Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OMD E-M10: Standard 14-42 EZ oder 14-42II ?


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich plane meine alte E-410 durch die E-M10 zu ersetzen. Nun stehe ich vor der Wahl des Standardobjektivs. Das 14-42 EZ ist sehr kompakt und 100€ teurer als das 14-42II. Aufgrund der Größe tendiere ich trotz des höheren Preises zu dem Pancake. Die Berichte in einigen Foren zu dem Pancake sind jedoch sehr unterschiedlich. Mehrere Anwender haben es verglichen und fanden das 14-42II besser, einige haben das EZ auch schon zu Olympus geschickt und entweder besser oder unverbessert schlecht zurück bekommen. Andere wiederum sind damit sehr zufrieden. Vielleicht schreibt jemand von Euch über die eigenen Erfahrungen und gibt mir einen Tipp. Wie gesagt Größe ist mir wichtig, angemesse Qualität bei einem Kitobjektiv aber auch. Gruß AngelikaM

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-10367
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angelika, ich habe meine EM10 mit dem Pancake Kit gerade an Amazon zurückgegeben und hole mit nur die reine Kamera. Dazu habe ich mir ein Panasonic 20 mm 1.7 sowie das Oly 45 mm 1.8 gekauft. Das kommt dann in Summe zwar auf knapp über 1.150 EUR statt 799 EUR, jedoch finde ich die beiden Objektive vor allem in Sachen Freistellung sehr viel besser als das Kitobjektiv. Desweiteren ist das Pancake auch nicht so lichtstark. Das heißt dann bei wenig Licht ISO hoch und da rauscht die EM10 dann schon. Insgesamt ist das Pancake aber kein schlechtes Objektiv, wobei mich das automatische Zoomen anfangs schon irritiert hat. Ich war von Canon manuelles Zoomen gewöhnt und hätte mich mit dem alten 14-42II wohl eher anfreunden können. Da ich auch mal Portraits mache (und sei es nur von meinem Hund :) war das Kit Objektiv aber definitiv für mich eher ungeeignet. Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139397
Auf anderen Seiten teilen

Die Unterschiede bei den Kits fallen wohl doch recht gering aus. Sollte es ein Paket mit dem 12-50 geben, dann würde ich auf jeden Fall das nehmen! Dieses Objektiv begleitet mich jetzt seit knapp 2 Jahren, ich gebe es nicht mehr her. Es ist so unglaublich universell einsetzbar. Der Makro Modus ist wirklich brauchbar, Motorzoom fürs Filmen ist auch vorhanden. und die Bildqualität ist der 14-42 Linse deutlich sichtbar auf einem 24" Monitor ohne Pixelpeeping überlegen. Wenn es das nicht als Kit gibt, würde ich Dir empfehlen das 14-42EZ zu nehmen und es zu verkaufen und im gleichen Atemzug ein 12-50 zu nehmen. Ja, es IST größer und länger. Aber es ist nicht schwer, und so unglaublich vielseitiger als die 14-42er Kit Linse. Amen. :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139400
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
Die Unterschiede bei den Kits fallen wohl doch recht gering aus. Sollte es ein Paket mit dem 12-50 geben, dann würde ich auf jeden Fall das nehmen! Dieses Objektiv begleitet mich jetzt seit knapp 2 Jahren, ich gebe es nicht mehr her. Es ist so unglaublich universell einsetzbar. Der Makro Modus ist wirklich brauchbar, Motorzoom fürs Filmen ist auch vorhanden. und die Bildqualität ist der 14-42 Linse deutlich sichtbar auf einem 24" Monitor ohne Pixelpeeping überlegen. Wenn es das nicht als Kit gibt, würde ich Dir empfehlen das 14-42EZ zu nehmen und es zu verkaufen und im gleichen Atemzug ein 12-50 zu nehmen. Ja, es IST größer und länger. Aber es ist nicht schwer, und so unglaublich vielseitiger als die 14-42er Kit Linse. Amen. :-)
Das ist auch eine interessante Überlegung. Habe gerade gesehen, dass es bei einigen Ringfoto Händlern die OMD E-M10 auch als Doppelzoom Kit gibt, dadurch würde man ca. 50 EUR sparen. Ich werde am Samstag auf jeden Fall noch einmal losgehen und mir beide 14-42 mm Objektive anschauen und etwas verhandeln. Generell scheint Olympus ja im Vergleich zu früher die Preise recht konstant zu halten, wenn nicht sogar zu kontrollieren. Die Kamera scheint überall das gleiche zu kosten. Bei uns in der Firma nennt sich so etwas selektiver Vertrieb. AngelikaM
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139402
Auf anderen Seiten teilen

Ggf lässt ein Händler sich auch auf eine Sonderkonfektionierung ein. Das 12-50 wird fur ca 340€ bei amazon angeboten. Neuwertige gebrauchte gibt es deutlich! günstiger. Ich habe meine M10 nur als Body gekauft und mein 12-50 dran gemacht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139405
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich habe das 14-42EZ durch das 12-50 ersetzt und freue mich über den größeren Brennweitenbereich (insbesondere mehr Weitwinkel) und den "Macro-Modus". Auch fühlt sich das Objektiv (für mich) deutlich besser an, als das Pancake. Da mittelerweile relativ viele 14-42EZ angeboten werden, gestaltet sich der verkauf zu einem angemessenen Preis als etwas schwierig (hier muss man Ausdauer besitzen). Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139406
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
und die Bildqualität ist der 14-42 Linse deutlich sichtbar auf einem 24" Monitor ohne Pixelpeeping überlegen.
Ich würde so gerne zustimmen, aber mein Exemplar des 12-50 war deutlich unschärfer als das 14-42 II R, das ich zur gleichen Zeit ebenfalls in Gebrauch hatte. Ich gebe gerne zu, dass das 40x60 cm große Foto, das in meinem Wohnzimmer hängt und mit dem 12-50er an der E-PL5 aufgenommen wurde, dennoch gut genug ist und auch bei naher Betrachtung keine sichtbaren Unschärfen aufweist, dennoch ziehe ich heute das 14-42 II R vor und habe auch die E-PL7 damit bestellt... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139411
Auf anderen Seiten teilen

Möglichst kompakt = 14-42 EZ Möglichst universell = 12-50 EZ Mein Sohn hat die M10 als Body-Only gekauft und wir haben bei ebay ein günstiger 12-50 von einem Händler ersteigert (war zwar defekt (vermutlich ungetester Kundenrückläufer), aber das hat der Service gerichtet). Da es auch ein EZ ist, kann der Zoom vom OI Share ferngesteuert werden, was bei normalen 14-42 nicht möglich ist. Aber du hast zudem auch einen manuellen Zoom und die Makro-Funktion. Und 2 mm mehr Weitwinkel sowie Wetterfestigkeit (musst natürlich dann die Kamera mit einem Kunststoffbeutel gegen Regen sichern, aber das Objektiv kann dann draußen bleiben). Zu optischen Unterschieden kann ich nichts sagen. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139429
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine E-M10 ebenfalls im Kit mit dem 14-42 Pancake gekauft, einfach weil es ultra kompakt ist und als Immerdabei Kombination sehr tauglich ist und im Kit für den Preis unschlagbar ist. Ich habe auf Flickr extra mal eine Gruppe zum Pancake gegründet: M.Zuiko 14‑42mm 1:3.5‑5.6 Pancake Fotos willkommen :) Gruß Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139421
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die E-M10 mit dem 14-42mm R II als Kit gekauft. Mit einem Aufpreis von 100€ zum Body kann man nichts falsch machen, im Gegenteil. Vielleicht rüste ich in diesen Brennweitenbereich später einmal hoch - momentan bin ich aber noch sehr zufrieden ... Bei meinen Städtetouren in den Niederlanden habe ich fast immer das 14-42mm und das 40-150mm eingesetzt. Die 45mm Festbrennweite nur gezielt, und damit sehr selten eingesetzt. Bei Reisen (besonders Städtereisen) sind diese Brennweitenbereiche unverzichtbar - ich bereue den Kauf des 14-42 R II überhaupt nicht. Mit ausschließlich Festbrennweiten wäre ich nicht glücklich geworden. EZ vs. R II: Optisch sollen sich beide sehr gleichen - direkt verglichen habe ich sie nicht. Auf die kleinere Form des EZ-Objektivs habe ich keinen Wert gelegt, zumlal das R II auch recht kompakt ist und die weiteren Ojektive ohnehin größer werden. LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139449
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
 Megamind said:
und die Bildqualität ist der 14-42 Linse deutlich sichtbar auf einem 24" Monitor ohne Pixelpeeping überlegen.
Ich würde so gerne zustimmen, aber mein Exemplar des 12-50 war deutlich unschärfer als das 14-42 II R, das ich zur gleichen Zeit ebenfalls in Gebrauch hatte. Ich gebe gerne zu, dass das 40x60 cm große Foto, das in meinem Wohnzimmer hängt und mit dem 12-50er an der E-PL5 aufgenommen wurde, dennoch gut genug ist und auch bei naher Betrachtung keine sichtbaren Unschärfen aufweist, dennoch ziehe ich heute das 14-42 II R vor und habe auch die E-PL7 damit bestellt... HG Sebastian
Ich kann das auch bestätigen. Bzgl. Bildqualität ist das 12-50mm mit Abstand das schlechteste Objektiv in meinem Portfolio. Im Kit mit der E-M5 gekauft, kurze Zeit benutzt und seitdem nie wieder.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139458
Auf anderen Seiten teilen

Für das IIer gibt es außerdem einen Weitwinkel, Fisheye und Makroadapter und du kannst eine Sonnenblende als mechanischen Objektivschutz aufsetzen (dafür fährt das EZ automatisch ein und es gibt einen automatischen Objektivdeckel). Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139459
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich mußte das 14-42 2 x zur Reparatur einschicken wegen heftiger Dezentrierung, danach war es dann aber gut. Bei mir ist auch das IIR am kurzen Ende deutlich besser (Schärfe und Vignetierung) am langen Ende ist das EZ bei mir auch besser. Das Panasonic 14-42 PZ ist an beiden Enden deutlich schärfer als die Olympus Kits, leidet aber auch unter sehr starker CA und der Zoombereich ist etwas kleiner als angegeben. außerdem ist die Macrovergrößerung kleiner als bei den Olys (da kann man den Herstellerangaben leider nicht trauen). Der Macro beim EZ ist etwas stärker als beim IIR. Aber mein lieblings Kit ist das 12-50: ist zwar am kurzen Ende etwas flau in den Ecken und insgeamt so lichtschwach wie die anderen Kits, aber sehr flexibel, gute Teleleistung, super Macro und liegt sehr gut in der Hand (vor allem mit dem Zusatzgriff an der EM 10). Flexibilität ist am Ende doch wichtig für mich. Gruß

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139468
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, Ich habe mal ein paar Vergleichfotos im Garten mit dem 14-42 EZ und dem II R an einer E-M10 gemacht. Habe dabei verschiedene Brennweiten und Blenden genutzt. Meiner Meinung nach sind beide auf gutem und ähnlichen Niveau. Das II R war meiner Meinung nach etwas besser am kurzen Ende und das EZ besser am langen Ende. Aufgrund der Kompaktheit bevorzuge ich das EZ. Das II R ist auch das von meiner Frau das wir zusammen mit einer E-PL3 gekauft haben. Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139466
Auf anderen Seiten teilen

Beim Fotografieren durch den Sucher halte ich die Kamera mit der rechten Hand am Griff, und mit der linken Hand am Objektiv fest. Ich weiß nicht, ob ich dies mit dem EZ auch tun würde. Den motorisch ausfahrenden Objektivkörper möchte ich eigentlich nicht als Griff und Kamerastütze verwenden. LG Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139474
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht recht, dann muss das 12-50 oder das 14-42 eine enorme Serienstreuung haben. Ich bin mit dem 12-50 hoch zufrieden (aus der Sicht seines Preises) Das 14-42 IIR meiner PM2 kann da nicht mithallten und hat deutlich sichtbare Randunschärfen bei 14mm, die beim 12-50 bei 14mm nicht auftreten. Ich habe hier ein Bild in 95x66cm an der Wand, dass ich mit dem 12-50 bei 12mm gemacht habe und es ist bis in die Ecken ausreichend scharf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139483
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
Ich weiß ja nicht recht, dann muss das 12-50 oder das 14-42 eine enorme Serienstreuung haben.
Ich glaube mich zu erinnern, das in Bezug auf das 12-50er schon des öfteren gelesen zu haben.
Ich bin mit dem 12-50 hoch zufrieden...
Das freut mich für Dich (nicht als blöde Floskel, sondern ehrlich!). Ich hätte liebend gerne ein überzeugendes 12-50er, da der Brennweitenbereich schlichtweg genial ist, insbesondere auf Reisen. Für die fehlende Lichtstärke hätte ich Lösungen, aber nicht für die Abbildungsleistung, wie sie sich an meinem Glas dargestellt hat... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139505
Auf anderen Seiten teilen

Mir kam es da auf ein paar Euros hin oder her nicht an. Habe daher die E-M10 mit dem 14-42 EZ gekauft um für Fälle, wo es auf extreme Kompaktheit ankommt, diese so zu haben (und den automat. Deckel, der ist ganz praktisch). Für die "normalen" Fälle habe ich dann das 12-50 dazu gekauft und den ECG-1 (Handgriff). Ich verwende nun beides (jedes wann es passt) und bin mit der Qualität beider Kombinationen sehr zufrieden. (Habe dann noch mit anderen Objektiven nach unten und oben erweitert.) Kai-Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139526
Auf anderen Seiten teilen

@Wandal: Was willst Du dem geneigten Leser mit Deinem letzten Re:Re:Re.Re:Re:-Post sagen? Würde mich echt interessieren, wäre aber schön, wenn es sich ohne Navi erschlösse... HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139582
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
@Wandal: Was willst Du dem geneigten Leser mit Deinem letzten Re:Re:Re.Re:Re:-Post sagen? Würde mich echt interessieren, wäre aber schön, wenn es sich ohne Navi erschlösse... HG Sebastian
Die Zitat-Abfolge ist etwas durcheinander geraten. Er meint, da man keinen automatischen Deckel am 14-42II hat, muss man zum Fotografieren diesen erst abnehmen, was länger dauert als das Ausfahren des EZ mit automatischem Deckel. Meine Vorgehensweise habe ich dann in der Antwort geschrieben: Kein Deckel, nur Sonnenblende (und wenn eine Gefahr (Menschenmenge) droht, halte ich die hohle Hand vor's Objektiv um fremde Fingerabdrücke zu vermeiden). Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139583
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Ich bin heute nach der Arbeit noch einmal losgegangen und habe bei einem Fotohändler ein, denke ich, gutes Angebot für die E-M10 mit 14-42mm EZ und ECG-1 Handgriff bekommen. Jetzt hoffe ich auf besseres Wetter am Wochenende um die Kamera testen zu können. Werde jetzt noch schauen, ob ich mir ein MFT-Contax Adapter noch kaufe. Gibt es Empfehlungen für eine Displayschutzfolie? Lieber matt oder kristallklar? Ist es richtig, dass die Akkus meiner alten E-410 (PS-BLS1) kompatibel mit dem BLS-5 sind? Viele Grüße Angelika

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139663
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
Die Unterschiede bei den Kits fallen wohl doch recht gering aus. Sollte es ein Paket mit dem 12-50 geben, dann würde ich auf jeden Fall das nehmen! Dieses Objektiv begleitet mich jetzt seit knapp 2 Jahren, ich gebe es nicht mehr her. Es ist so unglaublich universell einsetzbar. Der Makro Modus ist wirklich brauchbar, Motorzoom fürs Filmen ist auch vorhanden. und die Bildqualität ist der 14-42 Linse deutlich sichtbar auf einem 24" Monitor ohne Pixelpeeping überlegen. Wenn es das nicht als Kit gibt, würde ich Dir empfehlen das 14-42EZ zu nehmen und es zu verkaufen und im gleichen Atemzug ein 12-50 zu nehmen. Ja, es IST größer und länger. Aber es ist nicht schwer, und so unglaublich vielseitiger als die 14-42er Kit Linse. Amen. :-)
Ich habe mir vor ein paar Wochen die E-M1 mit dem 12-50 mm gekauft. Und dies trotz der ganzen Berichte das die Linse mit F6.3 die 16.0 MP nicht auflösen kann. O.K. die Makro Funktion ist brauchbar mit dem Objektiv. Bringt mir persönlich aber nichts weil ich auch unter anderem noch ein Sigma 105 mm F2.8 mittels Adapter an der E-M1 adaptieren kann. Ansonsten ist das meiner Meinung nach eine Gurkenlinse mit größerem Brennweitenbereich verglichen mit meinem 14-42 mm der ersten Generation ohne MSC . Und Filmen tue ich nicht mit Olympus Kameras, die haben das nicht drauf. Gruß Tom 123
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10367-omd-e-m10-standard-14-42-ez-oder-14-42ii/#findComment-139683
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung