Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Mir ist vor ca. 2 Wochen am Meer folgendes passiert: Ich habe am Kai fotografiert, war ca. 10m vom Wasser entfernt. Es war recht windig und wellig, und da dürften kleine Wasserspritzer auf die Frontlinse geweht worden sein. Auf den ersten Blick waren keine Spritzspuren erkennbar darum hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Erst daheim beim Service ist es mir aufgefallen. Beim anhauchen der Frontlinse waren viele kreisförmige Flecken zu erkennen ... Mit einem feuchten Optikreinigungstuch hab ich eine Reinigung versucht, das hat aber kaum was gebracht. Die Flecken wirken wie eingebrannt ... ich befürchte dass die Vergütungsschicht angegriffen worden ist ... Wenn die Frontlinse nicht angehaucht ist, sind die Flecken fast nicht zu erkennen .. ich ärgere mich dass ich keinen Schutzfilter benutzt habe, ich dachte der Abstand zum Wasser ist groß genug. Habt ihr eine Idee was ich reinigungsmäßig noch probieren kann ? Schon mal danke für eure Tipps ! es grüßt Norbert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-10368
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde irgendwie ein feuchtes Tuch/Stofffetzen (Süßwasser) einige Zeit auf die betroffenen Stellen legen (wenn garantiert werden kann, dass keine Feuchtigkeit ins Objektiv eindringt), in der Hoffnung dass sich das Salz löst und dann vorsichtig abwischen. Vielleicht gibt es auch spezielle Glas-Reinigungslösungen für Salzwasserflecken. Ansonsten fällt mir nix ein... Früher dachte ich, UV-Filter wären nur reine Geldmache, ich habe aber (bei anderen) schon einige Fälle erlebt, wo diese Dinger ein Objektiv gerettet haben. LG Olli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139401
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde irgendwie ein feuchtes Tuch/Stofffetzen (Süßwasser) einige Zeit auf die
Kein Süßwasser, spricht Leitungswasser. Wenn nur Destilliertes Wasser -keine Mineralien enthalten. Weitere antworten abwarten, oder einen Fachhändler, eventuell einen Optiker fragen. Grüße Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139408
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch vor paar Wochen passiert , Venedig Nacht beim Geistergondeln produzieren. Immer wieder ordentliche Tropfen auf s 7 - 14 Hab die Linsen erst Zuhause geputzt , da es ja wirklich viel braucht bis was sichtbar wird auf den Bildern. Oder letzte Woche auf s 60 er Makro , ne Spinne drauf gespuckt oder gepinkelt. Zuerst mit dem Pinsel gut entstauben , hab ein LensePen. Ich verwende nur destilliertes Wasser und sehr feine Stoff Brillenputztücher. Feucht abwischen und nachpolieren. Bei hartnäckigem Schmutz gehe ich mit der LensPen Substanz noch drüber , und wische mit Destiliertem Wasser noch mal nach und kurz Polieren fertig. Innerlich nervt mich wirklich jedes Staubkorn usw. Objektive soll man gut Pflegen aber es sind Gebrauchsartikel , und mit gewissen Dingen muss man mit der Zeit leben lernen , solange das Bild nicht beeinträchtigt wird. Über Schutzfilter hab ich mir auch schon Gedanken gemacht , aber mein Kopf lässt es nicht zu. Top Gläser und so günstig Zeugs vorne ran drehen , neeee. Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139413
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst versuchen, die Flecken einzuweichen, aber ich fürchte, der Schaden ist bereits angerichtet. Die Vergütungen sind dünne Metallschichten, die können unter Salzeinfluss korrodieren. Dann bleibt dir nur, damit zu lenem oder zum Service damit. In Meernähe muss man Linsen immer zeitnah putzen, das gilt bis hunderte Meter hinter der Küste… für Filter gilt das Gleiche, insofern ersparst Du Dir nix. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139415
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
… für Filter gilt das Gleiche, insofern ersparst Du Dir nix. Klaus
Na ja, man spart sich zumindest die Preisdifferenz zwischen Filter und Objektiv. Destilliertes Wasser ist natürlich besser als Leitungswasser! LG Olli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139417
Auf anderen Seiten teilen

 OlyOlli said:
 Kabe said:
… für Filter gilt das Gleiche, insofern ersparst Du Dir nix.
Na ja, man spart sich zumindest die Preisdifferenz zwischen Filter und Objektiv.
Die Lösung ist nur nicht der Filter, der kostet nämlich auch ordentlich, wenn er brauchbar ist, und ist genauso vergütet wie die Frontlinse. Die Lösung ist zeitnahes Reinigen. Schutzfilter braucht man nur dann, wenn man wirklich mit Dreck rechnen muss, aber Motocross fotografieren die meisten von uns ja nun nicht… und da ist dann eben auch ab und an ein Neuer fällig. Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10368-salzwasser-auf-frontlinse/#findComment-139540
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung