Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fokuseinstellungen bei Action-Fotos?


Empfohlene Beiträge

eigentlich trau ich michkaum, das hier zu fragen, aber ... ich hab meine E-M1 seit einem halben Jahr (und bin absolut happy damit). Hab sehr viel dazu gelernt und versuche auch alles mögliche umzusetzen. Jetzt meine spezielle Frage: mein liebstes Motiv ist meine tiefschwarze Schäferhündin. Sie ist sehr schnell und meine Probleme sind einfach: wie stelle ich die Cam am besten ein, um eine hohe Trefferquote bei den Fotos zu bekommen? Dadurch das sie gleichmäßig schwarz ist, tut sich der AF sehr schwer. Ich nutze meistens mein mFT 35-100mm, 1:2.8-3.5. Vorher mit meinem FT 50-200 hatte ich weniger PRobleme. Speziell in der Kombi mit Wasser passiert es immer wieder, das der AF aufs dvor hochspritzende Wasser umstellt und nicht den Hund dahinter erwischt. Ist es besser beim AF das kleinste Einzelfokusfeld zu nehmen oder lieber das größere oder gar das 9er? Wie stell ich das RAuschen ein (ich fotgrafiere mit LF/RAWin M) - aber die Fotos sind sehr oft trotz gutem Licht verrauscht. Ich benutze die Low serienfunktion... Irgendwie bin ich immer noch sehr unzufrieden und ich denke, das es an meinen Einstellungen liegt. Wäre schön wenn ich ein paar Tips bekommen könnte. Danke

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-10350
Auf anderen Seiten teilen

Farbmodus auf Vivid, Contrast & Sharpen auf +2, schnelle Bildfrequenz im Sucher hilf dem Autofokus auch bei MFT-Linsen. Bei einem schwarzen Hund musst Du vermutlich eh in der Post noch mal ran…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139204
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jaelle, das 9-er Feld würde ich für Hunde nicht nehmen. Besonders wenn sie mit erhobenem Schwanz laufen findet das Feld den Schwanz toller als das anvisierte Auge, vermutlich weil der sich selbst ja auch noch bewegt. Es ist ja auch wichtig, dass das Auge knackscharf ist - mit dem Feld kriegst Du im besten Fall eher die Nase scharf - oder die Wassertropfen. Ich nutze natural +1Kontrast +1Schärfe und komme damit hin. Der Dynamikumfang ist erweitert. Eingestellt ist Dauer-AF und seit wir das Firmwareupdate 2 bekommen haben nutze ich das mittlere kreisrunde Feld für die Belichtungsmessung bei kleinen Hunden auch gleich als Zieleinrichtung indem ich das mittlere kleine AF-Feld aktiviere. Das Problem bei Hunden ist ja dass sie im Galopp immer auf- und ab springen und ohnehin Konzentration und Geschick dazu gehört, dem Hund zu folgen. Das "Zielen" ist jetzt einfacher. Geschwindigkeit H mit 6,5 fps und nachführendem AF-C. Auto-ISO ist auch bei schwarzen/dunklen Hunden kein Problem, ich staune über die ausgewogene Belichtung und nutze den manuellen Modus und sehr gerne Auto-ISO weil sich die Hunde meistens auch noch schnell durch verschiedene Lichtzonen bewegen. 1/800 reicht meist für Pferde, ist für Hunde aber die unterste Grenze. Wenn Du genug Licht hast, geh besser auf >1/1200stel. Entrauschen: das mache ich selektiv indem ich den Hund und Vordergrund maskiere, die Auswahl in PSE umkehre und dann den HG mit Dfine entrausche. Dfine und PSE lassen sich ja auch gut mit Lightroom nutzen als Plugins. Nachtrag: wenn der Hund nicht schwarz genug sein sollte, kannst Du in Lightroom am Schwarz-Regler vorsichtig nachbessern. LG Regine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139221
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jaele, also ich finde deinen Hund doch ganz gut getroffen ;-) Für Actionfotos sind 3 Dinge wichtig: Sitzender AF, kurze Belichtungszeit und genügend Tiefenschärfe (schafft etwas Raum für den AF ;-) Nutze bei solchen Fotos eine 1/1250 s - gutes Licht braucht es da schon. Ferner C-AF und nur ein AF-Feld mittig (normale Größe), ISO habe ich auto (bis 1600 gute Ergebnisse). Dazu 6,5 Bilder/s mit Schärfenachführung. Aber das wichtigste ist: Vieeel Geduld, Übung, Speicherplatz - bei wohl keiner Cam gelingt jedes derartige Foto (wohl nicht mal bei der D4 ;-) Zusammen mit meinem 12-40 2.8 komme ich mit der M1 z.B. auf ein solches Ergebnis (die M1 trifft nicht immer, wenn aber, dann richtig ;-) Flughund ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139223
Auf anderen Seiten teilen

Regine - danke für deine ausführliche Antwort. Normalerweise nehme ich - wennmöglich - eine schnellere Belichtung - meist so um 1/1250 oder 1/1600. Du schreibst, das du den nachführenden AF-Cnimmst - meinst du damit tracking C-AF? Ich dachte, das ging ebei shcnellen Hunden nicht? Oder hab ich da was falsch verstanden? Muss ich mal testen. DFine geht auch in LR als plugin? Ist das auch solo zu haben oder muss man da die ganze NIK-Collection kaufen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139224
Auf anderen Seiten teilen

Nein C-AF heißt continuous AF, die Schärfe wird also nachgestellt. Beim Tracking-AF wird zusätzlich durch unterschiedliche Kontraste/Farben das Motiv verfolgt, dafür sind aber die Hunde zu schnell.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139229
Auf anderen Seiten teilen

Ja DFine installiert sich auch in LR und kann dann das Bild direkt aus dem Programm übernehmen. Das mache ich allerdings nicht weil ich die Schärfezone lieber selbst bestimme. Daher öffne ich aus LR eine Kopie des Originalfotos in PSE und arbeite dann mit einfachen Masken, damit nur der HG entrauscht wird. Im Hundefell fällt Rauschen ja nicht so früh auf wie im HG-Verlauf. Reinhard bei einer Unterbelichtung rauscht es noch eher. Das ist sicher eine Sache des persönlichen Workflows. Ich belichte lieber gleich korrekt - auch wenn die ISO dann mal etwas höher sind - und entrausche dann ggf. Wobei ich nach den Rauschdiskussionen in den Foren sehr angenehm überrascht davon bin, wie viel besser die Kamera ist als ihr Ruf. Bei Tieren konzentriere ich mich immer auf die Augen und riskiere eher einen höheren Ausschuss. Wenn der Fokus da nicht genau sitzt, sieht man das zu gut. Ist aber auf jeden Fall Übungssache. Ich mache fast nichts anderes und hab die Olympus fast täglich dabei um in Übung zu bleiben *lach*. Da die E-M1 klein und leicht ist, ist es ein Vergnügen sie dabei zu haben. Roland - toll Dein Podi im Sprung! Ich zeig mal einen nur kniehohen Jagdhundmix freilaufend bei der typisch spanischen Kaninchenjagd-Methode. Die Hündin ist ein kleiner Knallfrosch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139236
Auf anderen Seiten teilen

Rolandus - dein Flughund sieht klasse aus! Ich kanns auch garnicht beschreiben - aber wie gesagt, ich find, das meine Bilder schärfer sein könnten und müssten. Guck mal - dieses Bild z. Beispiel. Da hab ich das Gefühl, das es eben NICHt richtig scharf ist. Da hatte ich das neue 35-100 grad einen Tag.. Sprungbild

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139239
Auf anderen Seiten teilen

 Jaelle said:
Rolandus - dein Flughund sieht klasse aus! Ich kanns auch garnicht beschreiben - aber wie gesagt, ich find, das meine Bilder schärfer sein könnten und müssten. Guck mal - dieses Bild z. Beispiel. Da hab ich das Gefühl, das es eben NICHt richtig scharf ist. Da hatte ich das neue 35-100 grad einen Tag..
Da ist der AF weggerutscht. Wenn Du die Originaldatei mal durchsiehst, findest Du den Schärfepunkt. Ich vermute, dass der auf den Hinterbeinen liegt. Das ist auch etwa die Schärfeebene vom Gras.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139241
Auf anderen Seiten teilen

@Jaelle: Ja, der Fokus liegt klar auf dem Hinterbein... Wie gesagt, man braucht da auch etwas Übung (und manchmal auch Glück ;-) Und die Vollformat-Freaks haben noch mehr mit dem Schärfebereich zu kämpfen, da nützt auch der mitunter schnellere AF nix ;-) @Rigine: Toller Hund! Tolles Foto :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139245
Auf anderen Seiten teilen

 kweide said:
... und ausserdem ist der SPOT noch immer auf die Bildmitte fixiert. Eine Koppelung mit dem aktiven AF Feld ist auch in Firmware 2.0 nicht möglich...
Doch - wenn Du den mittleren AF-Punkt nimmst *grins*. Manchmal gehts dann eben auch nicht anders. Die neue Belichtungsmarkierung hilft enorm beim zielen, man kann sich besser auf das Tier konzentrieren wenn man nicht auch noch "fühlen" muss wo der AF sitzt. Die neue Markierung ist schon nett aber auch sehr fein und nicht besonders gut sichtbar. Der fette Spotkreis hilft da schon. Vielleicht bekommen wir ja mal eine Firmare 2.1 bei der sich die Messung dem AF anschließen kann.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139246
Auf anderen Seiten teilen

Die neue Markierung ist schon nett aber auch sehr fein und nicht besonders gut sichtbar.
hab ich anderer Stelle schon geschrieben...hier hilft es die Lupe zu aktivieren, dann ist der Rahmen immer grün..wenn man die Lupe nicht mehr braucht einfach auf " OK " drücken
Vielleicht bekommen wir ja mal eine Firmare 2.1 bei der sich die Messung dem AF anschließen kann.
sehr wünschenswert :-) Gruß Harry
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139255
Auf anderen Seiten teilen

Die Lupe entspricht aber nicht unbedingt einem Phasen-AF-Feld..... Ich erreiche übrigens weniger Ausschuß mit 5Bildern/s. Ich verwende das kleine AF-Feld u d mit dem neuen AF-Rahmen ist es egal, wo der ist. Nur den Fokus muss man halten.... Bei 9Feld-AF und schwarzem Hund vor Gebüsch, ist da nicht das Risiko zu hoch, dass sich der AF an dem Kontrastreicheren Gebüsch festbeißt? lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10350-fokuseinstellungen-bei-action-fotos/#findComment-139262
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung