Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Globale Website für M.Zuiko PRO Series online


Empfohlene Beiträge

... Dirk, es zeigt aber auch eine klare Strategie wohin die Reise geht = Investitionssicherheit & Transparenz, auch wenn nicht sofort verfügbar. Mir gibt ein gutes Gefühl für die Sicherheit meiner erfolgten Investitionen. LG Matthias

 der-photowerker said:
Danke für den Link! Schön, wenn man mit ungelegten Eiern soviel Werbung macht!
In der Entwicklung. Voraussichtlich am oder nach 2015 freigegeben werden.
Meine Meinung, Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-146232
Auf anderen Seiten teilen

Sicherlich ist es ein wenig unausgegoren, die Verfügbarkeitspassagen hätte ich einfach noch nicht eingefügt. Aber auch ich bin Dankbar und Zuversichtlich für die Zukunft, gerade was die anstehenden Investitionen angeht, von daher Bravo und Danke Olympus. Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139750
Auf anderen Seiten teilen

17 Linsen in einem 4/300 - ein Wahnsinn.
Das Canon EF 4/300 L IS USM von 1997 hat auch schon 15 Linsen in 11 Gruppen, Gewicht übrigens 1.190 g - da sollte das Olympus 4/300 auch liegen oder darunter. In einem Interview mit Fuji-Vertretern (siehe Luminous-Landscape) haben diese bestätigt, dass es ausgesprochen gut bei der Kundschaft ankommt, wenn man die zukünftigen Absichten in Roadmaps u. ä. vorstellt. Auch ich finde das sehr positiv. Gruß Axel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139760
Auf anderen Seiten teilen

Die Veröffentlichung der Webseite zeigt deutlich, dass diese Objektive definitiv kommen werden, im Gegensatz z.B. zum Panasonic 2.8/150mm. Die 2.8/7-14mm, 2.8/12-40mm und 2.8/40-150mm erscheinen mir eine ideale Kombination, die es in der Größe und Qualität von keinem anderen Hersteller gibt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139764
Auf anderen Seiten teilen

 OlyOlli said:
Hoffentlich denkt Oly auch weiter an die anderen Sortimente. Pro kann sich leider nicht jeder leisten.... LG Olli
Da hat Olympus schon beinahe zu lange dran gedacht. Pro muss sein, dringend! Sie haben hoffentlich von C+N gelernt, denn die punkten mit ihren "Pro"filinsen und ziehen damit die Kundschaft noch immer zur veralteten DSLR-Technologie. Man hat halt was von denen mit dem "Pro"fizeug, auch wenn man es sich selbst nicht leisten kann. ;-) So schlecht kann das Konsumerzeug ja nicht sein bei DEM TOLLEN PROFIEQUIPMENT, was man da im Fernsehen immer sieht. Da "pro"fitieren wir Knipser doch sicher auch davon.... denken sie. VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139773
Auf anderen Seiten teilen

 tgutgu said:
Die Veröffentlichung der Webseite zeigt deutlich, dass diese Objektive definitiv kommen werden, im Gegensatz z.B. zum Panasonic 2.8/150mm. Die 2.8/7-14mm, 2.8/12-40mm und 2.8/40-150mm erscheinen mir eine ideale Kombination, die es in der Größe und Qualität von keinem anderen Hersteller gibt.
Weshalb 7-14 und 40-150 ganz sicher bei mir einziehen werden. Das 300/4 finde ich auch eine gute Strategie, denn so lange Brennweiten sollte man meiner Meinung nach immer als Festbrennweite ausführen. Grund: Wenn lang, dann so lang wie möglich und dabei noch transportabel und handlebar. Mit Zooms dieser Lichtstärke geht das nicht mehr. Ein X...420/5,6 wäre mir jedenfalls zu unhandlich und zu teuer würde es auch werden. Dafür lieber die zwei - 40-150/2,8 und 300/4 plus dem für beide passenden Konverter - und alles leichter verstaubar und flexibler in der Handhabung. Preislich betrachtet (und an FT Top-Pro erinnernd) ist die Kombi 40-150/2,8 und 300/4 plus dem für beide passenden Konverter wahrscheinlich nicht teurer als es ein 140-420/4-5,6 wäre und der Bereich 40-140 wäre noch nicht abgedeckt. So wie es kommt, kommt es mir recht. VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139776
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
Hoffentlich denkt Oly auch weiter an die anderen Sortimente. Pro kann sich leider nicht jeder leisten....
Was speziell vermisst du denn ? Gruß, Erk
Zuiko Fisheye mit AF und besseres Superzoom als Immerdrauf. Auch ein Makro mit mehr Brennweite wäre toll.... LG Olli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139777
Auf anderen Seiten teilen

Zuiko Fisheye
Da gibt´s ja das 9er Fisheye ;) Im Ernst: Man kann nicht jede Brennweite in jedem Segment anbieten. Spezielle Konstruktionen kosten nun mal... Dann lieber gar keines als ein 'billiges'... (dann wären wir wieder beim 9 mm Bodycap).
besseres Superzoom
Wieviel besser soll es denn noch sein ? Ich finde die Abbildungsqualität ziemlich beeindruckend für ein Suppenhuhn. Außerdem gibt es ja noch Alternativen von Pana und Tamron. Ich glaube nicht, dass Oly so schnell ein 14-150 Mk II herausbringen wird. Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139784
Auf anderen Seiten teilen

Einmal abgesehen davon, dass ich mich persönlich über die Pro's freue und diese auch nutzen werde, darf nicht vergessen werden, über welche Produkt die Presse bevorzugt berichtet. Das sind natürlich die spektakulären und beeindruckenden Kameras und Objektive, das ist in anderen Bereichen (Autos, HiFi usw.) doch genauso. Und diese Berichte interessieren fast alle und bleiben im Gedächtnis. Ich bin auch sicher, dass als eine der nächsten Neuheiten ein längeres Makro kommt (vielleicht 2/90?), das aber dann auch wieder ein Pro sein dürfte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139802
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch sicher, dass als eine der nächsten Neuheiten ein längeres Makro kommt (vielleicht 2/90?), das aber dann auch wieder ein Pro sein dürfte.
Da freu´ dich mal nicht zu sehr drauf. Das 60er ist ja noch nicht sooo alt und dazu noch eine fast perfekte Linse. Ein 90er (also der Bildwinkel eines 180 mm KB-Objektivs) wäre schon sehr speziell... Ich denke nicht, dass in den nächsten 5 Jahren damit zu rechnen ist. Nicht umsonst ist die gängigste Macro-Brennweite bei ca. 100 mm KB. meint Erk P.S.:Wenn du ein längeres Macro brauchst, dann versuch doch mal das (zugegeben an mFT etwas klobige) 105er Sigma (für FT).
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139810
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
P.S.:Wenn du ein längeres Macro brauchst, dann versuch doch mal das (zugegeben an mFT etwas klobige) 105er Sigma (für FT).
Ich habe mal recherchiert. Das scheint ein richtig gutes Makro zu sein. Leider ist das nirgendwo vorrätig und laut der Sigma Homepage gibt es gar keine für FT. Scheinbar ist die Produktion für FT bei Sigma eingestellt... LG Olli
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139838
Auf anderen Seiten teilen

Genau genommen gibt es von Sigma zwei Traumlinsen im Makrobereich. Das 105 mm und das 150 mm. Beide Linsen gab es mit FT Anschluss und werden so nicht mehr gebaut. Anschliessen und betreiben lassen sie sich wunderbar über den MMF 3 Adapter an der E-M1. Per MF funktionieren beide Linsen aber auch an den Pens oder der E-M5 wunderbar. Problematisch ist die Beschaffung, da beide Linsen nur noch über den Gebrauchtmarkt beschafft werden können und dort sind sie absolut rar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10394-globale-website-fur-m-zuiko-pro-series-online/#findComment-139872
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung