Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 60
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

@Pit Soweit ich weiß, nein. Da gehört anscheinend auch ein Stück passende Firmware dazu. Bei der E-M1 ist bei der USB-Auswahl (falls ich mich recht an die alte FW erinnere) zu AUTO, STORAGE, MTP und PRINT der PC-Modus (Kamerasteuerungsmodus , wie Capture es nennt) dazugekommen, der bei Nutzung von Capture auch gewählt werden muss. Ich hatte eben mal die E-P5 dran gehängt, um zu probieren ob sich "Capture" überreden lässt sie zu erkennen. Geht nicht. Ist ja auch nicht die typische Kamera für solche Anwendung. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139558
Auf anderen Seiten teilen

der USB-Auswahl (falls ich mich recht an die alte FW erinnere) zu AUTO, STORAGE, MTP und PRINT der PC-Modus (Kamerasteuerungsmodus , wie Capture es nennt) dazugekommen, der bei Nutzung von Capture auch gewählt werden muss.
Danke an Wolfgang und Harry. Das hatte ich auch befürchtet. Auf der Webseite sind leider nur die unterstützten Betriebsysteme gelistet, nur nicht die Auflistung der Kameras. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139572
Auf anderen Seiten teilen

 OlyKS said:
Hmm, Link funktioniert bei meinem Win 8 Tablet... BG OlyKs
Der Download funktioniert bei meinem MacBook (10.9.5) unter Safari 7.1 nicht. Aber er klappt unter Windows 7 Pro unter einer Parallels-Virtualisierung.... Jetzt bin ich mal gespannt. Gruß Micha
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139573
Auf anderen Seiten teilen

 Harry.Z said:
Download und Installation liefen auf meinem MacBook Pro unter OSX 10.9.5 und Safari 7.1 völlig reibungslos.
dto. Harry
Ich hab Safari jetzt mal zurückgesetzt. Jetzt gings auch.... Hab schon an mir gezweifelt. Gruß Micha
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139576
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal hilft ein Blick auf die entsprechende Web-Site: Diese Software ist mit Olympus-Kameras kompatibel, die über eine Tethering-Funktion verfügen. E-M1 F/W Version 2.0 wird unterstützt. (Stand: September 2014). Und nun können wir den entsprechenden Thread starten: "Wann kommt endlich das Firmwareupdate für meine E-Mxxxxxxxx oder Pen....??????" ;-)))) Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139580
Auf anderen Seiten teilen

Olympus Capture macht bei mir einen sehr guten Eindruck. Habe es mit einem MacBook und einem Windows Netbook ausprobiert. Läuft auf beiden Geräten problemlos. Die Fenster sind skalierbar und falls das Steuerungspanel zu groß ist, kann man einfach den RC-Modus einklappen, dann passt es auch auf den kleinen Monitor des Netbooks. Stacking klappt sehr gut, man kann drei Schrittweiten wählen >, >>, >>> auch in die andere Richtung und die Schrittweiten können auch noch angepasst werden. Zur Zeit muss jeder einzelne Schritt in die gewünschte Richtung angeklickt werden und der Auslöser betätigt werden. Das ist allemal schneller als mit einem Makroschlitten zu arbeiten und exakter. Klar hier besteht noch Optimierungspotential. Aber es stellt sich auch die Frage wie viele nutzen diese Option. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139584
Auf anderen Seiten teilen

Zur Zeit muss jeder einzelne Schritt in die gewünschte Richtung angeklickt werden und der Auslöser betätigt werden. Das ist allemal schneller als mit einem Makroschlitten zu arbeiten und exakter. Klar hier besteht noch Optimierungspotential.
Dem kann ich mich nur anschließen, schade, dass sie nicht einen Button haben, mit dem man von einer Fokusstartposition frei die Anzahl Auslösungen einstellen kann, die mit dem eingestellten Fokusschritten abgearbeitet werden sollen, dann wäre es das nahezu perfekte Stacking Feature und ich bin mir sicher noch mehr würden Stacking versuchen. Aber es wird ja sicher mal ein update für dieses Programm geben, Bin erst mal begeistert, dass es diese Programm gibt, also Jammern auf hohem Niveau! Grüße Steve
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139587
Auf anderen Seiten teilen

 SteveH said:
Dem kann ich mich nur anschließen, schade, dass sie nicht einen Button haben, mit dem man von einer Fokusstartposition frei die Anzahl Auslösungen einstellen kann, die mit dem eingestellten Fokusschritten abgearbeitet werden sollen, dann wäre es das nahezu perfekte Stacking Feature und ich bin mir sicher noch mehr würden Stacking versuchen
Ob dadurch mehr Menschen Stacking versuchen und langfristig verfolgen würden bezweifel ich etwas, dafür müsste das Feature eher in die mobile App wandern die man wirklich stets bei sich hat. Dort wäre es für Makrofotografen wirklich grandios. Die Automatisierung kann man sich am PC oder Mac aber auch sehr einfach mit Makros oder ähnlichen Automatisierungstools basteln - das dürfte eine Sache von wenigen Klicks / Minuten sein.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139610
Auf anderen Seiten teilen

Was macht ihr mit der Software? Welche Bilder die ohne nicht gegangen wären?
Keine :-))) - ich jedenfalls. Ich verspreche mir allerdings Vorteile beim Stacking, falls ich demnächst mal irgendwann mein olles XP-Laptop gegen ein neueres austausche, auf dem Capture läuft. Bis dahin bleibt bei mir alles beim Alten, ich werde bestimmt nicht den PC samt Stromversorgung in den Garten schleppen :-))) Gruß AchimF
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139612
Auf anderen Seiten teilen

dafür müsste das Feature eher in die mobile App wandern die man wirklich stets bei sich hat. Dort wäre es für Makrofotografen wirklich grandios.
Da gebe ich Dir teilweise recht, die Software gehört auf ein Tablett, ich habe Sie heute kurz an getestet und muss sagen das ich es nach alter Methode schneller durchziehe, da muß noch etwas nachgelegt werden, die Pause nach dem Auslösen ist über Capture zu lange, das summiert sich bei einen Stack über 30 Aufnahmen, entweder bläst dann schon wieder der Wind oder das Modell hat sich bewegt, ich bin aber ganz optimistisch das diese Kleinigkeit von Olympus noch verändert wird,, d.h. schneller und für das Pad HG frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139613
Auf anderen Seiten teilen

man kann drei Schrittweiten wählen >, >>, >>>
Wäre interessant zu wissen was ist der kleinste Step in mm oder gar 0,01 mm? Oder kann man die Stepweite irgendwo eingeben? Weil bei Stacking mit ABM >= 1 wird halt die Schärfentiefe ratzfatz sau klein.
wie viele nutzen diese Option.
Wenn das Handling praktikabel ist werden es sicher einige benutzen. Und das wesentliche Kriterium ist die mögliche kleinste Stepweite aus oben genannten Gründen. Mal sehen was Frank daraus macht. Dann haben wir eine profunde Meinung mit Ergebnis dazu. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139614
Auf anderen Seiten teilen

Mal sehen was Frank daraus macht
Um Deine Frage zu beantworten schau Dir die Fotos an. alle sind mit der minimalsten Schärfentiefe aufgenommen, Blende 2,8. Mit den kleinen Schritten brauchst Du vom Start bis 5mm 94 Aufnahmen. http://www.oly-forum.com/files/images/2014-09-24_17-28-19_ma_r20_s694.jpg Mit dem mittleren Schritt 23 Aufnahmen http://www.oly-forum.com/files/images/2014-09-24_17-26-00_ma_r8_s423.jpg Mit dem großen Schritt 6 Aufnahmen, die Beurteilung überlasse ich jedem selbst http://www.oly-forum.com/files/images/2014-09-24_17-29-06_ma_r20_s66.jpg HG Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/#findComment-139623
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung