Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum, hat jemand Erfahrung mit den abnehmbaren EddyCam Sicherheitshaken? Nachdem uns Olympus nun mit dem update für die EM 1 erfreut hat, bin ich auch schwach geworden und überlege gerade, ob es Sinn macht, die EM1 und eventuell einen 60er EddyCam mit den Sicherheitshaken zu befestigen. Die EM1 wird überwiegend mit FT-Pro-Objektiven genutzt - also auch dem 50-200. Die Sicherheitshaken tragen den Hinweis bis 1,9 kg... Geht das oder sollte man den Gurt direkt an der Kamera befestigen (wobei mir die abnehmbare Lösung für den Einsatz auf dem Stativ bzw. gelegentlichen Einsatz des SunSniper am Objektiv sehr gut gefallen würde...). Vielen Dank und viele Grüße Hans-Joachim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10342-erfahrungen-mit-eddycam-sicherheitshaken/#findComment-10342
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Hans-Joachim. Auf der Horizonte in Zingst habe ich Herrn Wienen (Eddycam) auf die kg Begrenzung der Sicherheitshaken angesprochen. Er selbst sei nur Käufer der Haken, der Hersteller selbst habe diese Begrenzung in seinen Produktbeschreibungen. Er selbst traue ihnen aber mehr zu. Wenn man die Haken jedoch nicht ordentlich verriegelt wird, könne es zu einem Bruch des Hakens kommen (im Bereich des Kunststoffes). Ich selbst verwende z.Zt. Die Sicherheitshaken von Hasselblad Gurten. Der Wechsel geht bei mir von einer angefertigten Handschlaufe zu einem Eddycam mit 42 mm Breite. Der 60 mm Gurt war mir im Nacken zu breit. Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10342-erfahrungen-mit-eddycam-sicherheitshaken/#findComment-139133
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Haken, weil mich der Gurt, wenn ich mit Stativ arbeite stört. Ich finde sie gut aber auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Was mir nicht gefällt bzw. wo man aufpassen muss. Das Material ist aus Kunststoff und wenn man den Gurt abnimmt und schließt die Haken nicht, dann kommt der Arretierungsknopf (wie immer man den richtig bezeichnet) anschließend nicht mehr so weit raus wie ursprünglich. Viskoelastische Verformung des Kunststoffes. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10342-erfahrungen-mit-eddycam-sicherheitshaken/#findComment-139345
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung