wenn sich Dein positiver Eindruck mit dem ISO Wert bestätigen würde. Gruß Jürgen

 kweide said:
... Und der Rauschfilter steht dann auf Standard. Das wird vom Viewer bei der Entwicklung berücksichtigt. Wer den Filter vor dem Update auf Aus oder Low stehen hatte .....
Hurra! :-) Und plötzlich stelle einige fest dass JPG´s nach dem Firmware-Update besser sind ? Nur weil die verdattelten persönlichen Einstellungen überschrieben wurden. VG

Oh mein Gott! Update von 1,0 auf 2,0 verschiebt sich wieder! Ich möchte auch die Testfotos vor dem Update machen:-)) Ja-ja, ich habe mich nicht vertippt :-( Meine liebe E-M1 arbeitet noch mit FW 1,0. Und es wird langsam Zeit, dass ich aktueller;-) werde. Vielleicht klappt es noch vor dem Maltatreffen:) Grüsse Tatjana

Also ich kann zwei Vergleichsbilder anbieten: 12-40 Objektiv bei 40 mm ISO 3200 Blende 8.0 Belichtungszeit 1/5 sec. Rauschminderung Auto Rauschunterdrückung Aus Import in LR 5.6 minimale Rauschreduzierung Luminanz +10 beide Bilder synchronisiert Export in jpg Fazit (für mich): Ich sehe keine Verbesserung.

Ich wollte das ganze noch in RAW darstellen. Leider warte ich immer noch auf meine Kamera *grummel*. Soll am Montag kommen!? Geduld ist eine Tugend, die bei mir noch nicht angekommen ist ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung