Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, nachdem ich die OMD E-M10 gestern 2 Std. zusammen mit dem 14-42 mm EZ auf der Photokina und dem Olympus Playground testen konnte, bin ich ganz begeistern von der Kamera, da ich noch nie die schweren DSLR Kameras mochte. Da ich aber noch einige alte, teilweise auch schwere, Carl Zeiss Objektive habe, würde ich wissen, ob jemand Erfahrungen hat, ob man diese schweren Objektive an dieser leichten Kamera (ohne richtigen Griff) wirklich gut halten kann. Das Carl Zeiss Tele.Tessar 3.5/200 wiegt z.B. knapp 800 g. Empfohlen wurde mir ansonsten noch das M.Zuiko 45 mm und das 40-150 mm Objektiv. Alternative wäre ansonsten nur für mich die Panasonic DMC G5 bzw. G6, wobei mir bei die Olympus vom Design, trotz des wesentlich höheren Preis, besser gefällt. Viele Grüße AngelikaM

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-10347
Auf anderen Seiten teilen

Für die E-M10 gibt es einen optional erhältlichen Griff. Er macht sich sehr gut, so dass die Fragestellung in einem neuen Licht erscheint. Sucher und Haptik damit plus Stabilisierung stellen m.E. eine bessere Wahl dar. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139143
Auf anderen Seiten teilen

Dein Körper wird Dir die Frage automatisch beantworten. Wenn Du versuchst, die genannte Kombination aus Kamera und Objektiv nur an der Kamera zu halten, werden Deine Finger sehr schnell verkrampfen. Und das gilt übrigens nicht nur für die Olympus, sondern im Verhältnis auch für alle anderen Kameras auf dieser Welt, die ein solches Verhältnis zwischen Kameragehäuse und Objektiv aufweisen. Du wirst also schon fast automatisch dahinkommen, die meiste Kraft aufzuwenden, um das Objektiv zu stützen und verhältnismäßig weniger Kraft für die Kamera verwenden. Somit wird die Hand, die für das Kameragehäuse benutzt wird, mehr oder minder für ausgleichende Bewegungen genutzt. Das anbringen des Kameragriffes kann dies unterstützen, liegt aber in der Hauptsache an Deinen eigenen Vorlieben. Ganz schlecht ist das übrigens nicht, denn das Gewicht wirkt in gewisser Weise als "Verwacklungshemmer". Eine sehr leichte Kamera (mit Objektiv) verreisst einfach schneller. Die Kamera gleicht das bis zu einem gewissen Graad durch den beweglichen Sensor aus, aber nicht immer. Ich glaube aber, Du solltest Dir eine andere Frage beantworten: Möchtest Du wirklich diese "alten" Objektive häufig nutzen, wenn Du für Dich selbst sagst, dass Du "schwere" DSLR Kameras nicht magst?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139156
Auf anderen Seiten teilen

Die wirklich spannende Frage wird sein, ob die Linse sich optisch an MFT lohnt, oder dort gegenüber nativen Linsen nicht erheblich abfällt. Das wird man ausprobieren müssen. Vom Olympus 40-150 gibt es zwei: Eins in leicht, recht brauchbar, lichtschwächer, aber mit fantastischem Preis-Leistungsverhältnis. Das andere ist das soeben angekündigte 40-150/2.8, das optisch und vor allem preislich erheblich drüber liegt. Da schleppst Du dann auch wieder… Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139167
Auf anderen Seiten teilen

... zum Glück könnte ja man jederzeit wieder auf die kleinen, feinen mFT Linsen umsteigen, wenns dann zu schwer wird. Ich bin jedenfalls immer wieder begeistert von meinen alten OM Objektiven - z.B. das 50/1.8 ist m.E. einfach genial... das bekommt man ja fast geschenkt, so man es noch nicht haben sollte. Schade finde ich jedoch das mein geliebtes 21/3.8 nicht mehr das ist, was es an meiner Om1 dereinst einmal war... *schwärm* .. "Autofocus" wird echt überschätzt ;) Eines Tages werd´ ich mir sicherlich diesen dings-booster von metabones(?) besorgen... ähhh...was war noch gleich der topic? ^^

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139171
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die EM10 grade wegen meinen alten Objektiven gekauft. Der Stabilisator am Sensor ist dafür doch optimal. Natürlich kann Mann die G5 besser halten, aber wie schon beschrieben, unterstützt Mann bei den grossen Gläsern ja am Objektiv.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139180
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich muss vorweg sagen, dass ich in letzter Zeit nicht mehr so viel fotografiert, meistens nur im Urlaub. Mein Haupt Hobby ist das Laufen. Da ich aber für die nächsten Wochen sportlich gehandicapt bin, möchte ich wieder mehr fotografieren. Mit den alten OM- und Carl Zeiss Objektiven habe ich nur ab und dann fotografiert, es macht jedoch manchmal Spaß sich mit ihnen zu beschäftigen. Zum Wegwerfen oder Verkaufen sind jedoch m.M. zu schade. Bisher fotografiere ich mit der E-410, die weiterhin sehr gute Bilder macht, jedoch kein Bildstabilisator hat und jetzt einen kaputten Kartenfachdeckel hat. Vielleicht repariere ich die Kamera auch und nutze sie noch für die alten Objektive und nutze die OMD E-M10 überwiegend mit 14-42 EZ mm. Das 40-150 mm würde ich mir in der günstigen Variante holen. Wie gesagt ist für mich Fotografieren ein Zweithobby, das meiste Geld geht bei mir dann doch für das Laufen drauf. Heute habe ich dann nach langer Zeit mal wieder die Kamera zusammen mit dem Carl Zeiss 1.4/50mm zum Spazieren mit genommen. Hat etwas gedauert bis ich wieder mit dem manuellen Objektiv zurecht gekommen bin, aber mit einigen Bildern bin ich zufrieden. AngelikaM

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10347-omd-e-m10-und-schwere-alte-objektive/#findComment-139263
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung