Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

FT ist aus. Ok. Wie ist das aber mt den Adaptern?


Empfohlene Beiträge

Ich wollte eigentlich mit dem Wechsel zu mft noch warten bis zum Dreh- u. Schwenkdisplay zumal ich mit meiner E5 und dem Zubehör noch ganz zu frieden bin, wenngleich mich em1 oder em10 schon zu sehr neidischen Blicken verleiten. Seit die em1 auf dem Markt ist beobachte ich sehr genau , wann ich am Display herumdrehe . Fast 100 % aller Stativaufnahmen erfolgen über das Display. Das Problem im freien ist oft die Sonne, nicht aber mit dem drehbaren Display. Hochformat ohne drehbarem Display vom Stativ, vielleicht noch in Hüftposition - nein ,nein. In der Freihandfotografie kommt bei mir der Sucher zu etwa 80 - 90 %, allerdings unverzichtbar zum Einsatz. Das Display war einer der wichtigen Gründe , die mich zur E3 gefühjrt haben. Jetzt ist nun endlich das Spiegel geklappere weg und leider auch das Drehdisplay. Ich hoffe einfach das Olympus die erste spiegellose Systemkamera mit Dreh- und Schwenkdisplay auf den Markt bringt. Im C und auch im N Lager höre ich mehr und mehr Stimmen, für die das dreh- und schwenkbare Display kaufentscheidend ist. Die Systemkamera ist längst nicht mehr das Segmment weniger. Die mittlerweile sehr gute Displaybildqualtät gestatten mit den Systemkameras eine entspannte einzig auf die Bildkomposition ausgerichtete Qulitätsfotografie. Jetzt lese ich aber bei Olympus, dass die Adapter FT-mft nicht mehr hergestellt werden. Was mach ich, wenn ich dann vielleicht keinen Adapter mehr bekomme? Dann wäre ja mein FT-Glas nur noch was für die Tonne? Der vorzeitige Kauf eines Adapters ist für mich nicht die Lösung. Stehe ich dann also vor einer neuen Systementscheidung. Gruß Uli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-10323
Auf anderen Seiten teilen

 frblick said:
Ich wollte eigentlich mit dem Wechsel zu mft noch warten bis zum Dreh- u. Schwenkdisplay
..... das kann dauern
....... Jetzt lese ich aber bei Olympus, dass die Adapter FT-mft nicht mehr hergestellt werden.
Wo liest du das denn?
Was mach ich, wenn ich dann vielleicht keinen Adapter mehr bekomme?
Das kann ich dir auch nicht sagen. Vermutlich hast du dann aber jahrelang gegrübelt ohne zu handeln. Denn die Adapter verschwinden ja nicht schlagartig vom Markt (wenn überhaupt).
Dann wäre ja mein FT-Glas nur noch was für die Tonne? Der vorzeitige Kauf eines Adapters ist für mich nicht die Lösung.
Melde dich, wenn es in zehn Jahren soweit ist. Ich habe noch einen in Reserve liegen, falls ich wieder FTglasrückfällig werde. Den schenke ich dir dann.
Stehe ich dann also vor einer neuen Systementscheidung.
ohne Adapter - sicherlich. Das Leben kann ganz schön schwierig sein. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138796
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli, hoffe ich kann zu deiner Entscheidung etwas beitragen.

Ich wollte eigentlich mit dem Wechsel zu mft noch warten bis zum Dreh- u. Schwenkdisplay zumal ich mit meiner E5 und dem Zubehör noch ganz zu frieden bin,
Habe mir vor einiger Zeit eine EM-1 gekauft und bin mangels Zeit, bei diesem Funktionsumfang immer noch in der Einarbeitung mit der Kamera. Vermutlich deshalb, mache ich noch keine besseren oder schneller Bilder als mit der E-5. Gestern, war ich bei wechselnden Lichtbedingungen mit der EM-1 in der Natur unterwegs, ab und an vermisste ich das Drehdisplay der E-5. Der Sucher der EM-1 dagegen, ist ein Genuss, auch gerade in Verbindung mit Focus - Peaking bei analogen oder auf manuell gestellten Objektiven. Das gleiche, gilt auch bei der Umstellung auf das Display. Erstaunlich, wie entspannt ich wieder zu Hause war. Die EM-1, mit Dreh/Schwenkdisplay, das wäre es.
Jetzt ist nun endlich das Spiegel geklappere weg und leider auch das Drehdisplay.
Tolle Aufnahmen sind ohne das klappern möglich.!!
Jetzt lese ich aber bei Olympus, dass die Adapter FT-mft nicht mehr hergestellt werden. Was mach ich, wenn ich dann vielleicht keinen Adapter mehr bekomme?
Meine aktuelle Recherche, ergab nichts darüber. Selbst wenn, dann findet sich noch genug auf dem Markt.
Dann wäre ja mein FT-Glas nur noch was für die Tonne?
Denke nicht, das die E-5 morgen kaputt geht ;-)) Sollte deine Entscheidung in Richtung EM- 1 gehen, dann warte nicht zu lange, denn bis 30.09.2014, gibt es bei einigen Händler eine Aktion mit dem HLD-7 Griff als Set dazu. Bei meinem Kauf, war auch noch der MMF-3 dabei und über einen Gutschein noch ein Akku. Da viel die Entscheidung trotz des vielen Geldes leicht. Für meinen Teil , würde ich die EM-1 nicht benötigen, Da ich sie habe, macht es Spaß (war ein Fehler sie in die Hand zu nehmen), Wichtig in die Hand nehmen und in sich gehen. Bei der Durchsicht der Bilder aus dem Wald, ist in Grenzsituationen ein anderer , besserer Bildeindruck in Schärfe- Kontrast- Rauschen festzustellen. Ebenso bei Dämmerungsaufnahmen. FT Objektive mit dem MMF-3 an der EM-1, da gab es kein Zicken mit dem Schärfepunkt, ab und an kurze Schritte der Kamera/Objektivkombi. Kein Pumpen oder über den Focus Punkt hinaus....... Die nächste Zeit, muss sie sich noch bei Querfeldeinrennen und dem Crosslauf mit ihrem Autofocus bewähren. Herzliche Grüße Wolfgang P.S. http://www.foto-erhardt.de/product/6006632/olympus-om-d-e-m1-+-12-50mm.html
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138804
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli, ist dir bekannt das der Display-Einsatz eines Smartphone oder Tablet über die WIFI Funktion möglich ist? Damit bekommt man wesentlich flexiblere Einsatzmöglichkeiten bei Stativaufnahmen als mit Schwenkdisplay. Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138807
Auf anderen Seiten teilen

Also die Verfügbarkeit von adaptern ist glaube ich noch etliche jahre gegeben. Olympus fängt ja erst gerade an, nach und nach die lichtstarken und staubgeschützen ft objektive durch mft zu ersetzen. Einfach mal die em1 ausprobieren kann ich dir nur raten..Gruss christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138812
Auf anderen Seiten teilen

 Loewe said:
Hallo Uli, ist dir bekannt das der Display-Einsatz eines Smartphone oder Tablet über die WIFI Funktion möglich ist?
Es ist genau das fehlende Schwenkdisplay das Kriterium für mich, nicht auf die mFT-Schiene zu wechseln. Mit einem zusätzlichen Smartphone oder Tablet zu hantieren, das man dann ja auch mitschleppen muss, ist gerade bei längeren Wanderungen in der Natur keine wirkliche Alternative. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Olympus die Adapterproduktion einstellt. Das wäre ja ein guter Grund für die, die später ihr FT-System aufgeben, gleich zur Konkurrenz zu wechseln (wenn man sein Altglas eh nicht mehr verwenden könnte).
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138818
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Photokina wurde von Olympus gesagt, dass die E-M1 nicht die letzte voll-FT-fähige mFT-Kamera sein wird. Also wird es auch noch lange Adapter FT-MFT geben. Die E-M1 ist ein Riesenfortschritt gegenüber E-3/E-5 in Rauschen, Kontrastumfang, Auflösung, AF-Genauigikeit, Gewicht, etc. Ich habe das Schwenkdisplay bisher nur sehr wenig vermißt, obwohl ich inzwischen viel mehr Bilder mit LiveView mache, weil der AF so genial ist. (Kein Unterschied mehr zwischen LiveView und Sucher).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138816
Auf anderen Seiten teilen

 Loewe said:
Hallo Uli, ist dir bekannt das der Display-Einsatz eines Smartphone oder Tablet über die WIFI Funktion möglich ist?
Ja bei Apple- oder Android-Handys geht das. Wer aber Smartphone mit Blackberry-OS oder Windows-Phone-OS hat, der geht leer aus ... noch. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138824
Auf anderen Seiten teilen

Längere Wanderung ohne Smartphone? Das Smartphone weiß wo ich bin, kennt den Weg, weiß wie das Wetter wird, ruft den Sani, falls ich mir den Haxen verdrehe und kennt die nächste Einkehr. wandern ohne Smartphone? Nö! Zum Adapter: Das ist ein Gerücht! Ciao Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138842
Auf anderen Seiten teilen

ruft den Sani, falls ich mir den Haxen verdrehe
Hm, bei Funkloch wird das schwierig sein ;-) Ist bei weit entlegensten Wäldern nicht selten. Aber ansonsten. GPS funktioniert. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138855
Auf anderen Seiten teilen

Es soll sogar Leute ohne Smartphone geben ... ich persönlich mag auch lieber Schwenk-Dreh-Displays. Fand das an den Panasonic Gx Modellen immer sehr angenehm. Allerdings sind L-Winkel dann schwieriger zu nutzen. Aber man kann nun mal nicht alles haben. ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138863
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
Es soll sogar Leute ohne Smartphone geben ...
Jep. Und auch Wanderer, die noch eine Karte lesen können und beim Wandern froh sind, den ganzen Plunder nicht mitschleppen zu müssen (abgesehen von der Kamera natürlich :-) ). Wie OhWeh bereits geschrieben hat, hat die E-5 beim Fotografieren übers Display den großen Nachteil, die Objektive nur über den Kontrast-AF ansteuern zu können. Da ist die E-M1 ein riesiger Fortschritt, denn die bietet die volle AF-Leistung auch bei Verwendung des Displays, und das ist ein großer Unterschied.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138866
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wäre ein Display welches zur Seite heraus schwenkt eher eine Kriterium eine Kamera nicht zu kaufen. Dafür irritiert es mich viel zu sehr wenn das Display "neben" der Kamera ist und ich liebe es zu sehr das Display wie einen Lichtschachtsucher zu verwenden - was mit den Schwenkkonstruktionen auf der Objektivachse ja leider nicht möglich ist. Außer sie wählen so ein Mittelding wie Sony es bei einigen Kameras verbaut hat, aber da steigt dann wieder der Abstand zwischen Display und Kamera. Wie man sieht können die Bedürfnisse oder Vorstellungen von einer Kamera sehr unterschiedlich sein. Am Ende muss man halt immer abwägen welche Kompromisse man eingehen möchte/kann und welche nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138889
Auf anderen Seiten teilen

Wo liest du das denn?
http://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/product_archive/index.html Dabei habe übersehen, dass der MMF 3 noch nicht auf der liste steht. Wolfgang
Der Sucher der EM-1 dagegen, ist ein Genuss, auch gerade in Verbindung mit Focus - Peaking bei analogen oder auf manuell gestellten Objektiven. Das gleiche, gilt auch bei der Umstellung auf das Display.Erstaunlich,
ich habe die em1 schon einige male in der Hand gehabt und durfte damit auch einige Fotos machen - kurz: ich war begeistert - habe dann aber immer gerade noch in den Nachdenkmodus schalten können.
Hallo Uli, ist dir bekannt das der Display-Einsatz eines Smartphone oder Tablet über die WIFI Funktion möglich ist? Damit bekommt man wesentlich flexiblere Einsatzmöglichkeiten bei Stativaufnahmen als mit Schwenkdisplay. Gruß Jörg
Das ist super eine echte Erweiterung , ersetzt das Drehdisplay zum Einstellen des Bildausschnittes bei einem Makro z.B. nicht . Das klingt beruhigend
Auf der Photokina wurde von Olympus gesagt, dass die E-M1 nicht die letzte voll-FT-fähige mFT-Kamera sein wird. Also wird es auch noch lange Adapter FT-MFT geben.
zumal der MMF 3 ja weiter gebaut wird
Ich habe das Schwenkdisplay bisher nur sehr wenig vermißt, obwohl ich inzwischen viel mehr Bilder mit LiveView mache, weil der AF so genial ist. (Kein Unterschied mehr zwischen LiveView und Sucher).
Die Möglichkeiten des Klappdisplays kenne ich von der Minolta Dimage A2 und der XZ2. Mit dem Dreh- und Schwenkdisplay der Panasonic FZ50 hatte ich plötzlich erstmals völlig neue Motivwelten vor mir. Mit der E3 bin ich dann wieder in die Spiegelreflexfotografie zurückgekehrt. Die Spiegelklapperei mit der Zeitverzögerung habe ich dann als Kröte bis jetzt geschluckt.
Es ist genau das fehlende Schwenkdisplay das Kriterium für mich, nicht auf die mFT-Schiene zu wechseln. Mit einem zusätzlichen Smartphone oder Tablet zu hantieren, das man dann ja auch mitschleppen muss, ist gerade bei längeren Wanderungen in der Natur keine wirkliche Alternative.
Sehe ich genau so. Reinhard Deine Aussage läßt auf eine Lösung vor dem Sanktnimmerleinstag hoffen.
Zu Spät - hat Panasonic schon.... (Diese "ich kaufe kein mFT weil......" ist mittlerweile albern. Ich habe am Olympus -Stand miterlebt, dass einer daherkam "ich würde ihre E-M1 kaufen, wenn...
Dann wäre ich wieder bei Panasonic.
Wegen des MMF - ich habe die definitive Aussage von ganz oben, dass die FT-Objektive weiterhin neu gebaut werden. Und gerade bezüglich Adapter habe ich dort die Möglichkeit eines MMF angesprochen
mit Stativgewinde -super
- und auch da war nicht die Rede davon, dass die MMFs eingestellt werden. Das ist also definitiv eine Falschmeldung.
Stimmt, meine Aussage betrifft nur MMF 1, MMF2 und das FT 50 -200
Ansonsten habe ich die Aussage von ganz oben, dass man mit dem herkömmlichen Ausschwenk-Mechanismus wie bei der E-5 nicht so sonderlich zufrieden ist. Zu unflexibel.
Das kann ich nicht bestätigen.
Und das Display ist beim Ausschwenken nicht mehr in der optischen Achse, das Ausrichten ist deshalb fuddeliger als mit der Lösung, die die E-M1 jetzt hat. Man denkt deshalb bei Olympus über eine neue Mechanik nach, die die Probleme löst.
Hoffentlich ist die neue Lösung keine all zu teure und mechanisch anfälligere Sache. In der Handhabung ist das Display der E5 eine sehr schnelle ,robuste und flexieble Sache finde ich. Eine Anbringung am unteren Kamerarand wäre die schlechteste Idee ( Stativkopf), aber das traue ich Olympus nicht zu. Die EM 10 gefällt mir aber auch sehr gut, auch wegen des Preises, aber nicht nur. Gruß Uli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138906
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich ist die neue Lösung keine all zu teure und mechanisch anfälligere Sache. In der Handhabung ist das Display der E5 eine sehr schnelle ,robuste und flexieble Sache finde ich. Du solltest mal nachlesen, wie die Userkommentare damals waren, als das rauskam.... ;-)
Ich mochte das Schwenkdisplay auch. Bei Hochformat auf Stativ war es einfach super. Reinhard, ich kann mich auch gut an die Anfangskommentare erinnern, irgendjemand hat es sogar abgebrochen, aber die negativen Kommentare legten sich bald. Ich vermisse es an der E-M1. Gruß Hartmut
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138931
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest mal nachlesen, wie die Userkommentare damals waren, als das rauskam.... ;-)
Dieses Theater kenne ich noch,aber für mich war es ein Einstiegsgrund. Hartmut:
Ich mochte das Schwenkdisplay auch. Bei Hochformat auf Stativ war es einfach super. ...
Man sollte noch ergänzend bemerken, dass dies auch für das Querformat gilt, wenn die Kamera aus den verschiedensten Gründen nur von der Seite zu bedienen geht. Fotos in engen Räumen etwa. Ganz zu schweigen davon, dass die Beweglichkeit des Displays körperliche Zwangshaltungen locker zu umgehen hilft. Da ist zwar das Klappdisplay immer noch besser als ein feststehendes. Olympus hat aber gerade hier einen Rückschritt gemacht, der für mich die tollen Neuheiten ( die ich zu gern an meiner E5 hätte) erstmal in den Hintergrund stellt. Gruß Uli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-139038
Auf anderen Seiten teilen

 Mennig said:
Ich vermisse es an der E-M1.
Die Kommentare mögen anfangs miese gewesen sein. Aber das schwenkbare Display hat mir in vielen Fällen das Fotografieren erleichtert - sowohl ber der E3, wie auch bei der E5. Für mich wäre es daher sehr schade, wenn es an dieser Stelle "rückwärts" ginge. Aber: Kommt Zeit, kommt Rat. Z.Zt. bremst es meinen Wunsch nach einer mFT aber etwas aus. Und wenn es dafür ein gegenüber der EM-1 etwas dickeres Gehäuse erfordern würde, ich hätte kein Problem damit. Viele Grüße - und evtl. ja auch bis Morgen! Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-139043
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
 Loewe said:
Hallo Uli, ist dir bekannt das der Display-Einsatz eines Smartphone oder Tablet über die WIFI Funktion möglich ist?
Ja bei Apple- oder Android-Handys geht das. Wer aber Smartphone mit Blackberry-OS oder Windows-Phone-OS hat, der geht leer aus ... noch.
Meinst Du mit Blackberry-OS die "alten" Blackberries? Denn mit den neuen auf Basis von Blackberry 10 funktioniert die Android-App einwandfrei - soweit ich das beurteilen kann. Ich habe einen Blackberry Z10 habe ich sie jedenfalls zum Laufen bekommen. Kai-Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-139048
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
Wer aber Smartphone mit Blackberry-OS oder Windows-Phone-OS hat, der geht leer aus ... noch.
Blackberry 10 geht einwandfrei. Die Android-App über http://apps.evozi.com/apk-downloader/ herunterladen, per USB auf den BB übertragen, über den Datei Manager installieren und http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/e-m10-wlan-verbindung-mit-app-herstellen#comment-268673 beachten.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10323-ft-ist-aus-ok-wie-ist-das-aber-mt-den-adaptern/#findComment-138944
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung