Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, eine Sache interessiert mich noch. Hat die EM10 eine automatische Sensorreinigung, wie ich das von meiner Canon her kannte oder ist das den größeren EM5 und Em1 vorbehalten. Und was genau bedeutet der Staubschutz bei den beiden ggü. dem fehlenden Schutz bei der EM10? Ist das der Sensor besser geschützt? Oder geht es um die Kameraabdichtung insgesamt? Gruß Daniel Frage ausfolgendem Grund: Hatte ja die EM10 mit Kitobjektiv bei Amazon bestellt. Da ich mir noch das Pana 20 mm 1.7 und das Oly 45 mm 1.8 gekauft habe, nutze ich das Kit Objektiv überhaupt nicht. Nun gebe ich die Kamera zurück (Amazon ist da mal wieder total klasse) und stehe vor der Frage, ob es nun der EM10 Body (bin ja soweit zufrieden) wird oder evt die EM1 Wobei - vom Aussehen her finde ich die EM10 schicker... Allerdings hat sie wegen ihrer Größe auch Nachteile in der Bedienung... ZB mit Aufsteckblitz schwierig zu halten und Miniaturtasten, die mich oft zwingen die Kamera abzusetzen, den Fokuspunkt zB neu zu setzen... Motiv oftmals weg :-) Dieses Sensorreinigungsthema (Ultraschall???) lässt mir keine Ruhe und richtig finden kann ich im Netz nichts...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-10338
Auf anderen Seiten teilen

ALLE Oympus-Kameras seit der E-1 von 2003, die Wechselobjektive nutzen, verfügen über die Sensor-Reinigung. Und es war Olympus, die dies eingeführt haben und dafür anfangs belächelt wurden. Alle anderen Hersteller haben erst später nachgezogen. Dementsprechend ist diese Funktion selbstredend auch in der M10 vorhanden. MfG Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139068
Auf anderen Seiten teilen

Und was genau bedeutet der Staubschutz bei den beiden ggü. dem fehlenden Schutz bei der EM10?
Da ist auch viel Marketinggeschwätz dabei ;-). Denk nur mal an die Tatsache, dass lang nicht alle Objektive auch spritzwasser- und staubgeschützt sind und trotzdem so gut wie keine Probleme in der Richtung auftreten. Unter normalen Alltagsbedingungen kommst du überhaupt nicht in Gefahr. Holi-Festivals würde ich allerdings mit der Kamera meiden. Was die Sensorreinigung betrifft, hat Uwe schon beinahe alles gesagt. Hinzuzufügen ist nur noch, dass die Sensorreinigung von Olympus anderen überlegen zu sein scheint. Ich habe seit 2009 diverse Olympus-Kameras gehabt und noch nie eine zur Sensorreinigung geben müssen. Und ich wechsle wirklich oft das Objektiv! Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139070
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt ich kann mir das Geld sparen? Staubschutz der EM1 nur sinnvoll bei Wüstenaufenthalt? ;-) Es liegen immerhin rund 500 EUR zwischen den Bodies... Und noch ne Frage : muss man die automatische Sensorreinigung irgendwie aktivieren nie der EM10 oder ist die immer an? Ich denke die EM1 bringt schon Vorteile im Handling ist allerdings auch größer und weniger stylisch wie ich finde In Sachen Bildqualität habe ich im Netz nichts gefunden was darauf hinweist, dass die EM1 überlegen ist außer vielleicht bei low light wegen dem Stabi... Bin dankbar für Anregungen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139078
Auf anderen Seiten teilen

 Nook1e said:
...Staubschutz der EM1 nur sinnvoll bei Wüstenaufenthalt?..
Oder wenn Du oft bei Regen fotografierst.
 Nook1e said:
...muss man die automatische Sensorreinigung irgendwie aktivieren nie der EM10 oder ist die immer an?..
Die wird immer aktiviert, wenn die Kamera eingeschaltet wird. Sie kann aber auch manuell über das Menü ausgelöst werden, wenn ich mich richtig entsinne.
 Nook1e said:
...In Sachen Bildqualität habe ich im Netz nichts gefunden was darauf hinweist, dass die EM1 überlegen ist außer vielleicht bei low light wegen dem Stabi...
Die Bildqualität der beiden Kameras liegt auf sehr ähnlichem Niveau. Vom Bildstabi (wie von Dir bereits angesprochen) abgesehen. MfG Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139083
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man bei Digitalkamera.de die verschiedenen Olys vergleicht, fällt auf: Bei PEN e5 Staubschutzfilter mit Ultraschallreinigungsfunktion... EM1 und EM5 dito Bei der EM10 steht gar nichts... Bin also trotz Eurer Versicherung nicht ganz sicher, dass die das kann ;-) Habe die Kamera auch mit abgenommenem Objektiv gestartet .. Da passiert nicht viel...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139086
Auf anderen Seiten teilen

:-) danke ja man sollte zuerst lesen und dann doofe Fragen stellen. Besten Dank für die Info. Na dann schau ich doch mal ob die Pixelkorrektut aktiviert ist... Manches ist leider nicht so ganz verständlich.. Aber man lernt ja dazu

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139095
Auf anderen Seiten teilen

Bin also trotz Eurer Versicherung nicht ganz sicher, dass die das kann ;-) Na dann...olywolle gibt sich doch richtig Mühe; mach dir doch selbst mal welche, lad dir das Handbuch runter, da steht auf Seite 136: >>> Reinigen und Überprüfen des Bildwandlers.Diese Kamera verfügt über eine Staubschutzfunktion, die mittels Ultraschallvibrationen Staubablagerungen am Bildwandler vorbeugt oder diese beseitigt. Die Staubschutzfunktion funktioniert nur, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Die Staubschutzfunktion arbeitet gleichzeitig mit der Pixelkorrektur, welche den Bildwandler und zugehörige Schaltkreise überprüft. Da die Staubschutzfunktion jedes Mal nach dem Einschalten der Kamera aktiviert wird, sollte die Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht geneigt gehalten werden, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139093
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, die Sensorreinigung startet wie schon erwähnt automatisch beim jedem! Einschalten der Kamera. Im Display erscheint, jedenfalls bei der E-M1, im der oberen rechten Ecke für einige Sekunden drei kleine Sterne. Dies sollte so auch bei der E-M10 sein. Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139151
Auf anderen Seiten teilen

 J.W said:
die Sensorreinigung startet wie schon erwähnt automatisch beim jedem! Einschalten der Kamera. Im Display erscheint, jedenfalls bei der E-M1, im der oberen rechten Ecke für einige Sekunden drei kleine Sterne. Dies sollte so auch bei der E-M10 sein.
Die drei Sterne werden jedenfalls beim Einschalten der E-M10 kurz eingeblendet. Ich hatte die Betriebsanleitung schon erfolglos rauf und runter nach dem Symbol durchsucht - Merci für die Info :-) LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10338-omd-em10-automatische-sensorreinigung/#findComment-139288
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung