Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wie nah/weit vom Objekt entfernt ?


Empfohlene Beiträge

So richtig wird in keinem der zig Videotutorials erklärt wie nah/weit man vom gewünschten Objekt stehen soll, sondern immer nur was zur Blende etc. Eine Beispielsituation: Will draußen von einem Modell ein "Portraitpic" machen...Wenn ich mit nem Zoomobjektiv arbeite, soll ich es immer eingefahren lassen und demnach nah dran gehen wenn ich eben nur den Oberkörper abfotografieren haben will oder kann/soll ich ranzoomen (leicht, damit die Qualität des Fotos stimmt) und mich dafür dann weiter weg positionieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-10322
Auf anderen Seiten teilen

mal so gesagt, ja und nein . In deinem Avatar, ist das 12-50mm eingetragen. Dann nimm einmal die Brennweite zwischen 40-50mm zum Bilder machen. Als Gegenbild, stelle einmal die 12mm ein und mache dann ein Bild, der unterschied, wird sich dann schon auf den ersten Blick zeigen. http://www.kleine-fotoschule.de/foto-tipps-kategorien.html http://www.m-fotoland.de/portraetfotografie.html http://www.bildstark.com/portraits-fotografieren-grundlagen-tipps/ http://www.fotolehrgang.de/index.htm Lesen, üben und hier fragen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138794
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, die verwendete Brennweite bestimmt den Bildwinkel und der hat auf die Perspektive und damit die Bildwirkung einen hohen Einfluss. Je nachdem, welche Bildwirkung du beabsichtigst, wirst du Objektiv bzw. Brennweite wählen. Dann gehst du so nahe ran, dass das Hauptmotiv für deinen Geschmack ausreichend groß abgebildet ist bzw. dass der Ausschnitt stimmt. Darüber lassen sich Bücher schreiben und Kurse halten. Beides sprengt hier etwas den Rahmen. Andere Bilder ansehen und analysieren, eigene unter "Tipps bitte" einstellen und an konkreten Fragestellungen lernen. Dann wirst du dir bei diesen Fragen leichter tun. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138802
Auf anderen Seiten teilen

 humanVTEC said:
So richtig wird in keinem der zig Videotutorials erklärt wie nah/weit man vom gewünschten Objekt stehen soll, sondern immer nur was zur Blende
Hallo, schau Dir mal unter www.foto-podcast.de Folge 130 an. Dort geht es darum wie sich unterschiedliche Brennweiten in der Potraifotografie auswirken. Ich meine noch in Erinnerung zu haben, dass es da nicht so um Blenden ging, sondern primär um die Brennweite und den Abstand. LG Olli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138814
Auf anderen Seiten teilen

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass die Brennweite die Perspektive bestimmt. Nein, das ist es nicht! Die Perspektive bestimmt allein der Standpunkt! Wenn du z.B. 5 m von einem Objekt weg stehst und eine Weitwinkelaufnahme machst und dann eine Tele-Aufnahme, dann entspricht die Tele-Aufnahme genau dem entsprechenden Ausschnitt der Weitwinkelaufnahme. Wenn du aber die Abbildungsgröße gleich behalten willst, musst du mit dem Weitwinkel wesentlich näher an das Objekt heran. Und das ändert die Perspektive - nicht das Objektiv. Für Kopf/Oberkörper wählst du 40-50 mm vor (wird im Display angezeigt) und suchst dann den passenden Ausschnitt. Für Ganzkörper kannst du natürlich diese Einstellung lassen und entsprechend zurück gehen. Oder du nimmst ca. 25-30 mm, was einem natürlichen Eindruck entstpricht. Noch weiter in den Weitwinkelbereich solltest du erst gehen, wenn du weißt, was du tust, weil dann der Körper je nach Standpunkt verzerrt wiedergegeben wird. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138848
Auf anderen Seiten teilen

die zwei Meter Abstand brauchen und andere, bei denen man besser auf einen halben Meter rangeht.
Das interessiert mich. Grund und Ursache sind weitgehend klar denke ich. Aber wie kann ich erkennen, wann ich den optimalen Abstand habe? Was sind die Kriterien? LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138858
Auf anderen Seiten teilen

Danke danke danke, ich kenne kein Forum das so hilfsbereit ist und so wunderbar freundlich erklärt. Ich probiere es einfach mal aus. Wusste nicht, dass man nen Mindestabstand halten sollte, aber durch die Kommentare wird ja klar warum man das machen sollte. Ich nutze dann mal die 12er, 40-50mm und 25-30 und vergleiche, dann wird mir klar was am besten für meinen Geschmack passt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138864
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal einen - guten - Kurs zur Porträtfotografie.
Leider ist das Angebot hierzu in meiner Region sehr bescheiden. Zumindest die bezahlbaren. VHS gibts wenig Angebote und wenn ist das Risiko groß wegen Teilnehmermindestzal. Hier im Forum gibts viele Einträge unter Termine. Aber entwender weit weg, oder ich komm zu spät und der Kurs ist ausgebucht. Bleibt nur Video oder Buch. Aber wie soll ich entscheidem können welches Angebot was taugt? LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138868
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss VHS. Gerade im Porträt-Bereich ist es schwierig, dort einen guten Kurs zu finden. Wie oben schon angegeben, suche nach "Blende 8", dem Galileo-Schnupper-Video-Kanal (die wollen natürlich auch ihre Kurse verkaufen). Neben Galileo gibt es auch sehr gute Kurse bei video2brain. FotoTV habe ich bisher nicht genutzt, weil meine Internet-Leitung zu langsam ist. Sehr viele Tipps findest du bei Krolop&Gerst. Martin Krolop ist ein Kopf-Mensch. D.h. er erklärt bis ins kleinste Detail warum er etwas so macht. Auf seiner Seite kann man auch Video-Kurse kaufen, einige Kurse sind auch kostenlos. Etwas älter (Martin hatte noch Haare) ist der Kurs "Praxistrainiung Fotografie:Porträt und Menschen" (Video2Brain), sehr allgemein gehalten und zum Teil mit Kompaktkamera, um zu zeigen, dass man auch damit gute Fotos machen kann. Aktuell ist "Wie man Menschen fotografiert" (ebenfalls Video2Brain), welcher sich aber praktisch nur um die Modell-Fotografie im Studio dreht. Dann gibt es bei Youtube viele Videos, allerdings auch auf Englisch, kostenlos. Such mal nach B&H (BandH.com) B&H Videos, Adorama TV, digitalrev.tv, PhotoVideo EDU Photo Video EDU Auf Deutsch hilft dir auch die Suche nach Photopraktika weiter, alle Vorträge des Events von 2012 sind bei Youtube. Ich finde, aus diesen Videos kann man mehr lernen als aus Büchern, weil dort der Umgang mit den Menschen fehlt. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138890
Auf anderen Seiten teilen

Aber die eigene Erfahrung ist eben durch nichts zu ersetzen.
Klaro. Doch wenn man mal das Thema angehen will sollte man vielleicht vorher ein paar Grundlegende Fakten kennen. Das dann Theorie und Praxis nochmal völlig verschiedene Stiefel sind ist klar. Auch muss ich Abstriche machen. Denn ich kann nicht mal ein Ministudio aufbauen. Also hab ich die Freiluftbühne zur Verfügung aber keine Fotohelfer (Reflektoren usw..) und Staitive schleppen will ich nicht unbedingt. Aber auch da kann man sicher viel machen. Ich plane wenns geht gerne vor.
Und Galileo ist exterm mit Vorsicht zu genießen.
Gut zu wissen. Ich habe die bis jetzt als relative gut eingestuft. @Roger
Martin Krolop ist ein Kopf-Mensch.
Jepp den kenn ich aus ein paar Filmchen von Blende8 der kommt aber auch nicht unbedingt bei jedem an. Trotzdem Danke für die Tips werd mich mal informieren. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138898
Auf anderen Seiten teilen

Einstieg in die Blitzfotografie ist so teuer nicht. Stativ, Blitzhalter und Reflex/Durchlichtschirme oder eine Easy-Box gibt es als Set weit unter 100 EUR vom Chinamann (Ebay, Amazon etc.) (Was man am besten nimmt = Kostenloses Ebook bei Krolop&Gerst (Lichtformer für Systemblitze)). Dann gibt es den genialen Yongnuo 560 III mit eingebautem Funkempfänger (ca. 80 EUR) und den passenden Sender (ca. 35 EUR), dazu ein paar gute Eneloops und fertig. Den Blitz solltest du aber bei einem deutschen Händler kaufen um zumindest etwas Service zu haben, wenn er den Geist aufgibt. Alternativ einen Systemblitz (FL36R, FL600R etc. oder Metz 52 bzw. 58) der Remote-Blitzen kann und auch manuell eingestellt werden kann. Remote-Blitzen benötigt allerdings Sichtkontakt, evtl. ist trotzdem eine Funkstrecke notwendig (ca. 30 EUR). Dann geht aber nur noch manuelles Blitzen. Zweite Alternative ist ein günstiger Studioblitz (allerdings nur Indoor) wie der Elinchrom D-Lite One (da gibt es auch ein Ebook von Martin Krolop, kostenlos, über die deutsche Elinchrom-Seite). Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138921
Auf anderen Seiten teilen

Stativ, Blitzhalter und Reflex/Durchlichtschirme oder eine Easy-Box
Davon hab ich schon ein bischen etwas. Ich habe auch Stative. Doch mir gehts ums schleppen. Oft bin ich auch nur mit dem Roller unterwegs. Da muss ich sowies so auf ganz kleines Gepäck achten. Aber so ein Faltreflektor wir dnoch Platz finden.
evtl. ist trotzdem eine Funkstrecke notwendig
Mach ich auch. Aber wie oben schon geschrieben, es giobt halt auch andere Beschränkungen. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138922
Auf anderen Seiten teilen

 humanVTEC said:
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen Yongnuo und den Systemblitzen?
Systemblitze können mit P, A, S und M verwendet werden (Belichtung wird von der Kamera gesteuert), Yongnuos nur Manuell (zumindest bei Olympus). D.h. du stellst die Stärke des Blitzes ein und probierst die dazu gehörende Belichtung an der Kamera aus (oder nimmst einen Belichtungsmesser)
Eneloops? Welche genau?
Es können auch Ready-Akkus einer anderen Firma sein. Größe AA, 4 Stück benötigen die Blitze in der Regel. Und ein gutes Ladegerät (sollte 30-40 EUR kosten, mit mikroprozessorgesteuerter Einzelschachtüberwachung). Normale Batterien machen zu schnell schwach, normale Akkus sind nicht lagerfähig.
Zum restlichen Equipment: Was ist den Preis/Leistungstechnisch am sinnvollsten?
Lies dir das ebook von Krolop&Gerst durch. Da ist auch die Technik beschrieben. Ich setze mal die Links hier hinein: http://www.krolop-gerst.com/de/store/e-books/lichtformer-fur-aufsteckblitze http://www.profotshop.de/images/krolopgerst_glamour_portrait_free_web.pdf Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-138938
Auf anderen Seiten teilen

 rowi said:
Dann gibt es den genialen Yongnuo 560 III mit eingebautem Funkempfänger (ca. 80 EUR) und den passenden Sender (ca. 35 EUR), dazu ein paar gute Eneloops und fertig. Den Blitz solltest du aber bei einem deutschen Händler kaufen um zumindest etwas Service zu haben, wenn er den Geist aufgibt. Alternativ einen Systemblitz (FL36R, FL600R etc. oder Metz 52 bzw. 58)...Remote-Blitzen benötigt allerdings Sichtkontakt, evtl. ist trotzdem eine Funkstrecke notwendig (ca. 30 EUR)... Roger
Hallo Roger, aus Deutschland stammend finde ich nirgends den Yongnuo 560 III für 80€, kannst Du mir vielleicht einen Link zukommen lassen? Kannst Du erklären was es mit dem Sichtkontakt auf sich hat?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-139504
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du erklären was es mit dem Sichtkontakt auf sich hat?
wenn wir beide uns sehen, dann haben wir Sichtkontakt. Ergo, auch das Signal, zwischen Sender auf der Kamera und dem Empfänger des/der Blitzauslöser mit dem Blitz. http://faq.d-r-f.de/wiki/Phottix_Atlas_II
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10322-wie-nahweit-vom-objekt-entfernt/#findComment-139510
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung