Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Zusammenarbeit Kamera – Nocticron fehlerhaft?! Bitte um Mithilfe


Empfohlene Beiträge

An alle Nocticron-Besitzer: Ich habe folgendes Fehlverhalten festgestellt und bitte euch, das an euren Kameras zu überprüfen: Ich habe drei E-M5 zur Verfügung. Zwei davon produzieren bei Offenblende (1.2) Bilder, die etwa Blende 2 entsprechen, aber trotzdem in den Exifdaten als f1.2 angegeben werden. Die dritte E-M5 zeigt dieses Verhalten jedoch nicht! Man kann es leicht feststellen, indem man die Vignettierung anschaut. Bei Offenblende vignettiert das Nocticron recht stark (und nein, ich will hier keine Qualitätsdiskussion!). Diese Vignettierung nimmt erwartungsgemäß mit jedem Abblendschritt ab. Fotografiert bitte eine weiße Wand mit Blende 1.2, 1.4, 1.6, 1.8 und 2.0. Die Vignette sollte deutlich vom ersten zum letzten Bild hin abnehmen. Bei meinen zwei Problemfällen entspricht jedoch das erste Bild in etwa dem letzten, was den Fehler deutlich macht. Da die Exifdaten dennoch Blende 1.2 anzeigen, stimmt irgendwas in der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera nicht. Sollte dieses Problem noch bei vielen anderen Nocticronbesitzern auftreten, müssten Panasonic und/oder Olympus hier nachbessern. Es geht schließlich nicht an, dass man glaubt, man fotografiere mit Offenblende und die Kamera schließt die Blende in Wirklichkeit auf 2.0!!! Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe! Lieben Gruß Wolfgang

Hallo Reinhard, du bist ein Fuchs, das war's! Dass ich diese Option bei einer Kamera auf aus, bei der anderen auf ein hatte, darauf wäre ich nicht gekommen, weil man das sonst nie so deutlich sieht. Offensichtlich wird diese Kompensation ausschließlich für Offenblende durchgeführt, denn sonst wäre ja nicht schon bei f1.4 die Vignette deutlich zu sehen. Weißt du da Genaueres? Gruß Wolfgang PS: was tun, Thread löschen? Oder lieber nicht, denn andere haben ja vielleicht auch diese Einstellung und wissen es gar nicht.

Diese Kompensation wird immer durchgeführt. Nur ist halt die Vignette bei 1.4 besonders heftig.....
Besonders heftig ist es bei 1.2, danach wird es immer ein wenig besser. Schalte ich die Randschattenkomp. ein, so ist lediglich das Bild mit 1.2 ohne Vignette, die anderen aber nicht. Ich habs ja am Threadanfang genau beschrieben. Wenn gewünscht, schicke ich dir zwei Bilderserien zur Demo. Gruß Wolfgang PS: ich kann die Serien auch hier einstellen, sodass jeder sehen kann, was ich meine.
Dann liefert anscheinend das Objektiv nur bei Offenblende Vignettierungsinfos.
Nein, so ist es offensichtlich nicht, die Vignetten sind auch bei 1.4 und 1.6 verringert. Allerdings eben überraschenderweise bei Offenblende am besten. Siehe Foto. Insgesamt ist es also nicht nur kein Fehler, sondern ein äußerst erfreulicher Effekt, den man mit der Randschattenkompensation erreicht. :-) Nochmal danke für die Erkenntnis! Gruß Wolfgang

Hallo, gut das dieser Punkt "Randschatten Kompensation" wieder einmal zur Sprache kam. Betrifft ja nicht die nur E-M5. Ich habe mich immer gewundert dass bei einem meiner PEN-Bodies die Himmelsbereiche deutlich dunkler waren, und das nicht nur bei lichstarken Objektiven. Hätte mir aber im Viewer auffallen müssen. Da kann man ja erkennen ob die Kompensation gesetzt ist. VG

Hallo ihr Wolfgangs. Ich habe jetzt auch erst gelernt, dass "Randsch.Komp" nichts mit Randschärfe zu tun hat, wie ich immer geglaubt habe ;-) Warum die Übersetzer des Kameramenüs das nicht "Vignett.Komp." getauft haben, weiß ich auch nicht. Aber gut, wer für "Farbraum" den Raum färben will, dem ist alles zuzutrauen ;-)) Lieben Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang, die Randsch. Komp., hatte ich schon mit der Vignette übersetzt. Nur deine Beobachtung, stellte ich kürzlich bei einem Walimex 1:1,4 85mm fest. Muss einmal die Bilder überprüfen. Herzliche Grüße Wolfgang

Die Walimex Kombination, war nicht meine. Das ganze, möchte ich noch einmal in die Hand nehmen und auch die Bilder auf dem Speicherchip. sind von Interesse. Grüße Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung