Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, gleich vorab sorry, falls die Frage schon zum x. Mal gestellt wird.. In einem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass ich die EM10 wegen dem - für mich - überflüssigen 14-42 Pancake Kit Objektiv zurückgegeben haben. Nun wollte ich mir zunächst die EM10 Kamera "nackisch" also ohne Kit kaufen, stelle mir aber nun die Frage, ob sich evt. doch ein Upgrade zur EM1 lohnt. In Sachen Handling meine ich in div. Reviews und Videos einen deutlichen Vorteil zugunsten der EM1 heraus gelesen / gesehen zu haben. Die große Frage ist, ob die EM1 hinsichtlich Bildqualität besser abbildet? D.h. gibt es sichtbare Unterschiede zw. EM1 und EM10? Dabei am besten mit vergleichbaren Objektiven. Dazu finde ich einfach nichts aussagekräftiges im Netz ... und leider auch nicht im Forum. Vielleicht kann der ein oder andere - auf eigener Erfahrung basierend - ein Feedback geben. Falls die Bildqualität nämlich nicht besser sein sollte, rechtfertig das bessere Handling und die Wetterfestigkeit aus meiner Sicht keine 500 EUR Aufpreis - zumal die EM10 letztendlich cooler - weil mehr retro - aussieht :-) Besten Dank an die, die ihre Erfahrung teilen möchten. In jedem Fall werde ich Oly treu bleiben. Im worst case mit der Nr.1 im Oly Sortiment :) Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-10377
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard, ja, nur Hobby. Kein Profi. Bilder versuche ich demnächst mal einzustellen (ist alles irgendwie extrem träge im Forum... und ich muss schauen, wie das funzt). Habe gerade gesehen, dass der Preis der EM1 wieder bei 1.299 EUR ist. Heftig, ich glaube ich bin von der EM10 total überzeugt :-) Und wenn die Qualität stimmt.. Die Robin Wong Reviews habe ich gelesen. Besten Dank.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139523
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel, eine Kamera die gefällt, ist eine Sache. Der funktionsumfang einer Kamera ein anderer. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, 700 Euro Mehrpreis, zwischen beiden Kameras,sind in der Summe nicht nur der Optik geschuldet. Die Frage ob Typ A oder B, ist nicht nur falls.... hier schon oft gestellt worden und lässt sich über die Suchfunktion finden. Beide Gehäuse, unterscheiden sich in ihrer Funktion mal mehr oder weniger. Jedoch, sollte man das 1x1 der Technik beim Fotografieren schon kennen. Gerade die EM-1, stellt eine große Herausforderung dar, die so manchen Überfordern kann und die dann trotz des Mehrpreises bei der Anschaffung vom Besitzer nicht abgerufen wird. Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139524
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat die E-M10 voll überzeugt, die Bildqualität liegt auf dem Niveau der E-M5 bzw. E-M1. Die E-M1 habe ich mir zugelegt, da ich u.a. FT-Objektive besitze, die zwar an der E-M10 funktionieren, aber doch etwas gemütlich. Wenn du nicht die Absicht hast FT-Objektive zu nutzen, dann würde ich zur E-M10 raten. Viele Grüße Burghard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139528
Auf anderen Seiten teilen

Die E-M10 - bietet dir alles was du brauchst, um Klasse Bilder zu machen. - Ist aktuell - bekommt Auszeichnungen (wenn man darauf Wert legt) Link EISA Award Warum kauft man sich so eine Kamera und gibt sie dann zurück? Das Pancake wäre doch nicht die schlechtetste Wahl gewesen, um sich den (äußerst umfangreichen) Möglichkeiten dieser Kamera sukzessive zu nähern. Zur Qualität E-M1 / E-M10 hat Reinhard ja ein klares Statement abgegeben. Ich tue mir echt schwer, nachdem ich auch den anderenThread gelesen habe, dir zu was zu raten. Ich (!) hätte das Kit behalten, viel fotografiert, dann je nach Neigung meinen Objektivpark erweitert - und dann so in 2-3 Jahren nochmal (gaaaanz vorsichtig) über ein Body-Upgrade nachgedacht. BG OlyKs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139530
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die M5. Bin auf die M1 gewechselt. Habe die M1 nach 11 Monaten und etwas über 5000 Bildern abgegeben und nun die M10. Die M10 macht mir mehr Spaß, als die M1. Für die widrigen Umgebungen lege ich mir wieder eine M5 zu. Meine Meinung: M1 wenn Du bei Wind und Wetter raus musst/willst und die volle Kontrolle mittels Schnellzugriffen, durchgehende Stromversorgung (HLD-7) , den Accesory Port brauchst. Die M10 ist die everyday Kamera, die je nach Objektiv sehr wandelbar von Jackentasche bis ausgewachsen daher kommt. Für widriges Wetter, Batteriegriff und Accesory Port kann man sich eine M5 dazu packen. Die ist günstig wie nie und macht auch keine anderen Fotos. Mein Ziel: M5 mit dem 12-40 und die M10 mit dem 75-300 griffbereit im Rucksack. :-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139533
Auf anderen Seiten teilen

Du hast da ein nicht in Reinhards Satz übersehen. Ich finde die M5 und M10 eine Nuance wärmer/analoger abgestimmt, als die M1. Die M1 ist, wie man mir erklärte, einen Hauch "cleaner". Das kann ich so aus meiner Sicht bestätigen. Aber ich rede da von minimalem persönlichem Eindruck. Die Bilder aus M5 und M10 sind fur mich etwas gefälliger. Mögen viel wieder anders empfinden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139534
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Bilder im Olympus-Lensbook oder von Thoma Leuthard an. Da findest Du Bilder von der M1, M5 u. M10. Wirklich tolle Fotos.... Höre auf dein Bauchgefühl. Meist liegst Du richtig. VG aus Frankfurt

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139535
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwei Jahre mit der E-M5 fotografiert, dann mit der E-M1. Ich würde eine E-M1 immer einer E-M5 oder 10 vorziehen. Gründe: wesentlich bessere Handhabung (mMn.) und ein erheblich besserer Sucher. Die E-M10 ist aber ergonomisch schon besser als die E-M5, die ich eigentlich immer mit dem HLD-6 Griff benutzt habe.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139536
Auf anderen Seiten teilen

 Megamind said:
Ich finde die M5 und M10 eine Nuance wärmer/analoger abgestimmt, als die M1. Die M1 ist, wie man mir erklärte, einen Hauch "cleaner".
Den Eindruck habe ich auch (habe bei mir parallel M5 & M1 im Einsatz). Generell geben sich die ganzen OM-Ds aber von der Bildqualität nicht viel, die M1 ist in Grenzbereichen minimal sauberer. Ein Entscheidungsgrund für ein bestimmtes Modell sehe ich hier wirklich überhaupt nicht. Auch die Software-Bedienungsoptionen finde ich jetzt nicht so unterschiedlich, dass ich danach entscheiden würde. Das gibt sich in der Praxis nichts. Einzig die WiFi-Option ist im Augenblick ein klares Plus für M1 & M10. Wichtiger finde ich, ob die Kamera Dir „passt“. Die M1 ist ein sehr griffiger „Klopper“ mit guter Hardware-Bedienung und x Knöppen, die bei den Fotografierten klar nach „böser Kamera“ ankommt. Top Ergonomie, braucht aber Raum. M5 & M10 sind schnuckelige kleine Teile, die eher Understatement ausstrahlen und in der silbernen Variante den Leuten vor der Kamera eher ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Die Griffigkeit leidet etwas unter der Größe, aber man gewöhnt sich dran, zur Not ein RRS BOEM dran. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139537
Auf anderen Seiten teilen

Ja zum bauchgefühl. Und ja zur besseren Optik statt nur teurem body. Oder doch beides.... Teurer body und tolle objektive.... Bei den omd s ist es einfach schwieriger als noch die Frage E 620 oder E 30 bzw. E5, Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139542
Auf anderen Seiten teilen

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, will ich mal kurz schiuldern, wie ich auf die E-M10 gekommen bin. Für mich standen zur Wahl: E-M5; E-M1; E-M10 Die E-M5 habe ich ausselektiert, weil ich verlockender Weise, das Kit Angebot mit dem 12-50 und kostenlosem Handgriff für 999,- € in Anspruch genommen hätte. Die E-M1 stellte ich nach hinten, weil ich alleine für den Preis des Bodys die E-M10 im Kit + einer Festbrennweite + Handgriff + Speicherkarte kaufen konnte. Die E-M10 hat alles was man braucht, für mich waren die schlagenden Elemente ein Sucher, anders als bei den PENs, 2 Wahlräder und umfangrieche Konfigurationsmöglichkeiten inkl. einer sehr guten Bildqualität. Viele Grüße Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139544
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es ähnlich wie tgutgu. Die E-M1 ist ergonomisch für mich einfach eine Klasse besser. Auch wenn noch FT Gläser oder mft TOP Objektive verwendet werden sollen ist die E-M1 für mich erste Wahl. Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139547
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich erübrigt sich die Frage, Du möchtest das Beste Bild, das Beste Bild bekommst Du mit einer M1-M5 und einer M10 sofern ein sehr gutes Objektiv adaptiert ist und Du in der Lage bist das umzusetzen. Also entscheidet nur der Geldbeutel und das Feeling Hg Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139553
Auf anderen Seiten teilen

Man kann jede Kamera kaufen, egal ob M5, M10 oder M1. Das einzige was man nicht kaufen kann: Das fotografische Können. Daher war auch die Frage von Reinhard berechtigt, welche Motiv-Schwerpunkte du bei der Fotografie setzt. Die pauschale Aussage "alles mögliche" hätte man auch das Kit behalten können und die Kamera gleich von Anfang an kennen zu lernen. Warum du das Kit zurück geschickt hattest und dann nur die nackte Kamera besorgen willst, verstehe ich nicht. Sonst, falls du für eine Kamera entschieden hast, kommt dann deine nächste Frage: Welches Objektiv ... ;-) Gruß Pit Der schon längst eine Entscheidung getroffen hat, welche mFT-Kamera sein soll.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139554
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel, schau mal hier, da gibt es eine sehr gute Aufstellung M5 - M10 - M1 und worin die sich unterscheiden bzw. gleichen. Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. Oly-e-paper 2014-2 Grüße, Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139557
Auf anderen Seiten teilen

Persönlich nutze ich die E-M10, welche ich aber erst durch den optionalen Griff so richtig lieben gelernt habe. Diesen würde ich bei ihrem Preis evtl mit einberechnen. Aus meiner Sicht gibt es 5-6 Hauptkriterien die man durchklappern sollte und wenn diese für einen nicht bedeutend sind kann man guten Gewissens auch die günstigere E-M10 nehmen und den Rest in Glas oder einen schönen Foto Urlaub investieren C-AF: Wer auf den kontinuierlichen Autofokus wert legt ist bei der E-M1 ganz klar besser aufgehoben Externes Mikro: Ich glaube zwar nicht dass jemand der in erster Linie an Video interessiert ist zur OM-D greift, aber hier hat die E-M1 einen klaren Vorteil gegenüber der E-M10 Wetterfestigkeit: Für den gewöhnlichen Ausflug kann auch die kleine was ab und zur Not hat man seinen Plastikbeutel/Duschhaube dabei, aber wer professionell bei Wind und Wetter fotografiert ist garantiert bei der E-M1 besser aufgehoben FT Optiken: Möchte man sie verwenden? -> E-M1 Service Plus: Ist ein Argument, auch wenn es irgendwo eine Info gab dass es dies auch bald für die kleine gibt? Auch rückwirkend? Sonst könnte es sich fast lohnen mit dem Kauf noch einen kleinen Moment zu warten (außer man greift direkt zur E-M1) Buttons; Muss man einfach abwägen wie viele Funktionen man im direkten Zugriff benötigt und ob die Auswahl der E-M10 ausreicht oder nicht. Vielen wird hier die E-M10 langen. Sensor / Verschluss: Die E-M10 hat ihre Vorteile in der Nachtfotografie (Sensor), die E-M1 hat dafür die 1/8000tel. Was offen bleibt sind Dinge wie Tethered Shooting. Hier hat Olympus sich ja leider noch nicht dazu geäußert ob dies auch für die kleineren Modelle kommen wird. Wenn sie ihren Aussage auf der Photokina, dass die Produkte einen längeren Zyklus erhalten und durch Firmware Updates verbessert werden sollen, treu bleiben würde ich dieses Feature in naher Zukunft aber auch für die E-M10 erwarten. Den Aufpreis ist die E-M1 auf jeden Fall wert, man muss nur abwägen ob diese Punkte für einen Relevant sind.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139608
Auf anderen Seiten teilen

 Noogman said:
Ich finde ein Argument für die E-M10 ist noch der integrierte Blitz auch wenn dieser etwas schwächer als der Aufsteckblitz der E-M1 ist.
Vor allem ist der brauchbar, zumindest liefert er bessere Ergebnisse in der Nahdistanz als beispielsweise der eingebaute Blitz in einer EOS 7D… und er kann als Master eingesetzt werden, also man kann damit einen zweiten externen Blitz ansteuern (auslösen). Gruß Torsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10377-em1-oder-em10/#findComment-139616
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung